Kaufberatung - Frontsystem

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von SiMsound »

Na alles kann das Gerät auch noch nicht. :D
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von Damnation »

das klingt sogar richtig geil! ^^

und zwar hab ich mein frontsystem über eine 6kanal endstufe laufen.
2 kanäle für die hochtöner.
und 4 kanäle gebrückt für die tmt.

hochtöner haben bei mir somit 75w
und tmt kriegen 150w

frequenzweichen fallen weg weil ich diese übers Radio getrennt habe....

wenn du aber wirklich was besseres wie vorher haben willst, wäre vll ein umbau auf 3 wege system besser.
nur weis ich nicht wie man des bei dem radio am optimalsten lösen kann.
Benutzeravatar
PA-Freak
Senior
Beiträge: 1823
Registriert: Di 21. Mär 2006, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von PA-Freak »

Damnation hat geschrieben: frequenzweichen fallen weg weil ich diese übers Radio getrennt habe....
ob das so eine optimale lösung ist bezweifel ich mal.
die frequenzweiche ist nicht nur da um bei einem gewissen f-gang den TMT abzusenken bzw den HT einzuspielen.

Bei den polk audio SR6500 wird beim TMT noch zusätzlich die impedanz auf 3,5kHz erweitert / begradigt.

Hochwertige systeme bieten deswegen auch das BE-Wiring dierekt an und bauen dementsprechend die Frequenzweiche so, dass man mit zwei entstufen ansteuern kann.

wenn das nicht der fall sein sollte, sollte man das BI-Wiring lassen.

PS: @pfleks, das Polk Audio ist mittlerweile verkauft
Benutzeravatar
pfleks

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von pfleks »

@ Pa-Freak: Jo danke für die Info!

Aber ich muss mich erstmal weiterhin bisschen informieren. Weil ich wollt schon ne Verbesserung haben, vorallem im Bereich der "Stimmen". Find die kommen nicht so 100% rüber obwohls nicht grad schlecht klingt. Ihr habt da ja auch meistens ganz andere Vergleiche.

In meiner Gegend sind auch irgendwie nur Rotzläden. Es machen immer wieder neue Läden auf, die carHifi einbauen aber denen fehlts absolut im Detail und in der Auswahl.

Kleines Beispiel:

Ich hab bei ner Neueröffnung hier in der Nähe zum ersten Mal live in nem Laden das Lautsprecherkabel von Connection gesehen.

Habs auch gekauft, nachdem er mir bestätigte, dass es das mit 4,xx mm² Querschnitt ist. Somit das S210.

Der Preis entsprach mit 10€ auch dem des S210. Nachdem aber im Auditorrium in Hamm ich das S210 sah, musste ich feststellen, dass der Sack mir das mit 2,63 mm² verkaufte und dann noch zu nem überteuerten Preis.

Da frag ich mich doch, ob ich so nem Menschen mein wertvolles Geld für ein Frontsystem anvertrauen sollte.

Und bei ACR kriegste ja auch meistens nicht das was man gern hätte.Ich würd mir zum Beispiel auch mal gern anhören, wie das Rainbow vllt. mit ner 4 oder wie erwähnt 6-Kanal Stufe anhört aber hier is meist nur Ware die nicht so interessant ist..

Gruss pfleks
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von SiMsound »

Aber da bist du doch auch ein wenig selbst schuld. Auf dem Connection Audison Kabel steht exakt jeden Meter drauf welches Kabel es ist.
da sollte man schon mal hinsehen. Zumal der Unterschied zwischen einem 2,5er und einem 4er Kabel mehr als deutlich ausfällt.
Ausserdem hast du jederzeit die Gelegenheit gehabt das Kabel bei dem Händler zu reklamieren der sehr wahrscheinlich nur einen Auspreisungsfehler begangen hat.
Im Netz kann man sich immer schnell aufregen. Aber nie hat einer den ***** in der Hose mal zum Händler zu fahren und zu fragen was da los ist.
Benutzeravatar
pfleks

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von pfleks »

Den ***** in der Hose hab ich hundert prozentig, nur sind es knappe 60 km bis zum Händler!

Also in Summe 120km und beim Tigra verbrennse locker die 10€, die das Kabel kostet für den Fahrweg. Deswegen bin ich nicht hingefahren.

Und dass man den Unterschied ohne Probleme direkt sieht, stimmt nichtmals im Geringsten, wenn man die Beiden nicht grad nebeneinander liegen hat.

Bei beiden Leitungen muss man schon etwas genauer hinschauen, um festzustellen, dass die eine dicker ist.
Wenn man jetzt weiss dass die Dickere anders gewunden ist und die Leitung täglich oder wöchentlich 1x verkauft, is das klar dass mans direkt erkennt.

Selbst der Verkäufer hats nicht gewusst. Der musste erstmal seinen "Audison Vertreter des Vertrauens" anrufen, um das zu klären.

Bei Handelsüblichen Lautsprecherleitungen sieht mans ja auch wirklich direkt aber bei den von Connection hab ich es nicht direkt gesehen.


Gruss pfleks
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von SiMsound »

Die ist trotzdem 40% dicker. Egal über was man nun redet. Jeder kennt ein 2.5er Quadrat. Das S212 ist im Grunde ja ein 2.5er und ein 4er ist deutlich dicker. Das sieht man. Ob mans kennt oder nicht.
Benutzeravatar
pfleks

Re: Kaufberatung - Frontsystem

Beitrag von pfleks »

Ich mess es mal mit nem Messschieber nach...
Edit:

9,2mm im Aussendurchmesser zu 11,2mm im Aussendurchmesser

Da kann man sich schon mal vertun.

Wie gesagt direkt nebeneinander liegend sieht mans aber der hier bei Auditorium hatte nur das dickere da, daher kein direkter Vergleich!

Und zudem gehörts ja nicht zu meinem Topic!

Gruss pfleks
Benutzeravatar
kingston030

Audio System

Beitrag von kingston030 »

Kann ich nur empfehlen Flat line Serie hab front Kombo und sub davon und is sehr zu empfehlen!
Antworten