fragen zum dämmen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: fragen zum dämmen
kann ich nur bestätigen!
meine würden sogar kalt heben
nur passen dich sich dadurch schlecht an, und haben wenig auflagefläche.....
also gut erwärmen und fest draufdrücken.
davor oberfläche natürlich gut entfetten.
Bremsenreiniger oder Silikonentferner eignen sich sehr gut.
meine würden sogar kalt heben
nur passen dich sich dadurch schlecht an, und haben wenig auflagefläche.....
also gut erwärmen und fest draufdrücken.
davor oberfläche natürlich gut entfetten.
Bremsenreiniger oder Silikonentferner eignen sich sehr gut.
Re: fragen zum dämmen
nur als Info,nimmt mal nen Gas-Heizlüfter.
geht schneller und man muss nicht immer die Matten mit 2 Fingern festhalten oder so
geht schneller und man muss nicht immer die Matten mit 2 Fingern festhalten oder so
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum dämmen
*GG*
joa, aber Handschuhe, und nen Heißluftföhn, ab geht s!
joa, aber Handschuhe, und nen Heißluftföhn, ab geht s!
Re: fragen zum dämmen
wenn man merkt dass die Handschuhe schon heiß werden,dann ist es zu spätToms-Car-HiFi hat geschrieben:*GG*
joa, aber Handschuhe, und nen Heißluftföhn, ab geht s!

Die leute die inner FW sind wissen was ich meine

Re: fragen zum dämmen
[LEFT]also ich hab das vorigen Winter auch bei tiefsten Temperaturen gemacht. Waren nichtmal teure Matten, 2m² für 20€, und das hält bombenfest. Aceton für das Wachs. Vorher kurz in die Tür reinhalten mitm Heißluftfön und dann die Matten dranpappen 
Ich war aber echt erstaunt über den Unterschied. Schon mit standard Lautsprechern, jetzt mitm Rodek Kompo isset natürlich noch ne ecke besser
[/LEFT]

Ich war aber echt erstaunt über den Unterschied. Schon mit standard Lautsprechern, jetzt mitm Rodek Kompo isset natürlich noch ne ecke besser

[/LEFT]
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: fragen zum dämmen
Wolte jetzt keinen neuen thrat aufmachen...
Hab mal ne frage, will meinen auch dämmen und weiß nicht welche diche ich nehmen soll...
Will die türen und den kompletten kofferaum dämmen...
Soll ich 2,0 2,8 oder 3,6mm dicke matten nehmen?
Danke schonmal...
Hab mal ne frage, will meinen auch dämmen und weiß nicht welche diche ich nehmen soll...
Will die türen und den kompletten kofferaum dämmen...
Soll ich 2,0 2,8 oder 3,6mm dicke matten nehmen?
Danke schonmal...
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum dämmen
also je nach bidget würde ich GAR keine Matten nehmen.
Sondern ALUBUTYL verwenden.
Wenn das Budget geringer ist, dann nimm die guten Sinuslive Matten!!!!
Für Rückfragen immer gerne zu haben :-)
Sondern ALUBUTYL verwenden.
Wenn das Budget geringer ist, dann nimm die guten Sinuslive Matten!!!!
Für Rückfragen immer gerne zu haben :-)
Re: fragen zum dämmen
Wo bezieht ihr euer Alubutyl? Kostet ja nicht gerade wenig und was haben die Leutz so für nen COrsa C gebraucht!?
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: fragen zum dämmen
Und von mir die gleichen fragen für nen tigra A, woher und was habt ihr bezahlt pro m²?
Re: fragen zum dämmen
ich hab meinen corsa c zwar bis jetzt nur mit bitumenmatten gedämmt, hab insgesamt ca. 6,5m² gebraucht. hab damit das türausenblech/innenblech/türpappe, neber der rücksitzbank das ausenblech/innenblech/verkleidung, kofferraumboden/reserveradmulde, kofferraumdeckel ausenblech/innenblech/verkleidung die seitenverkleidung vom kofferraum, dass darunterliegende innen und außenblech und zu guter letzt das dach gedämmt.
bezugsquelle mag ich nicht nennen, da ich ärger mit dieser firma hatte und diese deswegen nicht empfehlen kann.
werde demnächst über das komplette außenblech noch eine lage allubityl legen, sprich ca. 5m² und zahle dafür 199€ das band ist 1,8mm stark, maße sind: 10mx50cm und ist von der firma Audio System. bezugsquelle ist: caraudio-store.de
bezugsquelle mag ich nicht nennen, da ich ärger mit dieser firma hatte und diese deswegen nicht empfehlen kann.
werde demnächst über das komplette außenblech noch eine lage allubityl legen, sprich ca. 5m² und zahle dafür 199€ das band ist 1,8mm stark, maße sind: 10mx50cm und ist von der firma Audio System. bezugsquelle ist: caraudio-store.de