Der Umbautenbilderthread 2008
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Weniger labern, mehr BILDER
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
MafiaTjG hat geschrieben:Weniger labern, mehr BILDER
Gut dann will ich mal, hab heute von 8 Uhr bis um 2.30 Uhr den Motor wieder eingebaut. Um 2.30 uhr hab ich den Wagen gestartet und lief ohne Probleme - Ok war ein bißchen laut, lag aber auch dran das bis jetzt nur die Fächerkrümmer dran sind

Aber seht selbst.
Fächerkrümmer, eine Seite

Pulverbeschichtet Ansaugbrücke + Fächerkrümmer Vorne
Nochmal Vorne der Fächekrümmer
Motorraum fehlen aber noch Teile:
Sorry für die Qulalität, hatte meinen Kamara zuhause vergessen, deshalb nur Handy pic. Werde noch mal gescheite Bilder machen.
Gruß Tigra999
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
- Die Verdichtungsreduzierung ist aus Edelstahl und ich fahre sie mit 2 Z20LET Dichtungen. Diese Platten sind selbst bei Firmen wie Rothe Motorsport, HGP etc die Standardvariante um die Verdichtung zu senken, also gang und gebe.
- Hier ein paar Angaben zum Turbolader selbst:
Suggested application: 1.6L - 2.5L engines
Turbine Housing: free float
Single:A/R .36, A/R .48, A/R .63 / T3 flange with a 4-bolt downpipe flange
Divided: A/R .48, A/R .58 / T3 flange with a 4-bolt downpipe flange
Compressor Housing: A/R .42 – please see technical drawing
Notes: good up to 380 HP
Average weight: 6.6 Kg / 14.55 lbs
Compressor TRIM: 61
Turbine TRIM: 70
- Zur Charakteristik selbst, er verhält sich wie ein normaler Serien-Turbo, wegen der LET Elektronik ganz normale Overboostfunktion, Heisstartregelventil etc, alles verbaut.
- Zum Getriebe. Es war von vorherein klar, dass ich nur ein f20 verbauen werde und mir ist/war auch bewusst, dass da wahrscheinlich 1 Getriebe pro Saison drauf geht. 2008 habe ich da wohl Glück gehabt und keinerlei Probleme gehabt. Auch Kupplungsmässig gabs keine, was wohl am geringen Gewicht vom Fahrzeug ansich liegt.
Kollegen von mir fahren F20 schon 3-4 Jahre an ihren E-Kadett mit 204PS als auch ein anderer mit Phase 3,...
http://www.tuningcars.de/index.php?acti ... 9&RID=1119 Tom hat, nach dem sein 6 Gang defekt war, auf F20 umgebaut und hat seitdem erst einmal Getriebe wechseln müssen. Aber wie schon erwähnt, ist das bei mir eingeplant wie ein Ölwechsel
Und von den Kosten her kann ich euch nur sagen, ohne hier jetzt groß Zahlen nennen zu wollen, dass es sich für mich und die angestrebe Leistung gelohnt hat auf die HG-Teile zurückzugreifen... Also weit unter LET,Stahlpleul, Schmiedekolben, revidierter Lader.
Und sorry, wenn ich hier weiteroben im Thread etwas aus der Schiene geraten bin. Im Endeffekt wars ein schöner Umbau, der sich in meinen Augen absolut gelohnt hat, mal was anderes darstellt und auf alle Fälle ne Menge spass macht...
Ich wünsch euch allen noch Frohes Fest und heut abend ne schöne Bescherung!
- Hier ein paar Angaben zum Turbolader selbst:
Suggested application: 1.6L - 2.5L engines
Turbine Housing: free float
Single:A/R .36, A/R .48, A/R .63 / T3 flange with a 4-bolt downpipe flange
Divided: A/R .48, A/R .58 / T3 flange with a 4-bolt downpipe flange
Compressor Housing: A/R .42 – please see technical drawing
Notes: good up to 380 HP
Average weight: 6.6 Kg / 14.55 lbs
Compressor TRIM: 61
Turbine TRIM: 70
- Zur Charakteristik selbst, er verhält sich wie ein normaler Serien-Turbo, wegen der LET Elektronik ganz normale Overboostfunktion, Heisstartregelventil etc, alles verbaut.
- Zum Getriebe. Es war von vorherein klar, dass ich nur ein f20 verbauen werde und mir ist/war auch bewusst, dass da wahrscheinlich 1 Getriebe pro Saison drauf geht. 2008 habe ich da wohl Glück gehabt und keinerlei Probleme gehabt. Auch Kupplungsmässig gabs keine, was wohl am geringen Gewicht vom Fahrzeug ansich liegt.
Kollegen von mir fahren F20 schon 3-4 Jahre an ihren E-Kadett mit 204PS als auch ein anderer mit Phase 3,...
http://www.tuningcars.de/index.php?acti ... 9&RID=1119 Tom hat, nach dem sein 6 Gang defekt war, auf F20 umgebaut und hat seitdem erst einmal Getriebe wechseln müssen. Aber wie schon erwähnt, ist das bei mir eingeplant wie ein Ölwechsel

