corsa b fehlercode 57....
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
corsa b fehlercode 57....
... ventil sekundärlufteinblasung - spg. zu hoch ----- was kann das sein ???
habe temperaturfühler - zündkerzen - luftfilter schon erneuert und war auch schon beim opel wegen abgasmessung alles ok
kann mir da jemand helfen was das sein kann -- ja spritverbrauch wie ein großer !
danke
mfg wolfgang
habe temperaturfühler - zündkerzen - luftfilter schon erneuert und war auch schon beim opel wegen abgasmessung alles ok
kann mir da jemand helfen was das sein kann -- ja spritverbrauch wie ein großer !
danke
mfg wolfgang
Re: corsa b fehlercode 57....
Was für ein Motor, was für ein Motormanagement?
Je nach Motormanagement kann der Fehlercode auch noch was anderes bedeuten
Motronic - FC 57 - Leerlauffüllungsregelung Spannung niedrig
Multec - FC 57 - Sekundärlufteinblasventil Spannung hoch
Je nach dem um was für einen Motor es geht kann der Fehler also auf einen Fehler des Leerlaufreglers oder auf einen der Sekundärlufteinblasung (Magnetventil) deuten.
gruß Acki
Je nach Motormanagement kann der Fehlercode auch noch was anderes bedeuten
Motronic - FC 57 - Leerlauffüllungsregelung Spannung niedrig
Multec - FC 57 - Sekundärlufteinblasventil Spannung hoch
Je nach dem um was für einen Motor es geht kann der Fehler also auf einen Fehler des Leerlaufreglers oder auf einen der Sekundärlufteinblasung (Magnetventil) deuten.
gruß Acki
re
ist ein 1,4i 16v 90 ps - x14xe - automatik
sorry habe ich vergessen anzuführen.
keine ahnung was das sein könnte bzw was ich da tauschen sollte ???
war gestern wieder tanken und mich schockt es immer (kurzstrecken ok aber trotzdem zu viel) ok 195iger und automaitk aber auf 130 km 20 liter ist zu viel
ich tu jetzt eh schon so lange herum damit aber ich und die opelwerkstatt finden nichts keine ahnung was das sein könnte
mfg wolfgang
sorry habe ich vergessen anzuführen.
keine ahnung was das sein könnte bzw was ich da tauschen sollte ???
war gestern wieder tanken und mich schockt es immer (kurzstrecken ok aber trotzdem zu viel) ok 195iger und automaitk aber auf 130 km 20 liter ist zu viel
ich tu jetzt eh schon so lange herum damit aber ich und die opelwerkstatt finden nichts keine ahnung was das sein könnte
mfg wolfgang
Re: corsa b fehlercode 57....
OK, dann also Multec.
Dann denk ich mal wird das Magnetventil der Sekundärlufteinblasung einen weg haben. Tausch das mal aus.
Aber bei so 'ner eindeutigen Fehlermeldung sollte da auch 'ne Opelwerkstatt drauf kommen *kopfkratz*
gruß Acki
Dann denk ich mal wird das Magnetventil der Sekundärlufteinblasung einen weg haben. Tausch das mal aus.
Aber bei so 'ner eindeutigen Fehlermeldung sollte da auch 'ne Opelwerkstatt drauf kommen *kopfkratz*
gruß Acki
Re: corsa b fehlercode 57....
Sorry, da musste ich selbst noch nicht ran. Und eh ich hier was falsches schreib ...
gruß Acki
gruß Acki
re
die sekundäreinblasung geht aber immer an wenn ich anstarte und schaltet sich nach zirka ein bis zwei minuten aus - da kann trotzdem der magnetventilschalter kaputt sein - das dürfte sie ja nicht gehen denk ich mal ?
und abgaswerte passen auch - komisch
aber der verbrauch ist die hölle - ok 195iger dann auch noch automatik das sollten max 2 liter mehr sein - gut kurzstrecken dann soll er von mir aus 10 liter brauchen aber auf 130 kilometer braucht der jetzt schon 20 liter und da mus ja was sein.
zündkerzen sind auch neu und nach ein paar hundert kilometern nachgeschaut sind sie auch schön - sowas hab ich mein lebenlang noch nicht gehabt - hatte bmw 2002 mit weberei und der hat zwischen 17 und 24 liter gebraucht ok der ist aber auch demendsprechend gegangen aber so ein kleines auto das soo viel braucht ist mir schon spanisch.
bin gespannt ob sonst noch jemand einen tipp hat um den verbrauch zu mindern bzw eine fehlerquelle weis - ich bin mit meinem latein am ende
mfg wolfgang
und abgaswerte passen auch - komisch
aber der verbrauch ist die hölle - ok 195iger dann auch noch automatik das sollten max 2 liter mehr sein - gut kurzstrecken dann soll er von mir aus 10 liter brauchen aber auf 130 kilometer braucht der jetzt schon 20 liter und da mus ja was sein.
zündkerzen sind auch neu und nach ein paar hundert kilometern nachgeschaut sind sie auch schön - sowas hab ich mein lebenlang noch nicht gehabt - hatte bmw 2002 mit weberei und der hat zwischen 17 und 24 liter gebraucht ok der ist aber auch demendsprechend gegangen aber so ein kleines auto das soo viel braucht ist mir schon spanisch.
bin gespannt ob sonst noch jemand einen tipp hat um den verbrauch zu mindern bzw eine fehlerquelle weis - ich bin mit meinem latein am ende
mfg wolfgang