Lumma Heckklappe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Wonninet

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von Wonninet »

Steve hat geschrieben:Also man könnte doch als rahmen ne Alte Heckklappe vom schrott nehmen wovon die scheibe defekt ist , dann haste schon mal das Stabilste teil von Opel , man sucht sich dann jemanden der ein Gott unter den GFK-Künstlern ist (man fahre vorher zum TÜV und lässt sich beraten) und dann harz adé .

Das Glas hat doch keine Stabilitätsfunktion , oder ????

Müsste doch gehen , weil anders hat es die Firma Lumma auch nich gemacht der Rahmen ist der Originale von Opel , denn da wo mal die Nummer gestanzt war , sind bei den Klappen die ich schon Live gesehen habe merkwürdige verzinnte reste gewesen (unter Vorbehalt) .

Deshalb auch der Preis !!!
aja und das lohnt sich dann und kost statt dem lumma preis nur 9,90€ ?????
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von Black-DraGon »

also bevor hier wieder mord und totschlag herrscht trag ich euch mein wissen mal bei... vielleicht hilft das ja.. =)

also der björn der hier mal fürher im forum war, ardenblauer tigra, vielleicht kennt den noch einer... der war bei lumma und hat sich das teil drannbauen lassen...

da der bei mir hier wohnt hab ich mich ma mit dem getroffen und mit dem was gequatscht...

er sagte das lumma die teile selber bauen lässt und deswegen das geschäft mit dem austausch... die teile werden auf dem orignalen rahmen gebaut und sind komplett aus gftk. soweit ich das noch in erinnerung hab kommt da eine plexyscheibe rein oder sogar eine vom nissan??? da gabs auch ma son sport japaner der son guckoch hinten drinn hatte.

somit kommt das mit dem selber bauen garnichtmal so weit daher... es ist halt die frage ob man so eine große fläche selber stabil bekommt... wenn man das täglich macht hat man da seine spritzform und sicherlich ein alu rahmen der noch in der graden einlaminiert wird wegen der stabilität...

ich sag mal so... im grunde genommen kann man sich alles selber bauen, fragt sich nur ob mans kann oder die mittel dafür hat oder wie auch immer...
die werbung hat schon recht... "geht nicht, gibts nicht"
Benutzeravatar
Wonninet

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von Wonninet »

Black-DraGon hat geschrieben: ich sag mal so... im grunde genommen kann man sich alles selber bauen, fragt sich nur ob mans kann oder die mittel dafür hat oder wie auch immer...
die werbung hat schon recht... "geht nicht, gibts nicht"
recht hast du! das ist klar aber ich könnte hier genauso sagen , ich bau mir mein auto selbst... klar ist das möglich, kost auch ne ecke... aber was sollte es helfen? ;)
Benutzeravatar
Black-DraGon
Senior
Beiträge: 809
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:25
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von Black-DraGon »

individualität... ;)
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von TeenTigra »

Alleine vom Materialaufwand seit ihr da bei min 800€ den das klappt 100% niemals bei ersten Anlauf das zubauen.
Dann noch Tüv etc da kann amn sich das ding auch von Lumma kaufen.
Und jemmand der viel mit Gfk arbeitet weis das bei so großen Flächen schnell Lutfeinschlüsse etc reinkommen ohne vernünftige Ausrüstung.
Benutzeravatar
coco
Senior
Beiträge: 2732
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:14
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von coco »

ich fahr jeden morgen an einem tigra vorbei mit dem heck. also passgenauigkeit kann ich nicht so viel sagen, noch nciht nahe gesehen, aber der hat das schon lannnnnge also langlebigkeit : ja

hat nicht der honda civic de sol auch so eine scheibe?
Benutzeravatar
OpelNeuling

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von OpelNeuling »

ja der (CRX) del sol, hat so eine scheibe, die auch versenkbar ist!
mal schauen ich werd mir die heckklappe wahrscheinlich nächstes jahr holen, finde des ding einfach nur schweinegeil! die frage ist dann noch wie sieht das ding mit heckspoiler aus!?
dachte in dem fall an nen shogun! (ja ich weiß geschmackssache hat der affe gesagt und in die seife gebissen! :) )
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Ach du scheisse :)

wo hasten den alten Thread ausgegraben?

...hab gesehn das ich da auch mal meinen Senf zu gegeben hab und einige wolltens net glauben das es kein problem is das selber zu bauen.

Is der Orange Tigra noch in erinnerung? Den Heckdeckel haben wir auch selber gebaut und er wurde ohne Probleme offiziell beim Tüv Hessen eingetragen. Die Scheibe ist übrigens nicht aus Plexiglas, das hat keine Zulassung im Straßenverkehr weils splittert. Die is aus Makrolon, was du bei einem Motorsportbedarf Händler mit so nem Eingebrannten Stempel mit Gutachten bekommst.

Bin auch als noch am überlegen mir sowas zu basteln, bin aber noch unschlüssig, Materialkosten lagen übrigens weit weit unter dem Lumma Preis.

hier nomma der Tigra zur erinnerung :)

BildBild

mfg. Flo
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von an-tigra-vity »

ich hab mir letzte woche ne alte heckklappe besorgt, weil ich auch sowas in der art vorhab....
würd ja grad passen, wenn der thread wieder "auflebt" . ;)
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von walle-tigra »

@Alchemist:
Was habt ihr denn etwa für material und tüv bezahlt?

@ Tobi:
Was willsten bauen? Gerne auch per P.n. ....... ;)

Ich war auch mal am überlegen, aber da spielt glaub ich zeit eine sehr große rolle...
Gesperrt