Din Radion Touchscreen von Zenec

Welche Komponente ist die richtige für mich?

Moderator: TwoBeers

Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von SiMsound »

Richtig. Die Fachpresse ist mehr gekauft als objektiv. Wer wissen will was gut ist und was nicht muss den schmerzhaften Weg über eigene Erfahrungen gehen.
Und meine Meinung ist nicht zu hart. Sie ist bestenfalls radikal.
Genau wie tuning nunmal ist. Radikal.
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von ice tiger »

Das ist purer Irrsinn und zeigt wie wenig Stellenwert scheinbar Car Hifi geniesst im Kern der Szene.
Nun übertreib mal aber nicht...Glaubst du selber, was du da schreibst?

mfg
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von SiMsound »

6 Jahre Berufserfahrung haben mich genau das gelehrt. ;)
Benutzeravatar
-Rebel-

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von -Rebel- »

Jeder fängt mal klein und günstig an!!

Es sei den er ist von haus aus gestopft mit Kohle, das er zu nem anständigen Car-Hi-Fi laden geht und alles machen lässt.

Gute ware muss nicht immer teur sein, viele hersteller haben nur noch ihren großen namen, den sie sich kosten lassen, die teile die verbaut aber billig ware aus gott weis wo ist, wo noch nicht mal taiwanesen verbauen würden ^^

Ich bin auch den weg, mit selbst versuch gegangen, bin jetzt bei meiner Pionner HU 6900IB, mein Rainbow FS das an der kleinen Ampire hängt und meinem Eminence v-max 1000 der an den 800.1 Mono von Amprie kommt hängen geblieben.

Das ist alles nicht teuer, trotzdem kommt bei richtiger einstellugn einiges bei rum.

Was die meisten leute verdrängen ist eien gute Basis, was bei der Kabelfrage, anfängt, wer hier vergrößert auch an der Batterie die Masse zur karosse in der große wie er der Amp masse verpasst?

Das sind kleinigkeiten die doch einiges ausmachen.

Ich bin der meinung wer billig kauft kauft 2 mal, ich spaare auch lieber 2 monate länger, hole mir dann etwas was taugt.

Gruß Manuel
Benutzeravatar
Toms-Car-HiFi
Senior
Beiträge: 1170
Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
Kontaktdaten:

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von Toms-Car-HiFi »

-rebel- hat geschrieben: ich bin der meinung wer billig kauft kauft 2 mal, ich spaare auch leiber 2 monate länger, hole mir dann etwas was taugt.
richtig!!!
Benutzeravatar
R4MP

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von R4MP »

Naja stimmt schon das man gerade auf Preis/Leistung achten sollte!
Dennoch ist Zenec kein Müll! Niemals!

Und für die Meisten "Tuner" oder Enthusiasten reicht das!

Wer eine mega Anlage haben möchte um DB Drags zu gewinnen oder ähnliches der muss auf was anderes zugreifen! Klar! Aber dennoch muss das Verhältnis stimmen!

Es sollten halt wie schon geschrieben ausgewognene Komponenten gewählt werden! ;)
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von SiMsound »

Die Verhältnismässigkeit ist doch bei den A Markenherstellern da. Wir leben in Zeiten in denen Hersteller wie Clarion aktuelle Radios ab 89,- Euro verkaufen.
Und mit Verlaub. Die Geräte funktionieren deutlich besser als jedes Zenec was ich kenne.
Und es ist ein Clarion Eigenbau und nichts gelabeltes!
Wenn ich ne Anlage zusammenstelle aus Markenware komm ich grad mal auf 447,- Euro.
Da sind ein Radio, Frontsystem, Subwoofer sowie Endstufe und alle benötigten Kabel bereits inklusiv!!
Sagst du zu jemdandem im Laden 450,- Steine schaut er dich wie doof an und sagt er bekommt den gleichen Kram bei ebay auch für 250,- Euro.
Hallo??
Jeder glaubt immer anständiges Hifi von Markenherstellern müsste richtig schotter kosten. Das ist schon ganz lang nicht mehr der Fall.
Benutzeravatar
-Rebel-

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von -Rebel- »

Das stimmt wohl, ist auch der Grund warum Clarion das 578er vom markt genommen hat, weil die da teile zugekauft haben, und sich dafür in den ***** gebissen haben.

Das 888er ist wieder komplett eigen produziert, was man in allen belangen merkt.

Ich persönlich bin kein Fan von Alpine mehr, habe mein 9853 gegen das Pioneer DEH 6900IB getauscht, ein unterschied wie tag und nacht vom Klang her.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von SiMsound »

Diese Lehren hat Clarion mit dem Gerät gemacht und wird diese Einstellung auch nächstes Jahr nicht ändern.
Benutzeravatar
-Rebel-

Re: Din Radion Touchscreen von Zenec

Beitrag von -Rebel- »

Also laut den Clarion vertreten Rhein/Main, der zufällig da war als ich bei meine Hi-Fi menschen war, wollen die nur noch eigen Produktion machen.

Waren seine angaben.

Gerade weil massenhaft rückläufer vom angegeben modell da waren.
Antworten