tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
shabba

tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von shabba »

hallo freunde,

meine tachonadel hat letztens das zittern gekriegt. ich dachte mir natuerlich gleich, dass die welle etwas in die jahre gekommen ist. war auch das klassische bis-zu-100-kmh-zittern, danach hats meistens schlagartig aufgehoert und ist auch nicht wiedergekommen bei dieser fahrt.

dann hat sie jetzt komplett den geist aufgegeben, der tacho (w1150) zeigt keine geschwindigkeit mehr an. ich dachte, nun isse gerissen. isse.. aber nicht! habe mal tacho ausgebaut und die getriebeseite losgeschraubt und siehe da:

1) welle dreht nicht mit (vom innenraum aus geguckt), wenn sie am getriebe dran ist und das auto faehrt.

2) wenn man die welle aber per hand vom getriebe her dreht, dreht sie oben.

frage: ist es der wellen"motor", ueber den ich gerade hier etwas in der sufu gefunden habe?

wenn ja, was gibts dazu zu sagen? was ist beim rausschrauben außer der vermeidung der verschmutzung des getriebes zu beachten - und woran sehe ich, ob er im eimer ist?

dank und grueße!
Benutzeravatar
shabba

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von shabba »

oh scheiße!

habe gerade den wellenmotor herausgebaut. naja - zumindest in teilen: beim rausziehen bemerke ich, das unten noch ein plastikzahnrad quer drinliegt - ist also von dem plastikteil abgebrochen. und dann der supergau: ich will das ding vorsichtig mit der spitzzange herausholen - flupp verschwindet es in den tiefen des getriebes. unauffindbar.

scheiße! dabei habe ich sogar vorher extra dreck weggebuerstet damit auch ja nix reinkommt! mit so nem losen zahnrad im getriebe will ich zumindest nichts riskieren.

hat jemand ne ahnung, wie kritisch die sache ist? heißt das in jedem fall getriebe komplett ab und auseinanderbauen?

dafuer habe ich natuerlich im moment ueberhaupt keine zeit... so ein dreck!

grueße
Benutzeravatar
icecubeblue

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von icecubeblue »

Moin,

ich hatte vor ca. einem Jahr auch so ein Problem. Ich hatte meinen Corsa grade erst bekommen und bin vielleicht 100km damit gefahren und dann ging die Geschwindigkeitsanzeige nicht. Zuerst habe ich mir gedacht, okay, dann ist der Tacho vielleicht hin und habe mir einen Tacho mit DMZ besorgt, das Teil eingebaut und die Nadel funktionierte immer nocht nicht. Dann habe ich den Tachowellenantrieb aus dem Getriebe gezogen und da war gar kein Zahnrad mehr dran und in dem Loch habe ich auch kein Zahnrad gesehen. Daraufhin habe ich mir das Teil neu besorgt und seit dem läuft mein Tacho wieder. Wo das Zahnrad hin ist weiß ich nicht? Habe aber auch keine Probleme mit dem Getriebe oder so?

Gruß Jan
Benutzeravatar
shabba

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von shabba »

hi!

danke fuer deine antwort!

naja, realistisch betrachtet ist das zahnrad (ich kenne mich mit getriebe leider sehr wenig aus) schon in den teil des getriebes gefallen, in dem "sich was bewegt", also zumindest dem oel nach zu urteilen, das an dem plastikteil hing. also nicht im harmlosen, von der kupplung abgetrennten bereich. ein schädigungspotential gibts also auf alle faelle, denke ich mal, auch wenn das teil aus plastik ist... ich mein, man verhindert ja sonst auch, dass dreck reinkommt.

ein pole meinte zu mir: fahr im ersten gang ein paar meter, da dreht das getriebe schneller und macht das ding klein... aber keine ahnung, ob man dem trauen darf ^^. die alternative lautet halt getriebe ab und reingucken, nur habe ich das noch nie gemacht und denke, dass das ne riesensauerei waere.

