gfk dachhimmel

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
ener deluXe

gfk dachhimmel

Beitrag von ener deluXe »

moin freakz,hat jemand von euch sich schonmal gedanken über einen gfk dachimmel gemacht???oder hat vill jemand einen???
kann ich einfach den orginal mit gfk "vollschmieren"dann vill noch eine matte drauf und fertig???oder wird das so nichts???das hinterher gespachtelt werden muss weiß ich....
wie siieht es bei diesem "verfahren"AUS MIT RISSEN???
greetz rene
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von ruffy05 »

also mein Himmel ist mit harz getränkt und mit gfk verstärkt ( den himmel habe ich damals harz getränkt vom steve bekommen)

dadurch hat das dach den leder kleber nicht so eingesaugt und ich konnte es danach super beledern :)


einbau war auch kein problem, da man es nicht knicken muste zum ein und ausbau!


mfg
pascal
Benutzeravatar
ener deluXe

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von ener deluXe »

also ich wollt mein lacken,aber vom prinzip klappt das denn ja...
thx
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von sgtsaad »

Meinst so?

Bild
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von erny84 »

na warscheinlich meint er das so herr eric.. ;) :D
wie willste sonst lackieren??
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von sgtsaad »

erny84 hat geschrieben:na warscheinlich meint er das so herr eric.. ;) :D
wie willste sonst lackieren??


Ja was weiß ich denn.

Ich würd den Himmel aber niemals lackieren. Bei der großen Fläche sieht das IMMER wellig aus.

Dann lieber schön beziehen.
Benutzeravatar
ruffy05
Senior
Beiträge: 3320
Registriert: Di 18. Jan 2005, 19:48
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von ruffy05 »

sgtsaad hat geschrieben:Ja was weiß ich denn.

Ich würd den Himmel aber niemals lackieren. Bei der großen Fläche sieht das IMMER wellig aus.

Dann lieber schön beziehen.
eben, wirkt gemütlicher ;) weil dann kannste auch einfach den himmel rausmachen, da haste lackiertes blech ;)
Benutzeravatar
ener deluXe

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von ener deluXe »

moin,also ich wollte gleich die innenraumleuchte - öffnung wegspachteln und dann etwas aus leds verbauen(led´s wie ein opelzeichen angeordnet)deswegen gfk und lack....
da ich nicht die orginal farbe mehr habe,und ich nicht denke das sie das dach von unten auch in der farbe gelackt haben,ist die blech idee nichtz.....
greetz
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von sgtsaad »

ruffy05 hat geschrieben:eben, wirkt gemütlicher ;)


Stimmt.
Ist genau das gleiche wie mit lackierten Türpappen.
Das wirkt ziemlich "kalt". Geledert oder allgemein bezogen wirkt das alles viel gemütlicher und "wärmer" ;)

ICH würds nicht machen.
Benutzeravatar
erny84
Senior
Beiträge: 1301
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:09
Kontaktdaten:

Re: gfk dachhimmel

Beitrag von erny84 »

ich finde als kombi lack und leder nicht schlecht.. :D
wobei eric schon recht hat wenn du die a und b säulen verkleidungen lackierst und noch den himmel ist das zu viel..
dann lieber beledern und die leds rein. wobei das mit dem opelzeichen würd ich auch nicht machen, sieht irgendwie affig aus.
hab das mal in einem b corsa gesehen und mein fall ist das nicht. dann lieber so ne art welle oder trible..
Antworten