Riesen Problem mit Felgeneintragung

Fragen, Probleme, Berichte und Tipps

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Benutzeravatar
corsa666

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von corsa666 »

Na bitte, geht doch, nix anderes ham wir doch gesagt!! War doch halb so schlimm. Viel Spaß mit den Felgen. :thumsup:
Benutzeravatar
Redface

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von Redface »

Scarfaith hat geschrieben:Sooo, nach unendlich vielen telefonaten und disskusionen habe ich die Felgen nun ohne Probleme eingetragen bekommen nachdem ich dann doch einen etwas weiteren Weg auf mich nehmen musste.

Also das ist ja sowas von lächerlich was der Tüv hier in Osnabrück für ein Drama daraus gemacht. Der Prüfer der mir die Felgen nun eingetragen hat meinte auch er könne absolut nicht verstehen wo hier das Problem läge und es wohl an der inkompetenz des Prüfers gelegen habe!

Naja, nun ist wenigstens alles ok und ich kann die schönen Felgen spazieren Fahren :D

Wo biste denn jetzt zum Tüv gefahren? Hab das gleiche Problem mit GSI Alus auf meinem CDTI!
Benutzeravatar
Heimscheisser

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von Heimscheisser »

suche in rlp jemanden der mir einzelabnahmen machen kann. please help me
Benutzeravatar
de_gue

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von de_gue »

Hallo zusammen
ich brauche ein wenig Hilfe.
Ich habe mir Felgen für mein Corsa C gekauft in
7,5x16 ET 35 mit 195-40-16
9x16 ET 25 mit 215-35-16
Die Montagefreigabe für die Gummis habe ich.
Ein gutachten für die Felgen habe ich auch.
Da es aber alte Felgen sind, steht mein Corsa C noch nicht drin
Ist aber nicht so schlimm.

Jetzt mein Problem:
Der gute Tüvmensch will jetzt noch von mir,
Eine Bestätigung dass der Corsa die ET 25 hinten aushält.
Er meinte aber dass ein Gutachten z.B. von h&r ausreicht.
Damit kenne ich mich leider nicht aus welches ich jetzt brauche.
Kann mir da jemand helfen??

Dann möchte er noch von mir eine Bestätigung
das dass abs des Corsas da mit macht
In meiner Montagefreigabe steht zwar-
Diese rad-/Reifenkomination ist geeignet für Fahrzeuge mit ABS,ASR,ESP,ESC
Er hat dann irgendwas ausgerechnet und sagte:,, Das reicht mir nicht ich brauch noch eine
Bestätigung von Opel“ :blink:
Hat schon jemand so was und kann es mir geben?
Falls nicht müsste ich das bei meinem Opelhändler doch bekommen oder??

Im Voraus schon mal Danke

gruß
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von Fasemann »

http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=72145

Das mit dem Abrollumfang ist ja fast Schikane, wenn du EIN Papier dafür hast, sollte das wohl reichen.
Benutzeravatar
de_gue

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von de_gue »

Das mit dem Abrollumfang ist ja fast Schikane, wenn du EIN Papier dafür hast, sollte das wohl reichen.





Danke für die Hilfe

Habe an H&R mal ne Mail geschickt
Mal sehen was passiert

Das ist alles Schikane dacht eigentlich das ich alles
für die Eintragung habe.
Aber wenigstens hat er versucht in der Datenbank
was zu finden. Nach 10 Minuten hat er zwar die Lust
verloren aber gibt schlimmeres.
Benutzeravatar
greenmonstacorsa
Senior
Beiträge: 167
Registriert: Fr 26. Jan 2007, 00:49

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von greenmonstacorsa »

Und wenn es mit dem Abrollumfang schwierigkeiten gibt wieviel isn da unterscheid in mm zwischen der einen u andern???

Ansonsten mus du ne tachoüberprüfung machen...beim Adac oder so kostet nicht die welt... nen zwanie ungefähr..

MFG Max
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von ice tiger »

Oder noch einfacher....anderen Prüfer suchen, der nicht gleich die Zusammensetzung der Reifengummi-Mischung mit eintragen will...


mfg
Benutzeravatar
de_gue

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von de_gue »

greenmonstacorsa hat geschrieben:Und wenn es mit dem Abrollumfang schwierigkeiten gibt wieviel isn da unterscheid in mm zwischen der einen u andern???

Ansonsten mus du ne tachoüberprüfung machen...beim Adac oder so kostet nicht die welt... nen zwanie ungefähr..

MFG Max

Also meine originalen Opel haben
185-55-15
das wäre ein Abrollumfang von 177,7 cm

die neuen vorne
195-40-16
das wäre ein Abrollumfang von 171 cm

laut
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen ... echnen.htm

eine Abweichung von 4% bis 7% ist erlaubt.
Also normal kein Problem.

@ ice_tiger


War jetzt noch bei nem anderen Prüfer der sagte:,,
Das mit dem reifen und ABS soweit Ok,
aber ein Festigkeitsgutachten muss sein.“

der eine so der andere so?????? :vogel: :vogel: :vogel:


Warte jetzt noch auf ne antwort von H&R.
Hab da nur ne Abwesendheits- Mail bekommen.

hat alles zum glück bis jetzt noch nicht gekostet.

gruß
Benutzeravatar
blobberio
Senior
Beiträge: 1819
Registriert: Sa 18. Dez 2004, 01:54

Re: Riesen Problem mit Felgeneintragung

Beitrag von blobberio »

ein Achsfestigkeitsgutachten kannst du z.B. auch bei SCC bekommen. Ist allerdings nicht ganz billig. Preis bei SCC ist zwischen 120 und 15 Euro.
Antworten