Fahrwerk oder Federn??
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Fahrwerk oder Federn??
Hallo,
es ist so dass sich meine Freundin einen B Corsa 1.2 16 V, EZ. 03/2001 (BJ. 10/2000 glaub ich) gekauft hat. Da sie allerdings mit dem Auto in die Arbeit fährt und sie in der Altstadt (Kopfstein, man muss manchmal auch auf dem Randstein parken können) arbeitet, hat sie mich gefragt ob sie fürs tieferlegen (und besseres Handling wenns geht) unbedingt ein Fahrwerk braucht oder ob es da auch Federn tun. Der Corsa soll ja nicht so tief kommen, sprich 35 mm rum und im Sommer noch 185 oder 195 Reifen mit 15 Zoll Tiefbettfelgen.
Sooo viel Geld möchte sie auch nicht gerade ausgeben (max. 130 € ---> GT Cupline Fahrwerk oder halt nur Federn z. B. 60 € (Angebot von einem Bekannten) für Supersport Federn). Ich persönlich fahre halt nur H&R Fahrwerke, was für meine Freundin allerdings zu teuer ist.
Was für Vorteile bzw. Nachteile haben denn nur Federn oder eben so ein "billig" Fahrwerk?? Zu was würdet ihr raten??
PS: Meine Freundin ist Friseurin in der Lehre (verdient grade mal 350 € im 2ten Lehrjahr) deswegen hat sie kaum geld für teure Fahrwerke oder Markenprodukte.
Danke schon mal jetzt.
Gruß
Daniel
es ist so dass sich meine Freundin einen B Corsa 1.2 16 V, EZ. 03/2001 (BJ. 10/2000 glaub ich) gekauft hat. Da sie allerdings mit dem Auto in die Arbeit fährt und sie in der Altstadt (Kopfstein, man muss manchmal auch auf dem Randstein parken können) arbeitet, hat sie mich gefragt ob sie fürs tieferlegen (und besseres Handling wenns geht) unbedingt ein Fahrwerk braucht oder ob es da auch Federn tun. Der Corsa soll ja nicht so tief kommen, sprich 35 mm rum und im Sommer noch 185 oder 195 Reifen mit 15 Zoll Tiefbettfelgen.
Sooo viel Geld möchte sie auch nicht gerade ausgeben (max. 130 € ---> GT Cupline Fahrwerk oder halt nur Federn z. B. 60 € (Angebot von einem Bekannten) für Supersport Federn). Ich persönlich fahre halt nur H&R Fahrwerke, was für meine Freundin allerdings zu teuer ist.
Was für Vorteile bzw. Nachteile haben denn nur Federn oder eben so ein "billig" Fahrwerk?? Zu was würdet ihr raten??
PS: Meine Freundin ist Friseurin in der Lehre (verdient grade mal 350 € im 2ten Lehrjahr) deswegen hat sie kaum geld für teure Fahrwerke oder Markenprodukte.
Danke schon mal jetzt.
Gruß
Daniel
Re: Fahrwerk oder Federn??
FormelK komplettfahrwerk um die 150 euro
da machst nix verkehrt
Tieferlegung ca 35-40 kann man schlecht sagen
da machst nix verkehrt
Tieferlegung ca 35-40 kann man schlecht sagen
Re: Fahrwerk oder Federn??

