[CENTER]
Corsa B[/CENTER]
In diesem Workshop geht es darum wie man das Schaltgestänge vom Corsa kürzt und die Arretierung des Rückwärtsgangs umbaut.
Hierbei ist zu beachten das es 2 Varianten gibt ich habe mich damals beim Umbau für die erste entschieden bei der die Arretierung komplett umgebaut wird.
Es ist aber möglich die Stange zu kürzen aber trotzdem die Arretierung wie gewohnt
beizubehalten. Wer dazu nähere Infos brauch kann sich gerne bei mir melden.
[LEFT]
Werkzeug und Materialien:[/LEFT]
[CENTER]
Werkzeug
AnzahlBeschreibungSchaltknauf1ohne RückwärtsgangarretierungMetallsäge1 Beilagscheibe1innen 12mm und außen ca. 18mm DurchmesserRohrzange1 [/CENTER]
Der Abbau des alten Knauf’s:
Mir war es egal ob der original Knauf kaputt geht oder nicht deswegen hab ich mich für die brachial Methode
entschieden und
habe mit der Rohrzange am Knauf angesetzt und mit viel drehen und ziehen den Schaltknauf abgerissen. Man
könnte ihn natürlich
auch der Länge nach aufsägen und abnehmen
Ausbau der Schaltstange:
Wenn ihr den Knauf runter habt müsst ihr den Schaltsack abnehmen, der wird ganz einfach aus der Konsole
ausgeklipst und nach oben abgezogen.
[LEFT]An der Schaltstange ist wie ganz unten im Bild zu sehen eine Klammer die mit einem Schraubendreher nach
vorne weggeklipst werden muß und dann zur Seite hin rausgezogen werden kann.[/LEFT]
[CENTER]

[/CENTER]
[CENTER]Nun habt ihr die Stange in der Hand und könnt erst mal alle Teile ab ziehen aber gut aufheben einige werden noch gebraucht.[/CENTER]
[LEFT]
Kürzen des Gestänges nach Variante 1:[/LEFT]
Jetzt kommt es ganz auf euch an wie viel ihr die Stange kürzen wollt (ich habe mich für 4,5cm entschieden, hätte
6cm machen sollen) und sägt sie an der Stelle ab.
Ihr solltet nach dem Sägen die Kanten noch schön entgraten das der Knauf gut drauf geh und sich niemand
verletzen kann.
Die schwarze Hülse an der ihr früher gezogen habt um den Rückwärtsgang einzulegen sägt ihr jetzt ab. Diese wir
später gebraucht um die Feder zu halten.
[CENTER]

Die Hülse wurde hier oben bündig abgesägt. Sägekante ist durch den Schaltsack verdeckt.[/CENTER]
[LEFT]
Der Zusammenbau:[/LEFT]
Zuerst wird die Schaltstange wieder eingesetzt und der Sicherungssplint eingesetzt.
Danach werden die Abgezogenen Teile wieder wie vorher von unten nach oben montiert:
[CENTER]

[/CENTER]
4. Die abgesägte Hülse mit dem Kopf nach unten (damit die Feder gehalten wird)
3. Die Feder
2. Die Beilagscheibe (war bei mir aus Plastik und ist gebrochen)
1. Die eigentliche Arretierung
Jetzt wird der Schaltsack übergezogen und der neue Knauf festgeschraubt (bei mir 3 Madenschrauben) wodurch
die Feder gespannt wird und somit während der Fahrt der Rückwärtsgang nicht unabsichtlich eingelegt werden
kann.
[LEFT]
Einlegen des Rückwärtsganges:[/LEFT]
Das einlegen des Ganges geht dann folgendermaßen ab. Es wird einfach an der kleinen Nase an der Arretierung gezogen
[CENTER]
Zur Verdeutlichung mit hochgeklappten Schaltsack
Und hier mit heruntergeklappten Schaltsack
Und Fertig ![/CENTER]
[LEFT]Grüßerei[/LEFT]
(von team-corsa.de kopiert)