Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Boba83

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von Boba83 »

Hallo zusammen,

ich habe eine Lösung gefunden. Ich verstehe aber nciht warum das geht.

3 Radios -- Sobald ich auf die normalen Cinch Ausgänge der Radios gehe habe ich Störgeräusche.

Neheme ich einen High Low Level Adapter und hänge den ran und dann auf meine Cinch, ist die Störung weg. Wieso das, wo liegt dann der Fehler?

Gruß
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von SiMsound »

Wohl daran das dein Radio über den Vorverstärker keine vernünftige Masse schiebt oder ein Massepotenztial entsteht was der High Low Wandler mittels galvanischer Trennung korrigiert.
Benutzeravatar
Boba83

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von Boba83 »

Hi,

so und wieder was neues. Die Störungen sind gar nicht weg. Sie sind nur deutlich leiser geworden. Das liegt wohl daran das der High Low Adapter wohl selbst voll offen nur 2 Volt macht. Hat jetzt einer ne idee was es noch sein könnte?

Ich will das jetzt endlich weg haben.

Gruß
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von SiMsound »

Fahr doch nu endlich einmal zu einem gescheiten Fachhändler der dir auch mal helfen kann. Entstören funktioniert am PC nicht. ;)
Benutzeravatar
xX-Xx

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von xX-Xx »

Hi ich habe genau das selbe mit meinem C Corsa durch gemacht.
Und habe leider auch noch keine Lösung gefunden, aber ich glaube das es am Can Bus liegen kann, den dar werden Informationen von gefahrener Geschwindigkeit, Licht innen außen an aus usw. über die +Plus oder Remoud Leitung ins Radio eingespeist und dann von der Endstufe hörbar verstärkt.

Beispiel: Original Opel Doppel DIN Radio wurde immer lauter umso lauter das Auto Motor wurde, Tasten Beleuchtung ging an sobald man das Licht an machte.

Nur wie man die vom Can Bus verursachten Geräusche jetzt weg bekommt weiß ich leider auch nicht.
Vielleicht das Radio über neu verlegte Kabel Plus Minus an die Batterie anschließen ohne Remoud von der Zündung.
Ich werde es mal am WE testen.
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von SiMsound »

@ XXXX
Absolut unmöglich deine Theorie. Und da lehn ich mich aus dem Fenster und sag zu 1000%.
Benutzeravatar
xX-Xx

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von xX-Xx »

Nah ja ich zweifel ja selber dran aber wenn man so verzweifelt ist glaubt man auch an den Weihnachtsmann!
Masse schleifen von der Lichtmaschine kann es aber auf jeden Fall nicht sein ich habe alle Masse Punkte gereinigt und mit Pol fett eingeschmiert das Masse Kabel von der Endstufe zur Karosserie so kurz wie möglich gehalten ca. 10 -15 cm und immer noch die selbe s.....
Und bei meinem ersten Auto (VW Passad Bj. 1980) so weit ich mich erinnere hatte ich noch so ein Radio mit Riesen dreh Knöpfen und dar hatte ich auch das Lichtmaschinen Pfeifen aber das war da so, das wenn man das Radio leise gedreht hat war das Pfeifen trotzdem auf allen Boxen zu hören also es wurde nicht mit leiser. Ich kann mich da jetzt auch irren.

Aber bei meinem Corsa ist das nicht so wenn ich das Radio leiser drehe werden die Störgeräusche auch leiser.
Es ist ja auch so wenn ich ins Auto steige und die Tür offen lasse ist ja das innen Licht an dann mache ich die Zündung an dann das Radio. Dann kurzes Piepen Pfeifen, dann wieder alles ok Musik spielt ohne Störungen, dann mache ich die Tür zu, Licht dimmt runter, wieder Piepen Pfeifen bis das Licht aus ist dann alles wieder normal.
Dann mache ich den Motor an, Störung wieder da lautes Piepen Pfeifen aber nur kurz dann pendelt es sich ein und bleibt bei einem sehr sehr LESTIGEM Piepen der je nach Strom verbrauch also höhere Motor dreh zahl, licht an, Lüftung hoch drehen usw. immer lauter und leiser wird. Aber wen ich das Radio voll auf drehe hört man keine Störung mehr, obwohl es eigentlich ja mit lauter werden müsste!
An der Batterie kann es nicht liegen habe schon eine größere rein gemacht 50 amp sollte eigentlich für eine 800 Watt RMS Anlage mit PowerCap reichen.
Zündkerzen Neu, alle Stecker kontrolliert.
Plus Kabel Fahrerseite, Chinch ( teure 3 fach geschirmte ) mit Chinch Endstörfilter und neue Boxen Kabel auf der Beifahrerseite.
Kabelbruch oder sonstiges ausgeschlossen da ich akribisch darauf geachtet habe beim 2mal verlegen das so was nicht passieren kann (Kabel Schlauch, Marder Schutz usw.)
Nichts Hilft! Also wo soll es sonst her kommen????
Benutzeravatar
SiMsound
Senior
Beiträge: 3163
Registriert: Sa 22. Jul 2006, 23:56

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von SiMsound »

Ich rat jetzt mal und sage du hast der zeit ein Nachrüstradio drin. Und wenn ich ganz verwegen bin sag ich es ist ein Pioneer.
Benutzeravatar
Corsica

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von Corsica »

Ich meld mich jetz einfach auch noch mal... selbes prob. Corsa C Bj.01... Hab schon stromkabel gewechselt, Cinch gewechselt, Endstufe gewechselt, Massepunkt kontrolliert... Nachrüstradio JVC-KD 6201... Naja Störgeräusche sind wie oben beschrieben, beispielsweise piepen, welches beim Gas geben seine frequenz ändert. Bei mir wird das Geräusch allerdings nicht mit verstärkt, was heißt, je lauter ich musik höre, desto weniger fällt das auf. Da ich mir aber nicht die Ohren kaputt machen will, bin ich für geimeinschaftliche Lösungsfindung ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Massefehler im Kabelbaum? Extreme Störgeräusche in der Musik Anlage

Beitrag von ice tiger »

Was theorethisch sein kann ist das sich ein Lichtmaschinenschaden andeutet oder das die Anlasserkondensatoren fertig sind
Saublöde Frage...Bin kein Elektriker....Aber vielleicht ist ja die Lima selbst tatsächlich kaputt?

Hast du dein originales Radio, samt Lautsprecher noch?
Rüste doch mal komplett auf "Werkszustand" zurück, sofern möglich...
Wäre eine deine CarHifi-Komponenten beschädigt, müsste ja die originale Quäke und Lautsprecher nicht fiepen...
Fiept es doch...dann vielleicht wirklich Lima putt?

mfg
Antworten