...hab gesehn das ich da auch mal meinen Senf zu gegeben hab und einige wolltens net glauben das es kein problem is das selber zu bauen.
Is der Orange Tigra noch in erinnerung? Den Heckdeckel haben wir auch selber gebaut und er wurde ohne Probleme offiziell beim Tüv Hessen eingetragen. Die Scheibe ist übrigens nicht aus Plexiglas, das hat keine Zulassung im Straßenverkehr weils splittert. Die is aus Makrolon, was du bei einem Motorsportbedarf Händler mit so nem Eingebrannten Stempel mit Gutachten bekommst.
Bin auch als noch am überlegen mir sowas zu basteln, bin aber noch unschlüssig, Materialkosten lagen übrigens weit weit unter dem Lumma Preis.
hier nomma der Tigra zur erinnerung
mfg. Flo
Ich finde der Wagen sieht aus wie ein Boot.. wenn die von Lumma so aussieht dann herzlichen Glückwunsch.
Ich fahr jetzt nur Markenoffene Treffen an und so selten wie die dinger sind, denke ich, findet man die höchstens mal auf nem Opeltreffen, also ich hab noch keine gesehn.
wenn man die heckscheibe beim eigenbau nich rund sondern eckig und bssl größer gemacht hätte und mit ner schönen pommestheke könnt ich mir das richtig geil vorstellen
dat orange ding is letztens noch auf der bahn an mir vorbeigefahren... =)
is ja schon irgendwie ungewohnt... da find ich die lumma dinger schon iwi besser...
aber fürn eigenbau... respekt
@RDK
ja ich hatte ja damals schon was dazu geschrieben mit dem björn, die dinger von lumma sind optisch schon ein wenig besser nur hatter der ein wenig spaltmaßveränderungen... sprich passgenau und hübsch is was anderes...
ich finde das man sowas selber machen muss damit es 100% passt und auch einem selber gefällt!!!
auf dem letzten Opeltreffen in Boltenhagen an der schönen Ostsee, hab ich dieses Schmuckstück gesehen.
Fand ich recht gelungen, ich hab auch noch selber irgendwo Bilder von dem rumfliegen, sobald meine cam wieder heile is, lad ich se ma hoch!