Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Anonymous

Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Anonymous »

HI,
Also ich habe vor mir demnächst nen Offenen Luftfilter (bzw. Sportluftfilter) zu holen. Nun ja wollte mal fragen was ihr mit den Dingern so erfahrungen gemacht habt?
Ich habe gehört das diese Twister-Dinger wesendlich besser sein sollen da sie die warme luft abschirmen und das die einfachen offenden, anstatt nen paar extra PS zu bringen, den wagen nur an leistung nehmen.

Mir ist dabei das Ansauggeräusch erstmal nebensächlich...!

Vielleicht kann mir mal jemand seine erfahrungen schildern...

danke
Benutzeravatar
robin

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von robin »

Subwoofer hat geschrieben:...
Vielleicht kann mir mal jemand seine erfahrungen schildern...

dir erfahrungen haben dir schon rund 1000 oder mehr nutzer geschrieben und das ehe du die frage gestellt hast. :wink:
isn ding nich, die wissen die antwort auf deine frage bevor du sie gestellt hast.:lol: :lol: :lol: :lol:
oder liegts daran das pro woche 2-3 leute die gleiche frage stellen und das seit rund 4 jahren. :?: :?: :?: wer weiß das schon.
nutze bitte die suche und ließ die mal die forums-FAQ durch.

und sei im forum herzlich willkommen.

tschau robin :roll:
Benutzeravatar
christoph

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von christoph »

hi also n freund von mir hat nen twister im vectra a und ist voll zufrieden damit

ich selber hab kn 57i kit naja bin scho zufriedn nur das leidige thema halt offene bringen wenns warm is keine leistung------->gegenteil!!!!


gruss christoph
Benutzeravatar
Roxx
Senior
Beiträge: 707
Registriert: So 11. Mai 2003, 21:00
Kontaktdaten:

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Roxx »

BMC Kit! Ist zwar etwas teuer aber hat seine Wirkung nicht wie son 57i Kit wo die Leistung flöten geht wenn es sommer ist!
Benutzeravatar
Philip

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Philip »

also ich kann mich eigentl. nicht über den kn 57i beklagen...dieses bissel was da an leistung verloren geht merkt man sowieso kaum.
Benutzeravatar
Anonymous

Also doch lieber K&N-Tauschluftfilter?

Beitrag von Anonymous »

also ist es wohl doch besser nen K&N-Tauschluftfilter zu nehmen?
Da bekommt man noch ein wenig Extra-Leistung und eintagen braucht man es auch nicht....
Schade das man an sonem Pilz leistung verliert...mmmh!!
ciao
Benutzeravatar
Amok
Beiträge: 4253
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 12:11
Kontaktdaten:

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Amok »

Extra-Leistung ist bei den Plattenfiltern gleich NULL! Und bei den offenen Filtern hast du außer etwas besserem Sound auch keine "Spürbare" Mehrleistung!

Ich find so´n K&N Plattenfilter iss ne ganz feine Sache, da man ihn wieder saubermachen kann, aber ansonsten hat er keine Vorteile zum normalen Opel-Luftfiltereinsatz, und anderen Sound kriegst mit dem Einsatz auch nicht.

Und "verlieren" tust du mit dem "Pilz" auch nichts. Würden ihn sonst fast alle hier ausm Forum fahren ? NEIN ... es geht einfach nichts über den Sound des x14xe/x16xe mitm offenen Lufi *gggg*
Benutzeravatar
Opel-fan

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Opel-fan »

Hallo

Also ich hab aus so nen 57i kit und bin eigentlich voll zufrieden.
Zu Thema leistung sag ich mal, wenn kalt ist bringt er leicht und wenns warm ist kostet er leicht.
Beides ist aber kaum(garnicht) merkbar

mfg
Benutzeravatar
christoph

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von christoph »

also auf deutsch:brauchst du sound dann kauf dir einen wenn net dan net


isi oda??



gruss christoph
Benutzeravatar
Capuchino

Re: Welcher offene Luftfilter beim Tigra ist am besten!

Beitrag von Capuchino »

bitte suche benutzen und freuen (aber nur über die ergebnisse der suche, nicht über mehrleistung eines offenen lufi´s oder eines austauschplattenfilters)... dann können wir uns hier 10-20 seiten laberei sparen... weil in der historie dieses forums das thema schon bis zum umfallen durchgekaut wurde... danke für euer verständniss...
Antworten