Fragen zum Bass

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

würd ich nicht sagen, den man baut auch musik kisten danach und nicht nur db kisten.
ps: man spielt ja nicht musik mit einem sinuston - aber die kiste wird besser vom klang wenn es mit dem auto zusammenpast - schon oft genug getestet und jedesmal paste es.

auser man will eine kiste aus dem geschäft - ich hab ja eh kein problem damit

jojo wie hast du deine kiste berechnet ??? hast ja sicher auch frequenzgang vom auto genommen denk ich mal - oder hast sie dir machen lassen ?

mfg wolfgang
Benutzeravatar
Pwnzer

Re: Fragen zum Bass

Beitrag von Pwnzer »

wolfi hat geschrieben: rike: das was ich mit dem eintrag von vorher gemeint habe ist - das dir dann der spass schnell vergeht wenn du mit so kleinen sachen die nicht gehen (und glaub mir um 200 euro das ist nichts) - wirst sicher bald angefressen sein und es ist sicher schade ums geld.
Solltest dir mal einige Low-Budget anlagen anhören. Z.b. einige der von mir verbauten. Man kann mit richtigem Verbau und Einstellung aus ALLEM was rausholen. (außer jetzt Ebay dreck shark, blaster usw)

Kann nicht verstehen wo das Problem ist, wenn sich jemand nur eine Bassergänzung wünscht, dass er dann auch nur eine Bassergänzung einbaut. Oder hat Rike bisher hier mal erwähnt dass sie mit ihrem Radio und Werks-Lautsprechern unzufrieden ist?

MfG
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Fragen zum Bass

Beitrag von SiMsound »

Thema Abstimmfrequenz des Fahrzeuges.
Warum in Gottes Namen sollte man eine Kiste bauen die bei 58Hz peakt??
Da fehlen darunter noch reichlich Hertz.
Eine Bassreflexkiste sollte alltagstauglich bei ca. 45Hz Reso gestimmt sein.
58Hz wäre viel zu hoch und schmalbandig. Das Ergebnis wäre ein one tone Woofer.
Das ist mit Sicherheit keine gute Lösung wenn man anständig Musik hören will.
Benutzeravatar
rike

Re: Fragen zum Bass

Beitrag von rike »

jaa pwnzer also es is so das ich mir schon nen bissl besseren sound finde wobei ich es eig nur mit bass hinterlegt haben möchte....
also es soll nicht nur bum bum machen.....hoffe versteht was ich meine
Benutzeravatar
wolfi

re

Beitrag von wolfi »

also ich bau die kisten immer schon so und jedesmal hatte es gepast (kommt halt auch drauf an wie man sie macht) - aber egal.

Anhörn brauch ich mir so anlagen nicht, den ich weis es das gewisse gut gehen aber fragt sich nur wie lange (das war eigentlich das was ich (wir) gemeint hatten - und wenn man erlich ist gibt man das zu ) - da bau ich mir lieber einen guten radio mit guten boxen ein und das geht genauso und ich erspare mir die kiste im kofferraum oder baue das zusätzlich danach ein wenn ich wieder bissi geld habe oder lust dazu (rike= jaa pwnzer also es is so das ich mir schon nen bissl besseren sound finde wobei ich es eig nur mit bass hinterlegt haben möchte....
also es soll nicht nur bum bum machen.....hoffe versteht was ich meine )- aber bitte jeder wie er will - es spricht ja nichts dagegen wenn sie sich um 200 euro etwas kaufen will und kann das auch machen - ich hab ja kein problem damit, da ich keine anlage suche - es war rein nur ein tipp etwas besseres zu nehmen oder das ganze anders anzugehn, ich denke mehr brauch ich nicht mehr dazuzuschreiben war ja schon deutlich genug angeführt warum man das macht - und weiters hab ich nichts davon wenn sie sich eine anlage beim ???? kauft sondern sollte nur ein tipp sein - ob sie ihn annimmt ist andere frage, aber es waren eh schon andere leute auch da die das bestätigen können das bei einer 200 euro anlage nichts dahinter steckt.

Weiters brauch ich das hier nicht so auf die große glocke hängen den ich bin hier sicher nicht das ich zum streiten anfange oder sonstiges, sondern wollte nur einen kleinen tipp abgeben und sonst nichts

also mir ist es egal was sie jetzt entlich macht ist eh ihr ding - thema ist für mich geschlossen - ihr werdet das schon machen.
viel spass damit
Benutzeravatar
Ghost

Re: Fragen zum Bass

Beitrag von Ghost »

rike hat geschrieben:jaa pwnzer also es is so das ich mir schon nen bissl besseren sound finde wobei ich es eig nur mit bass hinterlegt haben möchte....
also es soll nicht nur bum bum machen.....hoffe versteht was ich meine
ich versteh schon was du willst.. kannst ja auch im großen und ganzen so machen... nur lass die finger von diesem *angebot* glaub mir das bekommst du wenn du dich ein bisschen mal umhörst für ein bisschen mehr = hast aber viel mehr davon !!!!
Du kannst ja auch vorne das orig. system erstmak drinne lassen. zb wenn du wie wolfi schons sagt das legendäre 9812RB von alpine nimmst (hab ich auch das sahneschnittchen) dann hebst du schonmal vorne gut was raus. dann ne endstufe (hifonics oder audio system) super preis/leistung und dann ne kiste nach wahl was dir gefällt (würde dir audio system empfehlen) gibt es relativ preiswert....
man muss nicht das beste haben will dir aber vom schlechtesten abraten ;-)

n8
gruß michi
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Bass

Beitrag von ice tiger »

Boah, Kiste nach Frequenzgang des Autos berechnen, alles selber bauen und dämmen....
Leute, ihr beratet hier nen Laien...
Ich bezweifle, dass die Threadstarterin auch nur annähernd die Hälfte der Begriffe verstanden hat, mit denen ihr um euch geworfen habt!^^ Nix für ungut...

Es gibt gute Komponenten in diesem Preissegment....Das ist einfach so und den meisten Laien wird das auch reichen...
Also Ghost's Empfehlungen kommen dem, was die rike will, wohl am nächsten...

Ich würde es wie folgt angehen...

Das Budget würde ich auf 250€ bis 300€ aufstocken...
Für den Sub ne 2-Kanalendstufe (kann man auch gebraucht bei ebay bekommen). Ne kleine Helix Darkblue oder ne kleine Hifonics ZX4000 o.ä.... und nen Deepbluewoofer von Helix (bekommt man auch für unter 100€ im Gehäuse) + 30€ für Kabelzeug...
Fertig....Sowas reicht dem Ottonormalo auch erstmal...und das sind auch Kompos die man belasten kann und die nicht nach nem halben Jahr kaputt gehen....
(gibt natürlich auch andere brauchbare Hersteller. Eton wird hier z.B. auch oft genannt)

Wenn man dann noch von vorne nen besseren Klang will, kauft man sich ein entsprechendes 2-Wege-System ans Radio dran und gut! (z.B. ein Rainbow xyz...)

Und wenn man DANN sagt...man will mehr...dann wird das Geld irgendwann sowieso zur Nebensache und man kauft sich eh Alles neu...
Aber da wollen die Meisten doch gar nicht hin...
Man muss nicht immer denken, nur weil jemand nen Fred im CarHifi-Bereich eröffnent, er/sie wolle dieses Hobby zukünftig professionell betreiben. ;)

Ich hab auch ne Magnat Bullpower im Calibra für ein bissl Krach...Dafür reichts auch...
Mehr soll's auch nicht machen. ;)

mfg
Antworten