Wieviel km hat der Wagen/ die Dämpfer weg ?
Wenn das alles noch im grünen ist, würde ich zugunsten des Sparschweins entscheiden und gar nichts machen.
Re: Fahrwerk oder Federn??
Die Dämpfer und Federn haben ca. 90000 km. Die Federn sehen halt nicht mehr sooooo gut aus. Deswegen auch die Frage ob es überhaupt noch sinn macht hier die Federn zu tauschen (Tieferlegungsfedern) oder halt einfach gleich ein Sportfahrwerk einzubauen.
Sparen ist nicht so einfach. Wir wohnen in Miete und alles und da bleibt bei ihr so wie bei mir kaum was übrig am Monatsende. Da würde Sie glaub ich 5 Jahre oder so brauchen bis sie so viel Geld zusammen hat für ein gutes Fahrwerk (H&R, KW, etc.).
Sparen ist nicht so einfach. Wir wohnen in Miete und alles und da bleibt bei ihr so wie bei mir kaum was übrig am Monatsende. Da würde Sie glaub ich 5 Jahre oder so brauchen bis sie so viel Geld zusammen hat für ein gutes Fahrwerk (H&R, KW, etc.).
- Fussballgott
- Senior
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 28. Aug 2007, 07:49
- Kontaktdaten:
Re: Fahrwerk oder Federn??
Bei meinem Umbau wurde nur Federn eingebaut, Dämpfer hatten 60tkm weg, ein halbes Jahr später (12tkm) waren die Dämpfer hinten fertig und ich habe rundrum neue Bilstein verbaut.
Re: Fahrwerk oder Federn??
Federn sollen nicht gut aussehn, sondern federn !! Mach nen Dämpfertest und wenn die gut sind dann fahr die einfach weiter. Wenn es mit den $ nicht so fett ist, dann sollte mann Tuning gaaaaanz hinten anstellen.
Wer billigst kauft kauft eh 2 mal !!
Montage 70-120
Achsvermessung 40 -70
Tüv 38-55
kommen dann noch dazu !!
Wer billigst kauft kauft eh 2 mal !!
Montage 70-120
Achsvermessung 40 -70
Tüv 38-55
kommen dann noch dazu !!
Re: Fahrwerk oder Federn??
Also wenn die Dämpfer schon mal 90tkm gefahren worden sind würde ich das keine Tieferlegungsfedern mehr zum Einsatz bringen sondern , und das auch zu meiner eigenen Sicherheit , gleich ein neues/bessere komplettes Fahrwerk verbauen .
Ich hätte noch ein gebrauchtes Fahrwerk hierliegen , bei Interesse PN
Ich hätte noch ein gebrauchtes Fahrwerk hierliegen , bei Interesse PN

Re: Fahrwerk oder Federn??
so wollte kein neues aufmachen, deshalb hier
habe mir koni gelb komplett geholt und von nem kumpel AP federn zum b day vorzeitig bekommen, kennt jemand die kombi??
habe mir koni gelb komplett geholt und von nem kumpel AP federn zum b day vorzeitig bekommen, kennt jemand die kombi??
40/40 oder 50/50
Tach zusammen!
Ich benötige mal nen paar Tipps und Infos
...
Ich wollte mir jetzt Weitec SportF Tieferlegungsfedern kaufen, um meinen Corsa dezent und schick den Boden etwas näher zu bringen... Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich da besser die 40/40 oder die 50/50 Federn nehmen soll. Im Sommer Frühjahr wollte ich 7x15 Felgen mit 195/45er Bereifung draufmachen lassen. Also wie gesagt ich will das es schick aussieht und seinen Zweck erfüllt, d.h. ich wollte evtl auch mal ein, zwei Freunde hinten drin mitnehmen ohne ANsgt haben zu müssen das irgendwas schleift
Wie ist das überhaupt, muss ich da an den Kotflügeln was wegbördeln??? Bin für jede Antwort dankbar!
Ich benötige mal nen paar Tipps und Infos

Ich wollte mir jetzt Weitec SportF Tieferlegungsfedern kaufen, um meinen Corsa dezent und schick den Boden etwas näher zu bringen... Jetzt bin ich mir aber nicht sicher ob ich da besser die 40/40 oder die 50/50 Federn nehmen soll. Im Sommer Frühjahr wollte ich 7x15 Felgen mit 195/45er Bereifung draufmachen lassen. Also wie gesagt ich will das es schick aussieht und seinen Zweck erfüllt, d.h. ich wollte evtl auch mal ein, zwei Freunde hinten drin mitnehmen ohne ANsgt haben zu müssen das irgendwas schleift

Re: Fahrwerk oder Federn??
nimm die 40/40 federn, die 50/50 sollte man schon mit gekürzten dämpfern verbauen.
du wirst auf jeden fall die plastikradläufe schleifen müssen.
du wirst auf jeden fall die plastikradläufe schleifen müssen.