Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
Die dinger sind nicht so übertrieben groß ud ich meine als gas wasser installateur muss man auch mal in die kleinste ecke und bischer nie probleme damit gehabt !!
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
Ich fang jetz ma mit ganz anneren marken an
Der akkuschrauber den wir auf der arbeit am meisten verwenden is der PANASONIC EY 7440 LN2S Li. der liegt gut in der hand un ich kann nur gutes von dem berichten. wobei das vorgängermodel auch nich von schlechten eltern war/ist. zumal man bei dem o.g. akkuschrauber den akku für alle anderen akkugeräte von panasonic (die neueren) verwenden kann.
desweiten haben wir den Bosch GSB V-LI, der is zwar schwerer als der pana aber in leistung sag ich ma unschlagbar....36volt.....
auf der arbeit müssen wir in 16er rundholzbalken 50iger löcher mit nem holzbohrer bohren... der akku schaffts. ein 50iger holzbohrer.....
nur zur info bin bei der stadt angestellt un halte da die spielplätze in hu in schuß...
un 200er spaxx sin auch ka problem....
ich kann von den zwei akkus nur gutes sage. von den annderen genannten hab ich kp sry^^
mfg chaz
Der akkuschrauber den wir auf der arbeit am meisten verwenden is der PANASONIC EY 7440 LN2S Li. der liegt gut in der hand un ich kann nur gutes von dem berichten. wobei das vorgängermodel auch nich von schlechten eltern war/ist. zumal man bei dem o.g. akkuschrauber den akku für alle anderen akkugeräte von panasonic (die neueren) verwenden kann.
desweiten haben wir den Bosch GSB V-LI, der is zwar schwerer als der pana aber in leistung sag ich ma unschlagbar....36volt.....
auf der arbeit müssen wir in 16er rundholzbalken 50iger löcher mit nem holzbohrer bohren... der akku schaffts. ein 50iger holzbohrer.....
nur zur info bin bei der stadt angestellt un halte da die spielplätze in hu in schuß...

ich kann von den zwei akkus nur gutes sage. von den annderen genannten hab ich kp sry^^
mfg chaz
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
Die Bosch " GSB" Modelle sind ja für den Gewerblichen Bedarf , wogegen die Grünen für den Privatanwender sind. Unterscheiden kann man das an der Gehäuse Farbe :
- Blau = Gewerblich
- Grün = Privatanwender
Die Blauen Gewerblichen Modelle unterscheiden sich durch paar änderungen gegenüber den Grünen. Welche Genau kann ich jetzt nicht aus dem stehgreif sagen
Panasonic hat ich erst gestern auf der Schulung in der Hand und muss sagen ich bin ueberrascht mit was für einer Kraft dieser gearbeitet hat.
- Blau = Gewerblich
- Grün = Privatanwender
Die Blauen Gewerblichen Modelle unterscheiden sich durch paar änderungen gegenüber den Grünen. Welche Genau kann ich jetzt nicht aus dem stehgreif sagen

Panasonic hat ich erst gestern auf der Schulung in der Hand und muss sagen ich bin ueberrascht mit was für einer Kraft dieser gearbeitet hat.
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
das mit der farbe is mir auch klar! aber wieso nich ein gewerblichen daheim ham? spricht doch nix dagegen....^^AsphaltFreak hat geschrieben:Die Bosch " GSB" Modelle sind ja für den Gewerblichen Bedarf , wogegen die Grünen für den Privatanwender sind. Unterscheiden kann man das an der Gehäuse
Panasonic hat ich erst gestern auf der Schulung in der Hand und muss sagen ich bin ueberrascht mit was für einer Kraft dieser gearbeitet hat.
sag ich doch das panasonic gut is

Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
Kann sich ja jeder eine Gewerbliche Kaufen ' spricht nix dagegen hast du recht
.

Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
@ chaz
hab mal den Bosch rausgesucht..
http://cgi.ebay.de/Bosch-Akkuschrauber- ... 240%3A1318
hört sich auch gut an..und das Gewicht ist auch ok...
der Panasonic
http://cgi.ebay.de/PANASONIC-Akkuschrau ... 240%3A1318
klingt auch gut..manoh man die Auswahl wird ja immer größer...
Also vorrangig benutz ich den Akkubohrer als Ersatzbohrmaschine zb. am Auto etc. Also etwas größer kann die schon sein..
muß ich nächste Woche doch glatt mal nach Düsseldorf zum Werkzeugmaschinenhändler und den Belagern...
MFG Bernd
hab mal den Bosch rausgesucht..
http://cgi.ebay.de/Bosch-Akkuschrauber- ... 240%3A1318
hört sich auch gut an..und das Gewicht ist auch ok...
der Panasonic
http://cgi.ebay.de/PANASONIC-Akkuschrau ... 240%3A1318
klingt auch gut..manoh man die Auswahl wird ja immer größer...
Also vorrangig benutz ich den Akkubohrer als Ersatzbohrmaschine zb. am Auto etc. Also etwas größer kann die schon sein..
muß ich nächste Woche doch glatt mal nach Düsseldorf zum Werkzeugmaschinenhändler und den Belagern...
MFG Bernd
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
ich sags ma so, der bosch hat halt die meiste power durch die 36 volt der kostet aber auch ganz schö, aber die leistung.... der schafft vieles was ne bohrmaschiene nich schafft.
wenn du die möglichkeit hast musste die ma testen^^
wenn du die möglichkeit hast musste die ma testen^^
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
@Chaz:
Power hat nix mit Volt zu tun!
N 12V Markengerät dreht sich immernoch, wenn das 24V Teil ausm Baumarkt schon steht...
Finger weg von Milwaukee, erfahrungsgemäß ist das Zeug Schrott, genauso wie Bosch Grün, oder gar Black&Decker.
Panasonic, Hitachi, Makita, Dewalt - das sind die Marken für sowas.
Hilti und Bosch Blau mögen zwar auch toll sein, aber ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist sei dahingestellt.
Power hat nix mit Volt zu tun!
N 12V Markengerät dreht sich immernoch, wenn das 24V Teil ausm Baumarkt schon steht...

Finger weg von Milwaukee, erfahrungsgemäß ist das Zeug Schrott, genauso wie Bosch Grün, oder gar Black&Decker.
Panasonic, Hitachi, Makita, Dewalt - das sind die Marken für sowas.
Hilti und Bosch Blau mögen zwar auch toll sein, aber ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist sei dahingestellt.
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
Also da haben wir auf der Arbeit die besten Erfahrungen mit gemacht... naja aber wie gesagt ich fahr mal zum Händler und dan werd ich mir die Schrauber mal anschuen /testen..Waldbrand hat geschrieben:
Finger weg von Milwaukee, erfahrungsgemäß ist das Zeug Schrott
MFG Bernd
Re: Erfahrungen mit Akkubohrschrauber..
@ Waldbrand
stimmt scho das es nich unbedingt auf die volt zahl ankommt, aber bosch profess is immer was anneres als bosch grün...un mit grün brauch man gar nich erst anfangen.
stimmt scho das es nich unbedingt auf die volt zahl ankommt, aber bosch profess is immer was anneres als bosch grün...un mit grün brauch man gar nich erst anfangen.