Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
DDraw

Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von DDraw »

Hey Leute,

ich muss demnächst Kabel von der Batterie und vom Radio vorne zur Enstufe und Subwoofer in den Kofferraum legen.

Ich fahre einen Corsa B.

EIn Freund meinte, ich solle links im Auto "+" und rechts "-" verlegen, da es sonst Störgeräusche geben kann.
Ist das so?
Wo und wie kann ich am Besten mit dem wenigsten Aufwand die Kabel verlegen?
Was muss ich abbauen?

Danke :)
Benutzeravatar
the_w

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von the_w »

hi du ziehst links das pluskabel bis nach hinten.
das minuskabel hängst du an das gurtschloss auf der rückbank.
und auf der rechten seite ziehst du das chinchkabel.
ansonsten hast du störungen.
Benutzeravatar
DDraw

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von DDraw »

the_w hat geschrieben:hi du ziehst links das pluskabel bis nach hinten.
das minuskabel hängst du an das gurtschloss auf der rückbank.
und auf der rechten seite ziehst du das chinchkabel.
ansonsten hast du störungen.

danke schonmal. Mir wurde auch gesagt ich solle "-" lieber direkt an die Batterie anschliessen, da ich sonst auch Verluste an Spannung hätte.

Und von welchem Rechts und Links reden wir nun?^^
Benutzeravatar
Speedycorsales
Senior
Beiträge: 1882
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von Speedycorsales »

Also ich hab auf der Fahrerseite die Chinch und auf der Beifahrerseite das Plus und hab keine Störungen. :p :D
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von aNo0Bis »

DDraw hat geschrieben:Mir wurde auch gesagt ich solle "-" lieber direkt an die Batterie anschliessen, da ich sonst auch Verluste an Spannung hätte.
Die Batterie ("-")ist doch auch nur an der Karosse angeschlossen.
Ich kenn niemanden der das gemacht hat!!!
Benutzeravatar
Damnation
Senior
Beiträge: 819
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 00:54
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von Damnation »

ob du plus auf der beifahrer oder fahrerseite verlegst ist egal....
auf der beifahrerseite haste einen direkten weg und brauchst somit weniger kabel.
minus wird dann im Kofferraum an die karosse angeschlossen.
verbindungstellen richtig blank machen.
und am besten das verbindungsstück vorn von batterie zur karosse auch erneuern.
Dann hast du keine Leistungsverluste!

wegen Störung musst du hauptsächlich drauf achten dass die chinchkabel nicht mit anderen Stromkabel kreuzen.

wenn du strom auf der beifahrerseite hast dann ist zu empfehlen die Chinch ind Mitte unterm teppich zu verlegen.
weil auf der Fahrerseite der kabelbaum liegt.
Ansonsten Strom auf der Fahrerseite verlegen, dann kannste Chinch auf die Beifahrerseite haben....

viel spaß beim einbau ;)
Benutzeravatar
the_w

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von the_w »

links= fahrerseite
rechts= beifahrerseite ;)
minus direkt an die batterie ist unnötig.
Benutzeravatar
DDraw

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von DDraw »

Ah okay danke :)

Und wo lege ich die Kabel? In den Seitenleisten? Kann man die so ohne weiteres aufmachen?
Benutzeravatar
aNo0Bis

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von aNo0Bis »

DDraw hat geschrieben:Ah okay danke :)

Und wo lege ich die Kabel? In den Seitenleisten? Kann man die so ohne weiteres aufmachen?
Torxxbit aufem Akkuschrauber und los gehts! :thumsup:
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer/Endstufe Kabel verlegen Corsa B

Beitrag von The Alchemist »

Ich kenn einige Leute die das Massekabel direkt auf die Batterie gelegt haben und da kann mir auch erzählen wer will das es über die Karosse besser ist, es ist physikalisch unmöglich, basta!
...aber im normalen Leistungsbereich isses im prinzip egal...

Zum Thema Chinch auf der Fahrerseite, hab das auch immer so gemacht und hatte nie Störungen. das einzigst kritische was auf der seite liegt ist das Kabel für die Spritpumpe und die zieht nicht so viel Strom das es durch ein gutes Chinchkabel ne Störung einstreut.
Bei moderneren Autos mit Canbus will ich das nicht ausschließen, weil die Signale mitunter hochfrequent sind, das streut schonmal eher ein.

Lautsprecherkabel sind scheissegal, die kannste auch direkt um das Stromkabel wickeln, da wird die evtl eingestreute Störung nicht noch mitverstärkt wie beim Chinchkabel, ausserdem ist die Amplitude des Störsignals im Verhältnis zum Audiosignal so klein das man das unmöglich hören kann.

mfg. Flo
Antworten