Bremsanlage überholen/aufrüsten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

So, hab mir nu ne Turbobremse mit 284mm gekauft, wie schauts mit dem Hauptbremszylinder, hier gibts in der suche leider sehr auseinanderlaufende meinungen zu dem thema... ich hab übrigens kein ABS, das macht die sache glaub ich nicht umbedingt einfacher, oder?

mfg. Flo
Benutzeravatar
c20xe Lexmaul Ram
Senior
Beiträge: 1662
Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von c20xe Lexmaul Ram »

Das macht die Sache sehr einfach. Brauchst einfch nur ein Bremskraftvetstärker mit Hauptbremszylinder vom Kadett GSI ( Auch ohne ABS)
Ich fahre vorne mittlerweile Calibra Turbo, hinten Astra G OPC, Rundum mit gelochten Zimmermann Scheiben und EBC Green Stuff Belägen. In der kombi mit dem Bremskraftverstärker+Hauptbremszylinder vom Kadett GSI und Stahlflex. Von der Bremswirkung absolut robust. Auch bei mehrmaligem Abbremsen und kurven-heizen nich schlapp zu kriegen.
Hab jetzt mal überlegt, im Winter vielleicht vorne auf 308er Bremse umzubauen. Aber nur aus Optischen Gründen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

Kadett GSI, egal ob 8V oder 16V gibts da noch unterschiede oder kann man den blind kaufen?

mfg. Flo
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von Corsa A »

Wenn du aber nur vorne größer machst bleib beim serien corsa/tigra bkv mit hbz.

ist bis 308mm ausreichend und wesentlich besser als der große bkv/hbz

falls du den selten kadett gsi 22mm hbz net finden solltest nimm nen calibra trubro bkv/hbz und mach t-stücke in den hbz.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

Corsa A hat geschrieben: falls du den selten kadett gsi 22mm hbz net finden solltest nimm nen calibra trubro bkv/hbz und mach t-stücke in den hbz.
was das geht auch? was sagt onkel Tüv dazu?

Jetz muss ich mal doof fragen, gehn bremssysteme nicht über kreuz?(vorne/hinten) hätte halt jetzt vermutet das in dem abgang für hinten noch ein druckminderer ist...
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von Corsa A »

The Alchemist hat geschrieben:was das geht auch? was sagt onkel Tüv dazu?

Jetz muss ich mal doof fragen, gehn bremssysteme nicht über kreuz?(vorne/hinten) hätte halt jetzt vermutet das in dem abgang für hinten noch ein druckminderer ist...
der unterschied zwischen mit abs (2 anschlüsse) und ohne abs (4 anschlüsse) is nur das jeder kreis ne 2te bohrung hat,früher wurde das nur mit t-stücken gemacht (serie)

also einfach t-stück rein und fertig.

ich selbst hab die 288er bremse gefahren und hinten corsa c trommeln aufm b und es bremste um welten mitm serien bkv/hbz besser als mit 22er,martin (zero) kann das gleiche nur bestätigen.
Benutzeravatar
ch_wagner
Senior
Beiträge: 2407
Registriert: Mi 14. Apr 2004, 01:57
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von ch_wagner »

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

bisher hat mein Prüfer immer ne Probefahrt gemacht, hoffen wir mal das ers dann auch tut und zufrieden ist... :)

Fährt hier zufällig einer die 284er EBC scheiben die EBC selber auf Ebay in 4-loch anbietet?
Benutzeravatar
Corsa A
Senior
Beiträge: 7154
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 00:00

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von Corsa A »

ch_wagner hat geschrieben:hab jetzt kein vergleich zum 22er HBZ/BKV, aber der Serien BKV/HBZ bremst wirklich gut mit der Bremse, hab jetzt zwar erst 500km gefahren, aber das ist jetzt schon ne ordentliche Ecke besser als die originale bremse.
Und vor allem, das ist endlich mal standfest. Und das merkt man schon, wenn man die bremse noch nicht richtig ausreizt.

Der einzige Knackpunkt ist echt der TÜV, ich würde das ohne Probleme eingetragen bekommen, aber nur mit umgebauten HBZ/BKV, aber mit serie nicht... weil die nur nach Umrüstkatalog von Opel eintragen ...

Standfest ist leider KEINE Opel 1 kolben bremse

The Alchemist hat geschrieben:bisher hat mein Prüfer immer ne Probefahrt gemacht, hoffen wir mal das ers dann auch tut und zufrieden ist... :)

Fährt hier zufällig einer die 284er EBC scheiben die EBC selber auf Ebay in 4-loch anbietet?
falls es die scheiben mit angesetzten löchern sind,dann sind die top
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Bremsanlage überholen/aufrüsten

Beitrag von The Alchemist »

http://cgi.ebay.de/4-LOCH-TIGRA-EBC-BRE ... 286.c0.m14

hier is der artikel, kein plan was angesetzte löcher sein sollen :)
Antworten