Hallo
Ich würde gerne hiermit in Erfahrung bringen wer welche Sportsitze und die dazu gehörigen Konsolen und Laufschienen hat und diese auch eingetragen bekommen hat?! (Bilder dazu wären auch cool).
Ich fahre selber einen Tigra und dageben die Sitze den Geist auf.
PS: Hab in der Suche nicht so das gewünschte Ergebniss gefunden.
Wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
Thx
Sportsitze-Konsolen-Laufschienen mit TüV-Segen
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
- Gladbacher
- Senior
- Beiträge: 557
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55
Re: Sportsitze-Konsolen-Laufschienen mit TüV-Segen
Eigentlich gibs doch beim Eintragen kein Problem wenn de z.bsp. König oder Recaros nimmst gibs doch passende laufschienen und konsolen dazu nur tüv musste vorher absprechen am besten oder du hast ne tuningwerkstatt um de ecke die auch sonderabnahmen und sowas machen die könn dir da weiterhelfen!
Anmerkung: wenn du seitenairbags hast musste die natürlich stilllegen lassen und das mit vermerken!
Anmerkung: wenn du seitenairbags hast musste die natürlich stilllegen lassen und das mit vermerken!
- Gladbacher
- Senior
- Beiträge: 557
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 11:55
Re: Sportsitze-Konsolen-Laufschienen mit TüV-Segen
Noch jemand ne Idee?!
Re: Sportsitze-Konsolen-Laufschienen mit TüV-Segen
wie schon gesagt wurde ist kann man am besten über eine tuningwerkstatt fast alle sportsitze eintragen lassen.
die haben eigene tüvprüfer die sie sehr gut kennen und die was von der matreie verstehen.
die können die dann am besten und (günstiger) weiterhelfen...
die haben eigene tüvprüfer die sie sehr gut kennen und die was von der matreie verstehen.
die können die dann am besten und (günstiger) weiterhelfen...
Re: Sportsitze-Konsolen-Laufschienen mit TüV-Segen
Alle geprüften Teile können eingetragen werden. Geprüfte Teile erkennst du an der Prüfnummer auf dem Typenschild.
No-Name Sitze ohne irgendeine Bezeichnung, Nr. o.ä drauf fallen damit halt durch's Raster.
Ich hab Recaro-Sitze mit Adapterwinkeln auf der Original-Konsole.
Die Sitze (Recaro Speed) haben eine relativ flache Sitzfläche so das der Sitz trotz der Winkel nicht zu hoch kommt. So konnte ich die höhenverstellbare Originalkonsole mit Sitzschienen behalten.
gruß Acki
No-Name Sitze ohne irgendeine Bezeichnung, Nr. o.ä drauf fallen damit halt durch's Raster.
Ich hab Recaro-Sitze mit Adapterwinkeln auf der Original-Konsole.
Die Sitze (Recaro Speed) haben eine relativ flache Sitzfläche so das der Sitz trotz der Winkel nicht zu hoch kommt. So konnte ich die höhenverstellbare Originalkonsole mit Sitzschienen behalten.
gruß Acki
Re: Sportsitze-Konsolen-Laufschienen mit TüV-Segen
ABE hast du nur bei Recaro und König (Festigkeitsgutachten), deshalb sind die auch etwas teurer,aber beim TÜV problemlos.Die verwendeten Materialien und die Verarbeitung spielen natürlich ebenfalls eine Rolle beim Preis.
Alles andere ist vom Tüvmenschen abhängig,da er mit seiner Unterschift für jegliche Eintragung haftet (und wer hält schon gerne seinen Kopf für andere hin).Aber keine Regel ohne Ausnahme-bei Fzgen bis BJ 96 kannst du fast alles einbauen-leider wissen das nur wenige (TÜV Prüfer!!).Warum das so ist,weiß ich nicht-ich vermute mal ,das hängt mit dem Airbag und el Gurtstraffer zusammen.
Aber es gibt auch noch andere Gründe,warum ich mir lieber Recaro oder König verbaue-der Wiederverkaufswert.Oder wenn ich mal Ersatzteile brauche.Sicherheit und/oder Gesundheit sollte man auch nicht vergessen.
Beispiel ebay Nr140274646333 (sind FK Sitze)
habe solche Sitze für nen Bekannten in weißem Leder bezogen.Aussen ging ja noch,aber das Innenleben!?!Ein gebogener Rundstahl,3 Querstreben und eine Pappe!!! als Stütze,damit das Rückenmittelteil nicht durchfällt.
Sitzfläche auch nicht besser-2 Spannfedern,2 Streben,deren Verschweißung mit den Aussenseiten einen Rahmen ergeben,Schaumstoff drauf und gut ists.Bis hierhin hätte ich noch gesagt,Augen zu und durch.Aber spätestens bei den Befestigungen für die Laufschienen hört der Spaß auf.Eine Mutter für M6 Schrauben (immerhin) und nur mit einem Pünktchen verschweißt.(Sieht man nicht im bezogenen Zustand).Mehr muss man nicht sehen oder wissen,daß man hier für 250€ NP/Paar sein Leben aufs Spiel setzt.
Alles andere ist vom Tüvmenschen abhängig,da er mit seiner Unterschift für jegliche Eintragung haftet (und wer hält schon gerne seinen Kopf für andere hin).Aber keine Regel ohne Ausnahme-bei Fzgen bis BJ 96 kannst du fast alles einbauen-leider wissen das nur wenige (TÜV Prüfer!!).Warum das so ist,weiß ich nicht-ich vermute mal ,das hängt mit dem Airbag und el Gurtstraffer zusammen.
Aber es gibt auch noch andere Gründe,warum ich mir lieber Recaro oder König verbaue-der Wiederverkaufswert.Oder wenn ich mal Ersatzteile brauche.Sicherheit und/oder Gesundheit sollte man auch nicht vergessen.
Beispiel ebay Nr140274646333 (sind FK Sitze)
habe solche Sitze für nen Bekannten in weißem Leder bezogen.Aussen ging ja noch,aber das Innenleben!?!Ein gebogener Rundstahl,3 Querstreben und eine Pappe!!! als Stütze,damit das Rückenmittelteil nicht durchfällt.
Sitzfläche auch nicht besser-2 Spannfedern,2 Streben,deren Verschweißung mit den Aussenseiten einen Rahmen ergeben,Schaumstoff drauf und gut ists.Bis hierhin hätte ich noch gesagt,Augen zu und durch.Aber spätestens bei den Befestigungen für die Laufschienen hört der Spaß auf.Eine Mutter für M6 Schrauben (immerhin) und nur mit einem Pünktchen verschweißt.(Sieht man nicht im bezogenen Zustand).Mehr muss man nicht sehen oder wissen,daß man hier für 250€ NP/Paar sein Leben aufs Spiel setzt.