Probleme mit Original-Opel Lack

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Benutzeravatar
Da Kai

Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Da Kai »

Hallo,

ich habe meine Spiegel lackiert, und zwar erst mit einem Lack vom Lackierer (+Klarlack von Dupli-Color), da hat aber die Farbe nicht ganz gestimmt. Dann hab ich mit Original-Opel-Lack drüber lackiert und 24 Std. trocknen lassen, dann wieder Klarlack drauf (wieder der von Dupli-Color, heißt 2-Schicht-Klarlack). Und der Klarlack hat den Opel-Lack dermaßen aufgelöst, dass an mehreren Stellen wieder die andere Farbe zum Vorschein gekommen ist! Aaarrrgh!

Weiß jemand, warum das passiert? Vertragen sich die Lacke nicht oder was?
Benutzeravatar
Tomo16v

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Tomo16v »

Bin ja net so der überdrüberlackspezi aber i denk man sollte vorher auf jeden fall den lack wieder abschleifen. desweiteren gibt es lacke auf wasser- und auf nitro(?)-basis.
kann sein dass sich das auch net verträgt.
mfg tom
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Anonymous »

:?: Dein problem ist das du 2 arten von lacken benutzt hast!!! Opel lack ist wahrscheinlich auf wasserbasis also Acryllack!
Wobei ein klarlack vom Lackierer hauptsächlich mit auf Basis der Lösungsmittel ist! Das verträgt sich ned! Die Lösungsmittel lösen den acryllack an und dann passiert das was du bei dir gesehen hast!!!!
Du hast nu 2 möglichkeiten schleifen bis alles runter ist! Oder du schleifst den kram an lackierst nochmal mit dem Opellack und holst dir von Opel en passenden Klarlack! Kannst auch mal in deiner lackierei wo du den Klarlack geholt hast mal nachfragen ob er einen anderen KLarlack hat!!

Hoffe konnte dir helfen Mfg
Benutzeravatar
Da Kai

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Da Kai »

Ok danke für die Tipps, ich werde mal nachfragen!
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Anonymous »

hajajajja

das is wieder nen problem .. ist doch klar das es sich auflöst

du musst tierisch drauf aufpassn das klarlack und lack auf gleicher basis sind !

nen tipp für die zukunft .. kauf am besten immer Lack + Klacklack von der gleichen firma und serie .. dann läufste nicht in so probleme
Benutzeravatar
Da Kai

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Da Kai »

Aio man lernt halt immer mal wieder was dazu ;-)

Ich werd mir dann mal den Klarlack auch noch von Oppel holen... nur: ich kann unmöglich den ganzen Lack vom Spiegel wieder abschleifen... das sind M3-Spiegel, da kommt man an einige Stellen seeeehr schlecht ran.

Was bedeutet "anschleifen"? Nur soviel schleifen, dass die Oberfläche ein bißchen rauh ist? Ich hoffe die Frage ist nicht zu dumm, ich will nur diesmal alles richtig machen.
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Anonymous »

Wobei man sagen muss , dass Lack auf Acrylbasis viel resistenter gegen Umwelteinflüsse wie z.B. Vogelkot , gärende Früchte etc. ist ....

Gruß

Tom
Benutzeravatar
Anonymous

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Anonymous »

Ja Da Kai anschleifen heißt die oberfläsche anrauhen und eventuelle verunreinigungen entfernen! Denk dran nach dem schleifen gründlich abzustauben sonst haste Ne ziemlich beschissene oberfläsche
Benutzeravatar
Da Kai

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Da Kai »

Danke!
OsiRis2k hat geschrieben:nen tipp für die zukunft .. kauf am besten immer Lack + Klacklack von der gleichen firma und serie ..
Hab bei Opel angerufen, die sagen sie verkaufen keinen Klarlack. Bei den Metallic-Lacken wär automatisch Klarlack dabei, aber für meine Farbe bräuchte ich keinen Klarlack... lol

Naja ich werd mal beim Lackierer fragen, ob sie auch noch nen anderen Klarlack haben...

So Ergänzung:
Der Lacker meinte beides wären Acry-Lacke, es würde wohl eher daran liegen dass ich zu dick lackiert habe... das wird's wohl auch sein. Also für alle die's noch nicht wissen:

Der Opel-Lack ist ein Acryllack und man benötigt deshalb als Klarlack auch einen Acryllack!
Benutzeravatar
Viva96
Senior
Beiträge: 1006
Registriert: So 25. Apr 2004, 22:29
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Original-Opel Lack

Beitrag von Viva96 »

Wollte nicht extra ein neues Thema aufmachen, da es hier ja schon um Acryllack geht, folgendes:

Kann ich Acryllack auch für Motoroller verwenden? Möchte nen Speedfight 2 fertig machen :P im moment ist ein 2-Schicht-Metalliclack drauf
Antworten