Probleme beim Schalten

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
TiCar
Senior
Beiträge: 1415
Registriert: Mi 7. Mai 2003, 14:03
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von TiCar »

**** Unsere Vergangenheit bleibt immer Teil unseres Lebens, aber man muß Vergangenheit auch Loslassen um Zukunft zu leben ****

------------------------

Die Postings des Users TiCar wurden auf eigenen Wunsch auf obigen Satz geändert. Wir bitten eventuelle Verluste im Zusammenhang eines Threads zu entschuldigen.

Euer Corsa-Tigra.de Team

Benutzeravatar
sonic69

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von sonic69 »

SO,

ich tippe auf den Gummiring in dem Schaltknauf.

Der Typ der immer an meinem Auto rumschaubt also was Motorangeht da ich da keine Ahnung von habe (er selber nen Kadett Freak). Hat mir mal erklärt warum meine Schaltung sooo schwer geht.

Und zwar an dem Schaltknauf (hat mal jemand nen Bild?) ist nen Gummiring. Wenn der hinüber ist wird der ZAH (oder wie es Geschrieben wird) wie Kaugummi. Er hat gesagt die würde es bei Opel einzelnt geben und nun nen paar Cent kosten.
Und zum beweiss das es wirklich daran lag hat er mir den Ring mal nen bissl eingefettet und die Schaltung war wie neu.
Benutzeravatar
Mausolina

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Mausolina »

@sonic69

mmh, wäre auch ne Möglichkeit, aber die Gänge gehen im warmen Zustand ja so gut wie überhaupt nicht rein: Gewalt ist keine Lösung, aber ein Anfang *lol*
Benutzeravatar
Mausolina

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Mausolina »

@sonic69

mmh, wäre auch ne Möglichkeit, aber die Gänge gehen im warmen Zustand ja so gut wie überhaupt nicht rein: Gewalt ist keine Lösung, aber ein Anfang *lol*
Benutzeravatar
sonic69

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von sonic69 »

joop

kann mir mal jemand nen Bild schicken? dann kann ich mal einkreisen welchen ring ich meine.


aber nicht den
http://www.slavi.at/html/flash/movie/flash30.htm
Benutzeravatar
Mausolina

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Mausolina »

Also ich tippe nun stark darauf, dass meine Kupplung nun einen Macken hat. Nun denn wieviel kostet mich der Spaß. Vielleicht hat jemand einen Preis von ATU und nicht von der Apotheke "Opel-Händler"?
Benutzeravatar
Sync

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Sync »

Hallo Christina,

wenn ich du wäre würde ich nen Kupplungssatz bei Ebay ersteigern. Kostet da von 69 - 120 Euro je nach Angebot, drauf achten das es ein Satz ist also Kupplungsscheibe, Druckplatte und Ausrücklager. Und das selber reinklatschen. Deweitern brauchst du noch ne Dose Kaltreiniger, 2 neue Sicherungsringe für die Antriebswellen (weil ja das Getriebe ja raus muß und damit auch die Antriebswellen) 2 neue Sicherungssplinte für die Kronenmutter, 2 Liter Getriebeöl.

Selbermachen ist wohl der günstigste Weg, in ner Opelwerkbude zahlt du locker 500 Euro bei ATU um die 400 würde ich mal schätzen.
Fürs selbermachen brauchste 2 Auffahrrampen wo du den Ti draufstellst. Und ihr solltet mindestens zu Dritt sein (Getriebe wiegt ungefähr 40kg) Einer schraubt das Getriebe ab/dran und 2 müssen halten :-)

gruß
Benutzeravatar
EnTeRhAkEn

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von EnTeRhAkEn »

@Sync

Du denkst wirklich dass eine Frau das schafft? ;)
Benutzeravatar
Sync

Re: Probleme beim Schalten

Beitrag von Sync »

Ja denke ich, weil sie nen technisch nicht unbegabten Vater hat. Außerdem hat sie meine Handy-Nr. Wollte halt nur mal aufzeigen das durch das selbermachen ein Enormes Einsparpotenzial da ist.
Antworten