ABS Bearbeiten?!

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

ABS Bearbeiten?!

Beitrag von devilseye »

Servus,

ich würd gern mal wissen ob es möglich ist Seitenschweller aus ABS mitm Heißluftföhn etwas hinzubiegen. Weil bei GFK bringt des ja nichts, aber ABS dürfte doch dann gehen oder?

gruß
mario
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von RydeOrDie »

Werkstoff ABS (Acryl-Butadien-Styrol)
Der technische Kunststoff gehört zu den Thermoplasten. Acryl-Butadien-Styrol
hat eine hohe Temperaturbeständigkeit von 80° C bis 100° C und zeichnet
sich besonders durch seine hohe Schlagzähigkeit, Härte und Kratzfestigkeit
sowie eine gute Chemikalienbeständigkeit aus. Darüber hinaus verbindet sich
ABS sehr gut mit elastischem Verfugungsmaterial wie z.B. Silikon.
TECE fertigt beispielsweise die Aufsatzstücke aus Kunststoff ABS (außer PVCKlebefl
ansch)

ich würde mal sagen....JA ansonsten nochmal bei Wiki checken
http://de.wikipedia.org/wiki/Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von GSI-Town »

devilseye hat geschrieben:Servus,

ich würd gern mal wissen ob es möglich ist Seitenschweller aus ABS mitm Heißluftföhn etwas hinzubiegen. Weil bei GFK bringt des ja nichts, aber ABS dürfte doch dann gehen oder?

gruß
mario
Wieso bringt das bei GFK nichts?!
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von sgtsaad »

GSI-Town hat geschrieben:Wieso bringt das bei GFK nichts?!


Also GFK reagiert ja mal 0 auf Wärme. Zumindest lässt es sich nicht biegen.
Benutzeravatar
GSI-Town
Senior
Beiträge: 384
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 09:00

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von GSI-Town »

sgtsaad hat geschrieben:Also GFK reagiert ja mal 0 auf Wärme. Zumindest lässt es sich nicht biegen.
Sorry aber das ist mal sowas von Falsch!!!
Als ich vor etlichen Jahren Schweller von NTC bestellt habe(Tuning World konnte nicht liefern) sahen die aus wie ne Achterbahn.
Also Heiss machen in Form bringen und so abkühlen lassen!
Kannste biegen wie du willst das Zeug.
Benutzeravatar
sgtsaad
Senior
Beiträge: 4289
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:42
Kontaktdaten:

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von sgtsaad »

Hmm :confused:

Hab das bei mir auch probiert gehabt an nem Ansatz, da ging absolut nix mit Wärme.
Benutzeravatar
devilseye
Senior
Beiträge: 151
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 11:29

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von devilseye »

Hab auch die erfahrung gemacht das des bei GFK gar nichts bringt.
Benutzeravatar
Monsterrad

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von Monsterrad »

GSI-Town hat geschrieben:Sorry aber das ist mal sowas von Falsch!!!
Als ich vor etlichen Jahren Schweller von NTC bestellt habe(Tuning World konnte nicht liefern) sahen die aus wie ne Achterbahn.
Also Heiss machen in Form bringen und so abkühlen lassen!
Kannste biegen wie du willst das Zeug.
Mumpitz. Dann war es kein GFK
Benutzeravatar
carava

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von carava »

Naja, NTC => da is alles möglich . :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: ABS Bearbeiten?!

Beitrag von mibo »

epoxidharz ist ein duroplast das heisst die moleküle sind chemisch miteinander verbunden und das zeug zersetzt sich bevor es schmilzt
daher ist biegen auch so gut wie unmöglich

die glasfasern selbst sind wie der name schon sagt aus glas und da gehts erst bei 800°C mit schmelzen los


mag sein das es trotzdem geht aber dann besteht die gefahr das die fasern reißen und neu laminiern kannst ^^
Antworten