Probleme beim Schalten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
Katjes

kleine ergänzung

Beitrag von Katjes »

winzige ergänzung zu dem von ticar gesagten bzgl. schaltung einstellen :
schalthebel ganz nach links drücken, mitm 5er bohrer fixieren (löcher sind vorhanden) und dann am getriebe in die stellung zwischen 1. und 2. gang, und da auch mit 5er bohrer fixieren. dann schaltgestänge festmachen...
hinweis : oft klappts beim ersten mal nicht perfekt...

tippe aber auch am ehesten auf kupplung, aus eben dem grund wie ticar schon sagte...
Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von EnTeRhAkEn »

Also ich kann zu diesem Thema folgendes beitragen:

Bei mir gehen die ersten beiden Gänge im kalten Zustand sehr schwer rein. Im warmen Zustand gabs allerdings dann keine Probs mehr. Hab dann mal das Getriebeöl gewechselt. Leider hat dies nichts genutzt. Hab mich jetzt fast schon damit abgefunden, es sei denn es gibt vielleicht doch ne Lösung?
Benutzeravatar
Compact850V

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Compact850V »

EnTeRhAkEn hat geschrieben:Also ich kann zu diesem Thema folgendes beitragen:

Bei mir gehen die ersten beiden Gänge im kalten Zustand sehr schwer rein. Im warmen Zustand gabs allerdings dann keine Probs mehr. Hab dann mal das Getriebeöl gewechselt. Leider hat dies nichts genutzt. Hab mich jetzt fast schon damit abgefunden, es sei denn es gibt vielleicht doch ne Lösung?
nein weil kaltes öl dicker ist als warmes...
Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von EnTeRhAkEn »

Compact850V hat geschrieben:
EnTeRhAkEn hat geschrieben:Also ich kann zu diesem Thema folgendes beitragen:

Bei mir gehen die ersten beiden Gänge im kalten Zustand sehr schwer rein. Im warmen Zustand gabs allerdings dann keine Probs mehr. Hab dann mal das Getriebeöl gewechselt. Leider hat dies nichts genutzt. Hab mich jetzt fast schon damit abgefunden, es sei denn es gibt vielleicht doch ne Lösung?
nein weil kaltes öl dicker ist als warmes...
Das ist aber auch z.B. bei VW, Audi, usw... auch so. Da gibts dieses Problem aber nicht. Warum nur bei Opel?
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von TeenTigra »

EnTeRhAkEn hat geschrieben:
Compact850V hat geschrieben:
EnTeRhAkEn hat geschrieben:Also ich kann zu diesem Thema folgendes beitragen:

Bei mir gehen die ersten beiden Gänge im kalten Zustand sehr schwer rein. Im warmen Zustand gabs allerdings dann keine Probs mehr. Hab dann mal das Getriebeöl gewechselt. Leider hat dies nichts genutzt. Hab mich jetzt fast schon damit abgefunden, es sei denn es gibt vielleicht doch ne Lösung?
nein weil kaltes öl dicker ist als warmes...
Das ist aber auch z.B. bei VW, Audi, usw... auch so. Da gibts dieses Problem aber nicht. Warum nur bei Opel?
Weil nen opel nunmal nicht soviel kostet wie nen Audi, was halt auch manchmal begründet sein muss!
Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von EnTeRhAkEn »

TeenTigra hat geschrieben:
EnTeRhAkEn hat geschrieben:
Compact850V hat geschrieben: nein weil kaltes öl dicker ist als warmes...
Das ist aber auch z.B. bei VW, Audi, usw... auch so. Da gibts dieses Problem aber nicht. Warum nur bei Opel?
Weil nen opel nunmal nicht soviel kostet wie nen Audi, was halt auch manchmal begründet sein muss!
Hab mal nen 3er Golf gefahren. Der kostet nicht mehr als nen Tigra oder Corsa aber trotz kaltem Öl keine Schaltprobleme. Naja lassen wir das... scheint wohl einfach ne Schwäche von Opel zu sein.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Anonymous »

ersten Gang geht bei allen "alten" Opel´s doch schwer rein... und das mit dem 2. wenn´s Kalt ist, kann ich auch bestätigen...
Benutzeravatar
Si-Freak
Senior
Beiträge: 194
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:16

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Si-Freak »

@ ticar

seit wann hat das f15 eine serviceklappe :?:
hat bei den kleinen getrieben doch nur das f13 (vom f10 will ich hier jetzt nich reden)

bezüglich der schaltprobleme tippe ich wie meine "vorschreiber" auch auf die kupplung.
hatte schon mal das vergnügen ohne funktionsfähige kupplung fahren zu müssen, deswegen weiss ich wie schwer sich dann schalten lässt :!:

MfG der FREAK
Antworten