Tempomat in Corsa B?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Tempomat in Corsa B?
Hi.
Hat einer von euch schon einmal einen Tempomat in nen Corsa B gebaut?
Technisch ist das ja nicht das Problem. Schaltstock vom Omega oder Vectra, dazu elektrisches Gaspedal und ein paar Kleinigkeiten.
Nur was brauche ich noch, um festzustellen, wie der Tempomat nun eingestellt ist? TID vom anderen Auto oder wie?
MfG,
Thomas.
Hat einer von euch schon einmal einen Tempomat in nen Corsa B gebaut?
Technisch ist das ja nicht das Problem. Schaltstock vom Omega oder Vectra, dazu elektrisches Gaspedal und ein paar Kleinigkeiten.
Nur was brauche ich noch, um festzustellen, wie der Tempomat nun eingestellt ist? TID vom anderen Auto oder wie?
MfG,
Thomas.
Re: Tempomat in Corsa B?
*muhahahhahahaha*thommybeluga hat geschrieben:Hi.
Hat einer von euch schon einmal einen Tempomat in nen Corsa B gebaut?
Technisch ist das ja nicht das Problem. Schaltstock vom Omega oder Vectra, dazu elektrisches Gaspedal und ein paar Kleinigkeiten.
Nur was brauche ich noch, um festzustellen, wie der Tempomat nun eingestellt ist? TID vom anderen Auto oder wie?
MfG,
Thomas.
Hast überhaupt ne Ahnung wie viel Arbeit und wie teuer es ist das elktronische Gas nachzurüsten? Nicht nur Pedal und Drosselklappe, sondern auch Kabelbaum und Motorsteuergerät. Alleine da der etwaige Ärger mit der WFS...
Und mit TID hat das afaik null zu tun. Du drückst den halt wenn du so schnell fährst wie gewünscht und gut ist. Denke mal dass dann bei den anderen Autos nen Lämpchen im Tacho leuchtet.
Nimm lieber die normalen elektro-mechanischen von den älteren Vectra oder Omega. Ist viel überschaubarer.
Gruß
Robert
Re: Tempomat in Corsa B?
Robert in seiner unverblümt charmanten Rohfassung :lol:*muhahahhahahaha*
Re: Tempomat in Corsa B?
wobei er ja nicht unrecht hat!Gummib@rchen hat geschrieben:Robert in seiner unverblümt charmanten Rohfassung :lol:*muhahahhahahaha*
ja du siehst es ja am tacho wie schnell du bist...Du drückst den halt wenn du so schnell fährst wie gewünscht und gut ist. Denke mal dass dann bei den anderen Autos nen Lämpchen im Tacho leuchtet.
Re: Tempomat in Corsa B?
waeco hat doch nen nachrüstsatz für nen tempomaten...da schon mal geschaut?? Hab mich aber damit überhaupt nich beschäftigt...war nur sone idee ;-)
Re: Tempomat in Corsa B?
...darüber hinaus wäre es sinnvoll einen Automatik zu haben.
Da sonst jedes mal, wenn du die Kupplung trittst, der Tempomat wieder ausgeht.
Hab selber Fahrschule auf einem Auto mit Handschaltung und Tempomat gemacht, daher weiß ich wie nervig es sein kann...
Da sonst jedes mal, wenn du die Kupplung trittst, der Tempomat wieder ausgeht.
Hab selber Fahrschule auf einem Auto mit Handschaltung und Tempomat gemacht, daher weiß ich wie nervig es sein kann...
Re: Tempomat in Corsa B?
naja das ist auch wohl eher für die autobahn gedacht als für die stadt...batzundbaum hat geschrieben:...darüber hinaus wäre es sinnvoll einen Automatik zu haben.
Da sonst jedes mal, wenn du die Kupplung trittst, der Tempomat wieder ausgeht.
Hab selber Fahrschule auf einem Auto mit Handschaltung und Tempomat gemacht, daher weiß ich wie nervig es sein kann...
Re: Tempomat in Corsa B?
jaja
tempomat auf der BAB is schön
hatten wir dienstlich bei der MOT in den E-Klassen... aber IMHO unnütze Spielerei!
tempomat auf der BAB is schön
hatten wir dienstlich bei der MOT in den E-Klassen... aber IMHO unnütze Spielerei!
Re: Tempomat in Corsa B?
also wenn man viel autobahn fährt bestimmt super. aber ich glaub v.a. braucht man da min. 100ps...
Re: Tempomat in Corsa B?
es gibt, wie schon erwähnt wurde, ein tempomat von waeco.
der geht dann an dein seilzug. man greift auch das geschwindigkeitssignal am TID ab, damit der tempomat weiss dass er mehr gas geben muss wenn man zb ne steigung hochfährt. Man hat dann nen zweiten lenkstockhebel denn man irgendwo hinpacken kann. der sieht auch vom design her nicht so scheiße aus.
Im Opelproblemforum habe ich auch mal gelesen, dass man mit etwas basteln den waeco tempomat mit dem orginalen opelschalter betreiben kann, das wäre dann natürlich super.
Aber sinnvoll ist es wirklich erst ab eine hohen motorleistung, weil der tempomat sonst an einer steigung abkackt.
Und dass er rausgeht wenn man die kupplung tritt ist doch egal, wenn man eh schon schaltet kann man auch kurz neu einstellen, ist ja nur ein knopfdruck, und in der regel schaltet man nicht während einer fahr mit tempomat.
Der tempomat kostet um die 200€ glaube ich.
Gruß Pic
der geht dann an dein seilzug. man greift auch das geschwindigkeitssignal am TID ab, damit der tempomat weiss dass er mehr gas geben muss wenn man zb ne steigung hochfährt. Man hat dann nen zweiten lenkstockhebel denn man irgendwo hinpacken kann. der sieht auch vom design her nicht so scheiße aus.
Im Opelproblemforum habe ich auch mal gelesen, dass man mit etwas basteln den waeco tempomat mit dem orginalen opelschalter betreiben kann, das wäre dann natürlich super.
Aber sinnvoll ist es wirklich erst ab eine hohen motorleistung, weil der tempomat sonst an einer steigung abkackt.
Und dass er rausgeht wenn man die kupplung tritt ist doch egal, wenn man eh schon schaltet kann man auch kurz neu einstellen, ist ja nur ein knopfdruck, und in der regel schaltet man nicht während einer fahr mit tempomat.
Der tempomat kostet um die 200€ glaube ich.
Gruß Pic