geöffnete Rückleuchten verschließen
geöffnete Rückleuchten verschließen
Mal ne Frage(...oder auch 2),
ich hab heut Klarglas-Rückleuchten bekommen wo innen 2 rote Kappen fast ab waren. Hab die im Backofen getan und anschließend geöffnet. Jetzt wollte ich euch mal fragen womit ich die wieder vernünftig verschließen/abdichten kann. Hab noch Sikaflex hier, geht dat?
Da ich ja hier bestimmt nicht der einzige bin, der die Teile geöffnet hat, wollt ich zudem nochmal kurz fragen ob ihr die alte Dichtungsmasse wo das Glas reingedrückt ist komplett entfernt habt, oder ob es reicht wenn ich da einfach neue Dichtungsmasse draufmache und dann wieder das Glas andrücke. Weil auf dem Scheinwerfer Rückteil ist die alte Masse(bzw. dieses Kitt) noch komplett drauf ohne fehlstellen oder der gleichen ..
ich hab heut Klarglas-Rückleuchten bekommen wo innen 2 rote Kappen fast ab waren. Hab die im Backofen getan und anschließend geöffnet. Jetzt wollte ich euch mal fragen womit ich die wieder vernünftig verschließen/abdichten kann. Hab noch Sikaflex hier, geht dat?
Da ich ja hier bestimmt nicht der einzige bin, der die Teile geöffnet hat, wollt ich zudem nochmal kurz fragen ob ihr die alte Dichtungsmasse wo das Glas reingedrückt ist komplett entfernt habt, oder ob es reicht wenn ich da einfach neue Dichtungsmasse draufmache und dann wieder das Glas andrücke. Weil auf dem Scheinwerfer Rückteil ist die alte Masse(bzw. dieses Kitt) noch komplett drauf ohne fehlstellen oder der gleichen ..
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
Kratz das alte zeuch ab und machs mit silikon dicht...
Das hält!!!
Das hält!!!
- Darkknight
- Senior
- Beiträge: 1085
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 11:51
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
und wenn schon mal auf dann gleich lacken 

Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
Silikon klebt auf Kunststoff nicht!!!walle-tigra hat geschrieben:Kratz das alte zeuch ab und machs mit silikon dicht...
Das hält!!!
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
Hab das alte Zeug jetzt abgekratzt und die Rückleuchten mit Sikaflex 221 verklebt, hält bombenfest und ist auch komplett wasserdicht. 
@Darkknight
Aber die Teile abzubekommen ging wirklich leichter als gedacht, man muss nur Geduld haben. Für diejenigen die es auch nochmal vorhaben sollten, 20min bei 120°C backen und dann vorsichtig mit nem breiten Schraubenzieher hebeln und schön drauf achten das die Leuchten warm bleiben(zur Not wieder ab in den Backofen, da wird nichts weich,außer der Kleber). Hab für eine Leuchte 1.5Std gebraucht, dafür ist aber nichts gebrochen.

@Darkknight
schwarze Klarglas-Rückleuchten + schwarzen Tigra.. sonst hätte ich natürlich gleich gelacktund wenn schon mal auf dann gleich lacken![]()

Aber die Teile abzubekommen ging wirklich leichter als gedacht, man muss nur Geduld haben. Für diejenigen die es auch nochmal vorhaben sollten, 20min bei 120°C backen und dann vorsichtig mit nem breiten Schraubenzieher hebeln und schön drauf achten das die Leuchten warm bleiben(zur Not wieder ab in den Backofen, da wird nichts weich,außer der Kleber). Hab für eine Leuchte 1.5Std gebraucht, dafür ist aber nichts gebrochen.
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
Ich hab meine frontscheinwerfer mit silikon abgedichtet, ist noch kein wasser drin...
Das mit kunststoff wusst ich net, kann ich mir aber auch nicht vorstellen...
Das mit kunststoff wusst ich net, kann ich mir aber auch nicht vorstellen...
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
Ich kann auch nur Sikaflex empfehlen, habe ich damals für meine schwarze original Scheinwerfer Aktion genommen...
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
doofe frage aber will meine scheinwerfer vorn auch umbauen.
ich habe noch ´´teroson scheibenkleber´´. würde das auch gehen?
mfg bjoern.
ps frohe weihnachten
ich habe noch ´´teroson scheibenkleber´´. würde das auch gehen?
mfg bjoern.
ps frohe weihnachten
Re: geöffnete Rückleuchten verschließen
geht problemlos der scheibenkleber