Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe
- Nighthawk167
- Senior
- Beiträge: 631
- Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:45
- Kontaktdaten:
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
gibt es denn beim Corsa ne Bremsankerplatte?
Bei der Astra Anlage gibts die, aber bei der Corsa Anlage habe ich die in den Zeichnung noch nicht erkennen können.
Wird beim Corsa der Sattelhalter nicht direkt an der Radnabe befestigt?
Bei der Astra Anlage gibts die, aber bei der Corsa Anlage habe ich die in den Zeichnung noch nicht erkennen können.
Wird beim Corsa der Sattelhalter nicht direkt an der Radnabe befestigt?
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Ja, beim Corsa C wird der Sattelhalter direkt an die Radnabe geschraubt. Wenn man nun die Bremsankerplatten vom Astra G zwischen Corsa C Radnaben und Achse legen würde hätte man einmal mehr Spur und zum zweiten eine Bremssattelhalterung ohne Funktion.Nighthawk167 hat geschrieben:gibt es denn beim Corsa ne Bremsankerplatte?
Bei der Astra Anlage gibts die, aber bei der Corsa Anlage habe ich die in den Zeichnung noch nicht erkennen können.
Wird beim Corsa der Sattelhalter nicht direkt an der Radnabe befestigt?
Aber ich vermute mal stark, dass die Topfhöhe dann eh nicht passt.
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Oh man,da war er wieder mein fehler.connectab hat geschrieben:Ja, beim Corsa C wird der Sattelhalter direkt an die Radnabe geschraubt. Wenn man nun die Bremsankerplatten vom Astra G zwischen Corsa C Radnaben und Achse legen würde hätte man einmal mehr Spur und zum zweiten eine Bremssattelhalterung ohne Funktion.
Aber ich vermute mal stark, dass die Topfhöhe dann eh nicht passt.
Sorry war bis kurzen noch der überzeugung das corsa c das gleiche system wie astra g hat.
sorry.
Meine idee geht natürlich nur mit auf astra g system umgebaut.
Ich werde am b corsa ne eigene ankerplatte anfertigen.
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Ach, ist ja kein Thema, dafür ist so ein Forum ja eigentlich da.Corsa A hat geschrieben:Oh man,da war er wieder mein fehler.
Sorry war bis kurzen noch der überzeugung das corsa c das gleiche system wie astra g hat.
sorry.
Meine idee geht natürlich nur mit auf astra g system umgebaut.
Ich werde am b corsa ne eigene ankerplatte anfertigen.

Wobei du ja im Grunde recht hast, man könnte sich ja durchaus selber Bremsankerplatten bauen, aber da würde ich dann eher ein Zwischenstück zwischen Radnabe und Bremssattelhalter bauen.

Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
wenn ich mir jetzt nicht komplett täusche hat der corsa b und dier corsa c mit der kleinen HA die selbe HA, oder?
hat jemand evt. mal ne explosionszeichnung von ne corsa HA und ner Astra G hinterachse?
ich bin kurzzeitug nicht mehr hinter her gekommen...
aber so wie der connectap es am schluß sagte, wollte ich es machen...
hat jemand evt. mal ne explosionszeichnung von ne corsa HA und ner Astra G hinterachse?
ich bin kurzzeitug nicht mehr hinter her gekommen...
aber so wie der connectap es am schluß sagte, wollte ich es machen...
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Soweit ich weiss sind die hinterachskonzepte corsa b/corsa c nicht identisch,haben nur den quadratischen flansch für die bremse.PA-Freak hat geschrieben:wenn ich mir jetzt nicht komplett täusche hat der corsa b und dier corsa c mit der kleinen HA die selbe HA, oder?
hat jemand evt. mal ne explosionszeichnung von ne corsa HA und ner Astra G hinterachse?
ich bin kurzzeitug nicht mehr hinter her gekommen...
aber so wie der connectap es am schluß sagte, wollte ich es machen...
Astra G hat den trapezförmigen flansch wie alle anderen mit scheiben hinten.
Und beim astra g sind eben diese wartungsfreien radlager/radneben welche einfach zwischen achse und radlager/radnabe eine platte dazwischengelegt haben wo der sattel angeflanscht wird.
Da ist es recht einfach, einfach diese platte ausbauen und eben wie man es selbst will nachbaut,so kann man den abstand zur scheibe verändern,somit auch größere bremsen fahren als die 264er.
Und so werde ich das auch mit meiner porsche bremse machen.
Serien Sattelflanschplatte gegen eine umgebaute tauschen an der dann die mittenzentrierung und der abstand zur scheibe dann gegeben ist für die 298er scheiben hinten mit 4 kolben sattel.
Und damit man das ganze getüvt bekommt wegen der handbremse muss ich an die sattelflaschplatte noch ne befestigung für einen 2ten kleinen sattel anbringen.
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Ja, dass sieht immer sehr süß aus, dieser kleine Sattel. Wo nimmst du denn weg? Von Brembo?Corsa A hat geschrieben:
Und damit man das ganze getüvt bekommt wegen der handbremse muss ich an die sattelflaschplatte noch ne befestigung für einen 2ten kleinen sattel anbringen.
@PA-Freak:
Corsa B und C haben verschiedene Achsen.
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Kommt drauf an was mir der tüv einträgt,am liebsten einen hydraulisch betätigten oder eben notfalls einen mit seil betätigung.connectab hat geschrieben:Ja, dass sieht immer sehr süß aus, dieser kleine Sattel. Wo nimmst du denn weg? Von Brembo?
@PA-Freak:
Corsa B und C haben verschiedene Achsen.
Das größte problem is nur einen sattel zu finden der klein ist aber ne 30er scheibendicke mitmacht.
- c20xe Lexmaul Ram
- Senior
- Beiträge: 1662
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 16:28
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Wo is denn das Problem, die Achse für die 264er Bremse umzuschweißen? Das ganze geht auch mit Tüv. Es hängt ja nachher nicht die ganze Belastung an den angeschweißten Ankerplatten. Die Ankerplaten liegen im Prinzip nur zwischen der eigentlichen Achse und der Bremsanlage. Sind zwar verschweißt, aber die 4 Schrauben gehen von der Bremsanlage durch die Ankerplatten, durch die Achse und dann kommt erst die Mutter drauf.
Wenn das ganze vernünftig gemacht ist, is das wie original!
Wenn das ganze vernünftig gemacht ist, is das wie original!
Re: Hinterachse auf große Bremsscheiben umbauen
Gibt es auch ne möglichkeit die gussachse umzubauen oder passt die komplette meriva ha? Wolte eigenlich komplett auf 5loch umbauen und größere scheiben auf der ha fahren da die guss achse ja moderner ist und solte daher ja auch bessere fahreigenschaften bietet wolte ich eigentlich nicht auf die stahlachse umbauen.