endstufe einstellen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
endstufe einstellen
Halo zusammen , habe eute endlich meinen Emphaser t4 bekommen .
So nun zu dem problem habe eigentlich gedacht er drückt besser als mein alter ist aber nicht so , komme überhaupt nicht mit den einstellungen klar . Oder ist am woofer plus und minus vertauscht .
Vielleicht kann mir jemand sagen ob es richt werte zum einstellen gibt .
Vorne original Lautsprecher
Sub : Emphaser ex15t4
Endstufe : Sioux 1200 watt rms fliegt aber später raus
Kabel : Strom 25 mm genau so wie masse
So nun zu dem problem habe eigentlich gedacht er drückt besser als mein alter ist aber nicht so , komme überhaupt nicht mit den einstellungen klar . Oder ist am woofer plus und minus vertauscht .
Vielleicht kann mir jemand sagen ob es richt werte zum einstellen gibt .
Vorne original Lautsprecher
Sub : Emphaser ex15t4
Endstufe : Sioux 1200 watt rms fliegt aber später raus
Kabel : Strom 25 mm genau so wie masse
Re: endstufe einstellen
das wurde dir doch schon in dem anderen thread von mehreren usern geraten.carsten20de hat geschrieben:lass bitte die Finger von den Ebay-Billig-Schrott-Waren ala SIOUX, SHARK usw.
deine endstufe wird wohl nicht genug leistung bringen, damit dein woofer richtig spielen kann...
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: endstufe einstellen
Schmeiß die kack Sioux Endstufe raus und kauf dir was vernünftiges a ´la Rockford, Lightning Audio, Orion, Audio System, ...
Halt einfach was mit richtig Power
Halt einfach was mit richtig Power
Re: endstufe einstellen
ich habe die noch rum liegen gehabt und wollte die erstmal damit laufen lassen .
Und habe noch mal bischen dran rum gespielt also drücken tut der jetzt nur der hat in den höheren bässen kein druck merh woran kanns liegen wirklich an dieser schrott endstufe
Kolege hat gesagt es wäre halt nen spl und die wären nur für pegel und nicht für musik gebaut stimmt das ?
Und habe noch mal bischen dran rum gespielt also drücken tut der jetzt nur der hat in den höheren bässen kein druck merh woran kanns liegen wirklich an dieser schrott endstufe
Kolege hat gesagt es wäre halt nen spl und die wären nur für pegel und nicht für musik gebaut stimmt das ?
Re: endstufe einstellen
hängt erstmal von deinem Subwoofer ab, welcher Woofer verbaut ist und welche Bauform er hat.
bandpass haben halt enormer wirkungsgrad in ner gewissen frequenz.
aber andere frequenzen kommen nicht gut rüber.
dann kommt es noch auf die position vom woofer an.
direkt neben dir drückt en woofer auch nicht so arg wie wenn er erstmal gegen ne wand im kofferraum spielt, sich entfaltet und zu dir nach vorne kommt. sprich du nutzt noch den resonanzraum vom auto/kofferraum.
zu guter letzt kommt es noch auf die Endstufe sowie aufs Radio an....
frequenzen müssen richtig eingestellt sein.
qualität sollte auch nicht vernachlässigt werden!
eine Endstufe sollte immer mehr leistung haben wie der lautsprecher.
so spielt der verstärker nicht im grenzbereich und spielt sauberer...
enstufe würd ich so einstellen:
Bassboost ganz runterdrehen.
Empfindlichkeit ganz hochdrehen.
und die frequenzen stellst du dir ein wie es dir am besten gefällt.
bandpass haben halt enormer wirkungsgrad in ner gewissen frequenz.
aber andere frequenzen kommen nicht gut rüber.
dann kommt es noch auf die position vom woofer an.
direkt neben dir drückt en woofer auch nicht so arg wie wenn er erstmal gegen ne wand im kofferraum spielt, sich entfaltet und zu dir nach vorne kommt. sprich du nutzt noch den resonanzraum vom auto/kofferraum.
zu guter letzt kommt es noch auf die Endstufe sowie aufs Radio an....
frequenzen müssen richtig eingestellt sein.
qualität sollte auch nicht vernachlässigt werden!
eine Endstufe sollte immer mehr leistung haben wie der lautsprecher.
so spielt der verstärker nicht im grenzbereich und spielt sauberer...
enstufe würd ich so einstellen:
Bassboost ganz runterdrehen.
