Lumma Heckklappe

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von ice tiger »

ist nike nun auch besser, weils teurer ist ?

woher wolln wir denn wissen, dass das gfk nicht nach nem monat reißt ? da bringt uns auch kein spachtel für 10 euro das kilo.
also ich will net mehr soviel dafür investieren, kotzt mich jetzt schon an, dass ich dir noch über 100 euro geben muss allein schon für harz.
Also den Kritikpunkt mit den Kosten kann ich ja mal nur überhaupt nicht nachvollziehen...
Mal ehrlich @ an-tigra-vity...
Das ist auch ein Grund, warum jeder am Anfang gesagt hat, dass es eh nicht durchgezogen wird...(was sich ja bisher NICHT bewahrheitet hat)...

Da versenkst du halt ne Menge an Geld drin (unter Umständen halt auch unnötig...)...Aber das ist ja ein Faktor, den ich bei der Projektplanung von Anfang an mit Einbeziehen muss...Die Kosten!



mfg
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Gerade beim spachtel sollte nicht gespart werden, da schlechterer Spachtel doch mit unter sehr stark einfallen kann, was bei hochwertigen Produkten nicht oder nicht so stark der Fall ist.
Des weiteren interessant ist, wie sich das zeug verstreichen lässt. je glatter die oberfläche schon vor dem schleifen ist, desto besser.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von ice tiger »

Am Ende soll das Teil ja auch ordentlich lackiert werden und nicht schon nach dem Trocknen Blasen werfen...
Wieviele GFK-Billigstoßstangen gibt es auf dem Markt, die sich beschi**en lackieren lassen...
Da ist das Material an sich schon Mist...
Und so soll die Heckklappe doch nicht werden, oder?

mfg
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von walle-tigra »

Nein, das soll sie sicherlich nicht!
Sowas kostet halt geld, und ich denke das wir mit 200€ rpo person (ohne lacken und Tüv) nicht hinkommen....
Es soll ja auch ordentlich werden...

Gruß
Benutzeravatar
TeenTigra

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von TeenTigra »

an-tigra-vity hat geschrieben:glaub ich ja net...warum hastn net auch so nen dring, wenns net schwierig war bis jetzt ? und heute haben wir die übergänge gemacht.
Weil es mir nicht so gefällt und es zwar nicht kompliziert ist aber Aufwändig wenn man es anständig machen will.



walle-tigra hat geschrieben:Musst du ja auch net, ist ja auchnet deine heckklappe!!!
Der Tüv weiß noch nix von seinem Glück...
Aber was soll der denn schon bemängeln (Frage an die, die wirklich ahnung haben)
Wie schonmal angesprochen : Die Stabilität sollte er wenn er kein Idiot ist bemängeln und einen geschweissten Rahmen mit Verstrebungen verlangen.
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von The Alchemist »

Die in dem orangen hat auch keine verstrebungen, wofür auch, die glasscheibe ist kein tragendes Teil und selbst der Rahmen kann keine versteifende wirkung haben.
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von walle-tigra »

Seh ich genauso, das hat auch mein tüv prüfer gesagt, den ich gestern gefragt habe...
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von an-tigra-vity »

ich schreib des jetzt mal hierhin, weils ja an mehrere leute gerichtet ist, die bei dem projekt beteiligt sind.

zum thema: wir wollen nen tigra von ort a nach b bekommen.

ich hab grad mal bei der polizei angerufen und mich erkundigt. abschleppen dürften wir es nur, wenn ein motor drin wäre und man sagen könnte " es ist grad kaputt gegangen und wir wollen zur werkstatt oder zu einem geeigneten abstellplatz". es ist kein motor drin, also geht das schonmal nicht !
andernfalls bräuchte man extra eine schleppgenehmigung und diese wird in dem fall nicht zugeteilt.

daniel, hast du den adac schon angerufen, ob die sowas zahlen würden ? ich habs beim acv versucht, aber nach 5 minuten warteschleife hab ich aufgelegt.
walle-tigra hat geschrieben:Seh ich genauso, das hat auch mein tüv prüfer gesagt, den ich gestern gefragt habe...
hast du den tüv prüfer ein bisschen eingeweiht ? ist es auch ein amtlich annerkannter sachverständiger, der uns den mist dann am ende abnehmen könnten ?


ps: falls corex nicht so wirklich handeln will, dann hätte ich noch folgende option gefunden...die erfüllt auch seinen zweck ist allerdings ein bisschen weiter weg.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=014


oder vllt sogar sowas >> kostet zwar mehr, aber allein der motor bringt 500.
http://cgi.ebay.de/Opel-tigra_W0QQitemZ ... dZViewItem

mfg
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von walle-tigra »

Ich ruf morgen beim adac an, wenn die öffnungszeiten haben...

Hab den prüfer mal gefragt wie das mit verstärkungen aussieht, der meinte die scheibe ist kein Teil das etwas aushalten müsse, weil die ja auch leicht zerspringen kann...
Werd aber auch nochmal nen anderen fragen...

Ich denke wir werden da was mit corex regeln können...
Die 17km werden wir schon überwinden...
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Lumma Heckklappe

Beitrag von an-tigra-vity »

ja dann klär das mal mit dem anhänger, dann können wir vllt doch am samstag weiter machen. weil eig wollt ich ja ne pause machen, aber das macht schon süchtig. ^^


wegen der neuen heckscheibe, die reinsoll.

wieso nehmen wir nich einfach die scheibe des glasschiebedaches von nem corsa b ?
die hat doch nen prüfzeichen und mit bisschen gedult findest man bei ebay sicherlich eine für 1 € in der nähe.
oder man findet noch eine kleinere.
meint ihr sowas bekommt man dann getüvt ?
(damit umgeht man dann den kauf von teurem makrolon.
kann jemand mim corsa mal bitte die maße von dem schiebedach angeben, oder ist des gleich groß wie das vom tigra ?


ps: geil..geil...geil.....
das ding kann man sogar aufklappen...das ist doch ne perverse idee....ich mess morgen gleich mal nach wieviel platz wir haben.
http://cgi.ebay.de/Glashubdach-Hubdach- ... dZViewItem
Gesperrt