meine im forum gelesen zu haben, dass es sich eher lohnen wuerde, ein neues getriebe dann einzubauen. keine ahnung, aber dann ist's ja fast egal, ob ich es jetzt vorher kaputt mache mit dem zahnrad drin oder nicht...

wer hat da noch mehr erfahrung mit? ist wirklich wichtig, ich brauch das auto! die letzte antwort macht etwas mut, aber ich bin nicht sicher, ob ich mich drauf verlassen kann...

grueße!
Benutzeravatar
shabba

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von shabba »

noch eine (faulheits-)frage: (ich kann grad nicht drunter gucken...)

muesste ich das getriebe eigentlich notwendigerweise ausbauen? ich glaube, es ist ein f13 (zumindest haengt es am x16sz). oder kann man irgendwie von unten dran? da ist ja so ne wanne, wenn ich mich nicht taeusche... oder halte ich dann aufeinmal alle gaenge in der hand..?
Benutzeravatar
Corsa1957

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von Corsa1957 »

Die Wanne sitzt unter dem Differential, heißt, wenne die ab machst, läuft das Getriebeöl raus und du hast nur sicht aufs Differential, ans Getriebe selbst kommse nur, wenn du den seitlichen Deckel abschraubst, falls dein Getrieb so einen Deckel hat.
Benutzeravatar
MR. SLOW

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von MR. SLOW »

unten ist ein Deckel, wenn du den abschraubst kommt dir die ganze Suppe inkl. des Rädchens entgegen, es sei denn du bist schon gefahren, dann ist eh alles zermahlen :freak:

so ein Getriebe macht ALLES klein... bei meinem Vectra war der 2 Gang platt, die Zahnkränze blank und das Getriebe öl sah aus wie Flitterlipgloss :roll:


Also hol dir frisches Getriebeöl, schraub den Deckel unten ab...(nicht den wo man an die Kupplung kommt sondern richtig vom Getriebe, der unten!) da kommt dir alles entgegen...
dann schraubste den Deckel mit der Dichtung wieder auf, wenn die die nicht kaputt ist (ja die ist dann wieder/noch dicht wenn dus richtig machst)
die Öleinfüllschraube findste schon, bis einen cm unter der wieder das Getriebe mit Öl füllen (kannste zB mit nem Imbus checken)

nun viel Spaß :D
Benutzeravatar
shabba

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von shabba »

hi und danke fuer die antworten!

ihr widersprecht euch aber ein bisschen: nach meinem verstaendnis muesste der wellenmotor ja vom differential mit angetrieben werden. demzufolge ist "da" auch irgendwo das raedchen zu suchen.

die preisfrage lautet nun also: komme ich nun an das raedchen dran, wenn ich dat dingen unten losschraube, oder nicht? bzw. kann es bis unten durchfallen oder haengt das jetzt irgendwo oben, wo ich nicht drankomme?

getriebeoel nachfuellen hab ich schon mal gemacht. ich erinnere mich aber nicht mehr, wieviel ich damals gebraucht habe... wisst ihr das zufaellig?

danke nochmal!
Benutzeravatar
corsa2,0

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von corsa2,0 »

Getriebedeckel ab,Teile (Plastik) raus nehmen,neue Dichtung,Deckel montieren,öl drauf und Tachowelle mit Antrieb im Getriebe erneuern.Fertig.
:)

M8 Schraube in Fahrtrichtung rechts neben der Antrieswelle,raus drehen und solange öl einfüllen bis es raus kommt.
Benutzeravatar
shabba

Re: tachonadel zittert - welle und tacho scheinbar ok

Beitrag von shabba »

das klingt soweit hoffnungsvoll. ich sah mich schon wieder das ganze teil auseinandernehmen...

ein flascherl getriebeoel hab ich noch. wieviel brauch ich nochmal?

dank und gruß!
Antworten