Und von den Kosten her kann ich euch nur sagen, ohne hier jetzt groß Zahlen nennen zu wollen, dass es sich für mich und die angestrebe Leistung gelohnt hat auf die HG-Teile zurückzugreifen... Also weit unter LET,Stahlpleul, Schmiedekolben, revidierter Lader.
Und sorry, wenn ich hier weiteroben im Thread etwas aus der Schiene geraten bin. Im Endeffekt wars ein schöner Umbau, der sich in meinen Augen absolut gelohnt hat, mal was anderes darstellt und auf alle Fälle ne Menge spass macht...
Ich wünsch euch allen noch Frohes Fest und heut abend ne schöne Bescherung!
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Fahre an meinem z20ler ja auch nen f20 und hab damit keine probleme. machbar ist das also schon und warum soll dir das dauernd um die ohren fliegen? weils ma jemand in irgend nem forum gesagt hat??
wir ham bei unserem c20xe hg-turbo-umbau übrigens auch c20let kolben geholt und h-schaft-pleuel. dazu natürlich glyco lager und arp schrauben, also darum mach ich mir ma keine gedanken. lader is ja 'nur' nen gt28 und ständig an der kotzgrenze werden wir den wohl auch nit grad fahren...
McsmikeC20XE: was fährst du denn für ne software? welche LD-werte hast du denn im DD und OB?
wir ham bei unserem c20xe hg-turbo-umbau übrigens auch c20let kolben geholt und h-schaft-pleuel. dazu natürlich glyco lager und arp schrauben, also darum mach ich mir ma keine gedanken. lader is ja 'nur' nen gt28 und ständig an der kotzgrenze werden wir den wohl auch nit grad fahren...
McsmikeC20XE: was fährst du denn für ne software? welche LD-werte hast du denn im DD und OB?
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Hi!
Also ich fahre ne EDS Phase 2, hab 0,9 bar DD und 1,3bar OB
Also ich fahre ne EDS Phase 2, hab 0,9 bar DD und 1,3bar OB
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Solang der Turbo Serienmäßig bleibt ist das auch kein großes Thema!blauer-corsar hat geschrieben:Fahre an meinem z20ler ja auch nen f20 und hab damit keine probleme. machbar ist das also schon und warum soll dir das dauernd um die ohren fliegen? weils ma jemand in irgend nem forum gesagt hat??
Nur bei mehr Leistung macht das F20 einfach schlapp!
N Kumpel fährt n A-Corsa mit 280PS und n F20...bzw mittlerweile schon das 4. Einmal im Jahr Getriebewechsel is normal!!
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Corsa A hat geschrieben:Ich glaub du solltest dich mal paar minuten in den schnee stellen.
Und kleiner tip,leg dich nie mit leuten an die du nicht kennst bzw du nicht weisst was sie machen.
Und,glaub mir das niveu das ich jemanden was "beweissen" muss was ich kann und nicht,dass ist weit unter mir.
Wenn du wüsstest......
@Pero,hab nur meine meinung zu diesen ganzen HG Motorpfusch umbausätzen gesagt ;o)
Selbst vor Weihnachten muss ich fast kotzen wenn ich deine arrogante scheisse lese.
Frohes Fest.
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Das ist wieder so ein Klasse Beitrag den du dir hättest sparen können!!! 
Na, wo ist denn dem amos sein beitrag hin?

Na, wo ist denn dem amos sein beitrag hin?
Re: Der Umbautenbilderthread 2008
Ist dann aber kein T3 Lader zumindest kein Serien T3! Weil der geht bloß bis ca 250ps diverse Abwandlungen mit einem T3 Flansch gehen natürlich höher. (ca 350ps) Ein Standard K16 geht aber schon bis ca 300 psMcsmikeC20XE hat geschrieben: - Hier ein paar Angaben zum Turbolader selbst:
Suggested application: 1.6L - 2.5L engines
Turbine Housing: free float
Single:A/R .36, A/R .48, A/R .63 / T3 flange with a 4-bolt downpipe flange
Divided: A/R .48, A/R .58 / T3 flange with a 4-bolt downpipe flange
Compressor Housing: A/R .42 – please see technical drawing
Notes: good up to 380 HP
Average weight: 6.6 Kg / 14.55 lbs
Compressor TRIM: 61
Turbine TRIM: 70

Soviel mal dazu.
hast du auch ein Bild ohne die Bandagierung?
Wünsche auch ein Frohes Fest!
