Kann die Erfahrungen mit Medion nicht bestätigen...:-\
Auch der Aspekt à la..."Scheiß lahme Technik" ist mir noch nirgends aufgefallen...
(Bei dem Radio weiß ich es natürlich nicht)...Dafür wird das Ding aber auch spätestens nächste Woche in der Computerbild o.ä. getestet worden sein...Auch wenn das keine supertollkompetentfachliche Zeitschrift ist, wird es für den "Normalo" sicher ein ausreichender Anhaltspunkt sein, ob das Ding Mist ist oder nicht...
Wenn irgendwas kaputt ist/geht, kann ich's zurück geben...Wenn es mir nicht gefällt (also wenn der MP3-Ordner zu langsam gefunden wird, durch den ich mich hangeln will), dann kann ich es immer noch 14 Tage zurück geben...
Und zum Thema Notebooks Schei*e...
Also, jojo, da kann ich dir von jedem namenhaften Hersteller ein Lied singen...Außerdem stecken hinter den Medion-Notebook-Serien oft nicht immer dieselben Hersteller...Da ist von Asus bis Gericom alles dabei gewesen...
Da KANN man Mist erwischen, MUSS es aber nicht...
Vielleicht steckt bei der nächsten Frühlingsaktion ein DELL dahinter (was wohl unwahrscheinlich ist)? Und selbst dann KANN das Ding Mist sein...
Das ist bei Notebooks heute glaub ich fast egal...was da drauf steht...
Von Herstellern, die Fabrikationsfehler in Serie nicht zugeben wollen, bis zu Notebooks die nach dem Garantieende garantiert den Geist aufgeben, hab ich da schon mit Vielem zu tun gehabt...Da stand u.a. Acer drauf, Sony oder IBM...
Klar stehen da auch groß und fett Aspekte drauf, die den Anwender/Käufer über eine schlechtere Eigenschaft hinwegtäuschen sollen (Thema 8MPixel Auflösung aber sche*ß Zoom...).Bloß dazu hat man ja auch 2 Augen im Kopf und kann nachlesen/recerchieren...Das sollte man schon tun, bevor man sich generell was kauft...
Und zum Thema Haptik/Verarbeitung...
Hab letztens das neue Medion GoPal-Navi von meinem Paps in der Hand gehabt...und konnte keine negativen Aspekte feststellen...Zumindest nix, was jetzt aufgefallen wäre...Hier wären wir aber wieder beim "Sparaspekt"...Mag sein das die Haptik oder das Material bei manchem Produkten Durchschnitt ist und etwas schlechter...aber wenn es am Ende genauso gut funktioniert, wie das 500€ teurere Produkt und auch ansonsten nicht auffällt, dann nehm ich doch das günstigere!? Bei Vielem bezahlt man nämlich schlicht und einfach den Namen mit, auch wenn einige Qualitätsfanatiker das nicht wahr haben möchten.
mfg