Welche Rückleuchten?
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Re: Welche Rückleuchten?
was glaubst du denn wenn dich nachts keiner sieht weil der reflektor fehlt und es dir dass heck kaltverformt...
diese reflektoren gibt es nicht zum spaß und sind sicher ein grober mangel, weshalb der versicherungsschutz sofort erlischen kann.
diese reflektoren gibt es nicht zum spaß und sind sicher ein grober mangel, weshalb der versicherungsschutz sofort erlischen kann.
Re: Welche Rückleuchten?
Jeder der sowas macht, macht es auf eigenes Risiko.
Ich kenne erlich gesagt nicht so viele die im Wald am Straßenrand ihr Auto abstellen wo kein licht ist, das man ein Auto übersieht.
So genug sarkasmus.
Klar ist das nicht die tollste lösung aber bei vielen Show'n'Shine autos die auch auf der straße unterwegs sind, zerstört das die Optik, die den besitzern wichtiger ist als das quantum sicherheit.
Sollte einfach nur ein tip sein um die Reflektoren leicht entferbar anzubringen, ohne klebe rückstände.
Ich kenne erlich gesagt nicht so viele die im Wald am Straßenrand ihr Auto abstellen wo kein licht ist, das man ein Auto übersieht.
So genug sarkasmus.
Klar ist das nicht die tollste lösung aber bei vielen Show'n'Shine autos die auch auf der straße unterwegs sind, zerstört das die Optik, die den besitzern wichtiger ist als das quantum sicherheit.
Sollte einfach nur ein tip sein um die Reflektoren leicht entferbar anzubringen, ohne klebe rückstände.
Re: Welche Rückleuchten?
Optik hin oder her - in gewissen Regeln muss man spielen & daran haben sich alle zu halten - und das sind die der STV(Z)O.
Und wer das nicht versteht, hat nix auf der Straße zu suchen.
basta
Und wer das nicht versteht, hat nix auf der Straße zu suchen.
basta
Re: Welche Rückleuchten?
Also logischerweise sind Reflektoren zwingend notwendig und auch sinnvoll find ich um das alles hier mal auf nen Punkt zu bringen...
Die nächste Frage wäre wo und wie man die Katzenaugen anbringen kann/darf/muss...??? Also Vorschläge her
Greetz
Die nächste Frage wäre wo und wie man die Katzenaugen anbringen kann/darf/muss...??? Also Vorschläge her

Greetz
Re: Welche Rückleuchten?
wenn es gescheide rückleuchten sind, stehts in der ABE.
welche höhe und wieviel abstand zu einander..
welche höhe und wieviel abstand zu einander..

Re: Welche Rückleuchten?
Wenn man das beachtet dann passt das insgesamt.
Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein.
Und eben auch Katzenaugen mit e - Prüfzeichen verwenden wär ganz praktisch.
Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein.
Und eben auch Katzenaugen mit e - Prüfzeichen verwenden wär ganz praktisch.
Re: Welche Rückleuchten?
Black-Bird hat geschrieben:Wenn man das beachtet dann passt das insgesamt.
Der äußerste Punkt der leuchtenden Fläche der Rückstrahler darf nicht mehr als 400 mm vom äußersten Punkt des Fahrzeugumrisses und ihr höchster Punkt der leuchtenden Fläche nicht mehr als 900 mm von der Fahrbahn entfernt sein.
Und eben auch Katzenaugen mit e - Prüfzeichen verwenden wär ganz praktisch.
Bilder davon???
Re: Welche Rückleuchten?
Blue_Corsa hat geschrieben:Bilder davon???
kannst nich messen ?
Re: Welche Rückleuchten?
Ne zu blöd zum Messen. Lineal is mir zu schwer zum Bedienen.mibo hat geschrieben:kannst nich messen ?


Ne Spaß bei Seite... ich mein es gibt viele Richtlinien wie es sein muss aber denk mal nicht jeder bringt das genau so nach Maß an... gibt ja wohl paar varianten wo die au nix sagen...
Re: Welche Rückleuchten?
Durch die Maße die ich genannt habe entstehen ja wenn du von hinten aufs Auto schaust links und rechts 2 Bereiche wo du jeweils 1 Reflektor anbringen darfst.
In diesen Bereichen kannst du dich bewegen.
In diesen Bereichen kannst du dich bewegen.