bin nun auch stolzer Tigra "Besitzer"


Habe den Wagen für einen guten Preis erstanden, einzige Mankos: Der Keilriemen muss gewechselt werden und die Stoßdämpfer sind hinüber.
Nun auch hierzu meine Fragen. Da ich die Stoßdämpfer dringend wechseln muss (sind Ori), ist mir natürlich gleich die Idee gekommen ein tieferes Fahrwerk zu verbauen. Wenn schon denn schon

Und zwar habe ich mich mal umgesehen und ja einige Tigras hier tiefergelegt gesehen. 40/40 sieht meiner Ansicht nach super aus, und das hätte ich auch gerne. Wie siehts denn da aus, muss ich arg aufpassen wenn ich ihn auf die Tiefe lege, wie kommt ihr klar bei Auffahrten wie z.B. McDonalds Einfahrten o.Ä.? Welche Marken/Artikel sind empfehlenswert? Favoriten? Achja, und wie siehts mit dem Einbau aus, kann ich die z.B. im Inet bestellen und dann beim ATU einbauen lassen?
So und zweitere Fragen gehen um den Keilriemen.
Es ist nämlich so, ich bin noch 17 1/4 (habe aber den b17

Der Keilriemen der im Moment noch drinnen ist, ist nämlich schon 9 Jahre verbaut (Laufleistung des Wagens 80.000 km -- Wechsel war bei 55.000km). Klar, ich will ihn schnellstmöglich gewechselt ist ja schon viel zu lange drinn, aber da ich das Auto ja bis zur richtigen Zulassung wieder hinstelle wollte ich mal fragen was ihr meint. Kann ich mit dem Riemen noch die 4 Tage fahren, oder meint ihr die Gefahr ist zu groß? Bin echt verunsichert, will nicht dass es mir mein "neues" Auto schon um die Ohren haut. Ist ja jetzt auch blöd wenn ich den Riemen machen lasse, und ihn dann wieder 4 Monate orso hinstelle und nicht fahre. Was meint ihr?
Wäre echt super wenn ihr mir weiterhelfen könntet, bin ja wie ihr sehen könnt ganz neu im Tigra geschehen

Grüße
Tyarel