Empfindlichkeit ganz hochdrehen.
und die frequenzen stellst du dir ein wie es dir am besten gefällt.
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: endstufe einstellen
Bass-Boost erstmal auf 0
Subsonic auf ca. 20-25Hz
Low-Pass auf ca. 60Hz
Level musste dic rantasten, is halt abhängig von der Qualität des Radios, entgegen einer oft präsenten meinung ist das kein lautstärke regler sonder zur anpassung an den ausgangspegel des Radios auf den Cinch-Out.
Wenn du ein Oberklasse Radio hast liegt der Pegel bei ca 4V, in der Mittelklasse bei ca 2,5-3V und die einsteigerklasse bringt mit etwas glück 2V, Aldi Lidl und co will ich garnet wissen....
Drehst du den Regler zu weit auf, kann es passieren das die Transistoren in deiner Endstufe voll aufsteuern und die vom Netzteil erzeugte Gleichspannung unverändert durchgeben, das toastet dir in kürzester zeit die Schwingspule.
Wichtig ist natürlich auch die richtige gehäuseform zur Musik, aber wenn die richtig gewählt wurde entscheidet meiner meinung nach zu 90% die endstufe was am ende an Musik aus dem Woofer kommt. Wenn das Netzteil der Endstufe zu schwach ist und der Verstärker su sehr am Limit betrieben wird haste keine ausreichende Kontrolle über die schwingspule und das führt zu einem brummeln des woofers, klare bässe verschwimmen dann einfach.
schmeiss deinen indianer raus und hol dir was gescheites im Fachhandel mit nem gescheiten Dämpfungsfaktor und nem starken Netzteil, das ist mit das wichtigste für ne Bassendstufe.
mfg. Flo
Subsonic auf ca. 20-25Hz
Low-Pass auf ca. 60Hz
Level musste dic rantasten, is halt abhängig von der Qualität des Radios, entgegen einer oft präsenten meinung ist das kein lautstärke regler sonder zur anpassung an den ausgangspegel des Radios auf den Cinch-Out.
Wenn du ein Oberklasse Radio hast liegt der Pegel bei ca 4V, in der Mittelklasse bei ca 2,5-3V und die einsteigerklasse bringt mit etwas glück 2V, Aldi Lidl und co will ich garnet wissen....
Drehst du den Regler zu weit auf, kann es passieren das die Transistoren in deiner Endstufe voll aufsteuern und die vom Netzteil erzeugte Gleichspannung unverändert durchgeben, das toastet dir in kürzester zeit die Schwingspule.
Wichtig ist natürlich auch die richtige gehäuseform zur Musik, aber wenn die richtig gewählt wurde entscheidet meiner meinung nach zu 90% die endstufe was am ende an Musik aus dem Woofer kommt. Wenn das Netzteil der Endstufe zu schwach ist und der Verstärker su sehr am Limit betrieben wird haste keine ausreichende Kontrolle über die schwingspule und das führt zu einem brummeln des woofers, klare bässe verschwimmen dann einfach.
schmeiss deinen indianer raus und hol dir was gescheites im Fachhandel mit nem gescheiten Dämpfungsfaktor und nem starken Netzteil, das ist mit das wichtigste für ne Bassendstufe.
mfg. Flo
Re: endstufe einstellen
so habe nen bischen dran rum gefummelt und er läuft echt super kann da nicht meckern
Re: endstufe einstellen
Lautsprecher haben keine Leistung!;-peine Endstufe sollte immer mehr leistung haben wie der lautsprecher.
@Tigra
Der Emphaser kann leider nur Drücken...Von Klang kann man da leider nicht Sprechen...
Ich bezwiefel übrigens sehr stark, dass deine momentan verbaute Endstufe wirklich echte 1,2 kW leistet...
mfg
- The Alchemist
- Senior
- Beiträge: 3241
- Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
- Kontaktdaten:
Re: endstufe einstellen
Kann der auch, man muss ihm nur den Klang mittels Leistung aufzwingen. Das hauptproblem bei vielen Woofern ist meines erachtens das sie mit zu wenig Leistung/Kontrolle bespielt werden und nur vor sich herbrummeln weil die Endstufe das nicht ordentlich gedämpft bekommt.
Re: endstufe einstellen
ich bitte vielmals um entschuldigung!!ice tiger hat geschrieben:Lautsprecher haben keine Leistung!;-p
mfg
aber ich denke hier hat jeder verstanden was ich gemeint habe.
