DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Hallo zusammen,

ich bastel mir gerade meinen Wunschzettel für Weihnachten zusammen und überlege mir, mir für mein Autochen einen DVB-T Tuner zuzulegen...

Dazu die ersten Fragen bzw Meinungen von netten anderen Usern...:

- Ich bin vermehrt im Südwesten unterwegs, Bereich Koblenz, Köln, Neuwied, Eifel. Nicht immer auf Autobahnen... Lohnt es dort überhaupt, sich sowas zuzulegen?!

- Was gibt es da denn derzeit gutes auf dem Markt? Ich benötige dann ja wahrscheinlich auch noch brauchbare Antennen? Der Spaß sollte zusammen die 350 Euro nicht überschreiten :-(

Würde mich sehr über das ein oder andere Statement freuen!

Gruß
K


____________________
Bild www.sturzgebimmelt.de

Dem Schnaps zur Ehr -
dem Wasser zur Wehr !
____________________

HU: Kennwood KDV 5234
FS: u-Dimension JR6Comp
Amp (FS): Eton PA1502
Sub: Hertz ES300
Sub-Amp: Eton EC 300.2
2xBoa PowerKondi 1F
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

Dietz verkauft da derzeit ab!
Zudem hat auch AIV gute im Sortiment.
Hier in der Eigel selber ist es noch nciht völlig ausgereift.
Kommt aber!
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von SiMsound »

Es gibt doch eine DVB-T Betreiberseiter auf der alle Netze sowie die dort verfügbaren Sender und die nächsten Aufbauten zur Verfügung stehen.
Benutzeravatar
Sturzgebimmelt

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von Sturzgebimmelt »

Weist Du zufällig wie die heisst?
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von Iceman »

Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von blackdevil2k1 »

ich kann den dvb-t reciever von zenec empfehlen habe ich im einsatz funktioniert wunderbar.
Benutzeravatar
R4MP

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von R4MP »

Also ich habe mir einen Dviserty Tuner bei EBAY gekauft man muss halt schauen das die Daten stimmen udn man nicht so ein Müll kauft! Bisher funktioniert der bestens! :) Antennen imemr die aktiven nehmen! aber zu dem thema hab ich dochs chonmal was geschrieben!?!
Benutzeravatar
blackdevil2k1
Senior
Beiträge: 2734
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:26
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von blackdevil2k1 »

meinen werde ich gegen ende des jahres verkaufen. falls interesse besteht
Benutzeravatar
Iceman
Senior
Beiträge: 5494
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 16:09
Kontaktdaten:

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von Iceman »

R4MP hat geschrieben:Antennen imemr die aktiven nehmen!
Das ist allerdings ein weit verbreiteter Irrtum...

Bei mir werkeln 2 passive Antennen und es gab noch nie Signalprobeme..aktive Antenne manchen nur Sinn, wenn man weit von Sender entfernt ist, ansonsten sind die auch nicht besser und man spart sich lieber das Geld..
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: DVB-T Tuner fürs Autochen. TIPS!

Beitrag von SiMsound »

DVB-T macht in zwei Situationen Probleme. Wenn das Signal zu schwach oder zu stark ist.
Heisst ergo das eine akitve Antenne durchaus auch zu gut empfängt und das eine passive von Vorteil wäre. Andersherum kann in bestimmten Situationen wieder die aktive besser sein als die passive.

Die Ideallösung sieht so aus das man aktive Antennen nimmt und einen DVB-T Tuner nimmt der in der Lage ist über das Optionsmenu die Aktivversorgung auszuschalten. Somit hat man wieder eine passive Antenne.
Antworten