Kotflügel abbauen

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Antworten
Benutzeravatar
Fighter-2

Kotflügel abbauen

Beitrag von Fighter-2 »

Schönen guten Tach allerseits! ;)

Also ich und meine Schwester sind stolze Corsa B Fahrer... :roll:

Naja... heute moin hat sich meine Schwester, beim ausparken... das Autoaufgeschlitzt! :wallbash: :wallbash:

Naja... Frauen! :kinn: Aber kann ja jedem passieren! ;)

Nun muss der großer Schrauberbruder ran und alles wieder richten! :juhu: Juhuuu... wieder etwas Arbeit.. .als wenn ich net genug zutun hätte....

naja schaut es euch an:

Bild


Bild


Bild


Bild




Wie es scheint... ist nur der Kotflügel fritte ... und der Spritzschutz... den ich ihr vor paar Monaten erst dran gemacht hatte ! :wallbash: :wallbash: :wallbash: Weil der alte verblaßt war !! :mad:


Der Schweller unten... is nun auch etwas eingedrückt und der Lack is abgeplatzt!! Das wollte ich morgen anschleifen, grundieren und neu lackieren.. mita Dose.. damit das net rostet!

Aber nun zum Flügel... wie bekomme ich den ab? Die Schrauben im Motorraum lösen.. und halt die Radblende abmachen und dann fällt der mir entgegen? Oder muss ich noch was beachten?

Alten ab und neuen ran.. moin mal beim Schrotti vorbei! ;)

Ich freue mich über jeden Ratschlag! ;)

LG Chris :thumsup: :thumsup:
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von Fasemann »

hol doch zuerst den neuen vom Schrott oder zubehör, dann weiste wo die schrauben sind ;)
Benutzeravatar
Tiefflieger

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von Tiefflieger »

Fighter-2 hat geschrieben:... wie bekomme ich den ab? Die Schrauben im Motorraum lösen.. und halt die Radblende abmachen und dann fällt der mir entgegen? Oder muss ich noch was beachten?...
Soweit schon fast richtig , nur unten (nach dem Radlauf am Unterboden) ist noch eine Schraube die du eventuell zuerst lösen solltest . Diese Schraube ist meist etwas mit Unterbodenschutz überzogen/lackiert und lässt sich deshalb erst lösen wenn man diesen etwas abgekrazt hat um die passende 10-er Mutter drauf zu stecken .
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von Acki »

Tiefflieger hat geschrieben:Soweit schon fast richtig , nur unten (nach dem Radlauf am Unterboden) ist noch eine Schraube die du eventuell zuerst lösen solltest . Diese Schraube ist meist etwas mit Unterbodenschutz überzogen/lackiert und lässt sich deshalb erst lösen wenn man diesen etwas abgekrazt hat um die passende 10-er Mutter drauf zu stecken .
... die "Naht" unter den Schrauben im Motorraum ist möglicherweise zusätzlich geklebt. Kann also sein das du da noch mal mit'm Cutter drunter langfahren mußt.

Und die Stoßstange ist mit einer Schraube fest die hinter einer Art Klappe sitzt.

gruß Acki
Benutzeravatar
tim_ee

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von tim_ee »

hatte das gleiche Problem auch letztens.
Habe mir allerdings direkt einen neuen Kotflügel gekauft weil der vom Schrott nur 5 euro billiger war und außerdem sehr zerkratzt.
Ist aber wirklich nicht viel aufwand den zu wechseln. Beachte auch beim Kauf ob du einen mit Blinker oder ohne willst.

MfG tim_ee
Benutzeravatar
Fighter-2

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von Fighter-2 »

Hey.. vielen Dank! :)

Ich habe aufn Schrott geschaut.. 35€... in schwarz.. aber mit Kratzern! :(

MH.... und dann noch etwas...

der Außenschweller ist nun ja leider etwas eingedrückt! Was sagt der TÜV dazu?

Weil ausbeulen is schwer... Spachteln wäre da ne Möglichkeit... was meint ihr?

Bild


Mein Dad war heute mitm Corsa... inna WerkstatT! 450€ für alles mit lackieren und ausbeulen!! Die meinte.. muss gemacht werden.. weil der sonst net durchn Tüv käme!!

Wie soll man das ausbeulen?

Spachteln kann ich auch.. das wäre kein Thema! ;)

LG Chris
Benutzeravatar
-Rebel-

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von -Rebel- »

Meiner meinung nach Schwachsinn, die wollen nur geld Machen, es gibt genug autos wo vom Wagenheber oder der Hebebühne der Schweller hochgeschoben ist, hab noch nie gehört das da der tüv gemeckert, dem passt es nur nicht wenn da ne durchrostung ist.

Greetz Manuel
Benutzeravatar
Fireproof
Senior
Beiträge: 2623
Registriert: Do 7. Sep 2006, 13:06

Re: Kotflügel abbauen

Beitrag von Fireproof »

das muss rostschutzversiegelt werden.
aber auch nur in eigenem interesse. ansonsten is das sowas von egal wie verbeult das is
Antworten