Radlagererneuerung

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Radlagererneuerung

Beitrag von ice tiger »

Hallo Leute,

Hätte mal ein paar Fragen bezüglich der Tigra-Radlager für die VA.
Könnt ihr mir da was bestimmtes empfehlen? Nen Hersteller?
Gibt es Teile die man lieber nicht kaufen sollte?(ebay Zubehör?)
Was ist ein normaler Preis?
Gibt es Radlager, die ohne weitere Änderung der Radaufhängung besonders für 2l Umbauten geeignet sind? (Thema abgedrehte Radnaben&Co)

Die Suche hat darüber nix Brauchbares ausgespuckt...

mfg
Benutzeravatar
COSMo
Beiträge: 968
Registriert: Mo 19. Mai 2003, 14:19
Kontaktdaten:

Re: Radlagererneuerung

Beitrag von COSMo »

Radlager für 2L umbauten mit abgedrehten Naben passen ALLE, das wär ja sonst lustig.

Wenn Du zuviel Geld hast kauf SKF Lager, alles andere was ausm Zubehör kommt geht auch.

angebote bei eBay für 10.- € für 2 Lager würde ich nicht nehmen, wenn ich ein Problem damit habe, die nach einem Jahr wieder zu wechseln.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radlagererneuerung

Beitrag von ice tiger »

Schon klar, dass alle Tigra-Lager da drum passen sollten. ;)
Hätt ja sein können, dass es da nen Zubehörhersteller gibt, der besonders tolles Zeug im Angebot hat...

Das Problem bei eblöd ist, dass man selbst wenn man die Verkäufer fragt, nie sicher sein kann welcher Hersteller das ist...und man am Ende nicht trotzdem nur NK-Billig-Quark aus China hat...Den verkauft da Anbieter A für 25€ den Satz und Anbieter B für 55€...

Also SKF wäre schonmal ein Anhaltspunkt...
Preis?

Andere "brauchbare" Zubehörhersteller?
(außer zum FOH zu gehen und da zu gucken ;) )

mfg
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Radlagererneuerung

Beitrag von erny84 »

also ich kann dir sagen, hab meine damals beim wacker und döbler gekauft, ist erstausrüster qualli. :)
preis lag wenn ich mal kurz nachdenke bei ähhhhmmm
45 € + märchensteuer für bei. waren ne super verarbeitung nie probleme gehabt
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Radlagererneuerung

Beitrag von ice tiger »

Danke @ erny ;)

Gibbet dazu auch nen Link?

mfg
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: Radlagererneuerung

Beitrag von erny84 »

bitte schön klick mich
;)
Benutzeravatar
tobsen

Re: Radlagererneuerung

Beitrag von tobsen »

ich hab bei mir welche von metzger drin, kosten 26eur pro Seite, halten super und gingen auch problemlos rein.
Antworten