Radkastenverkleidung beim Tigra nach Bördeln und Ziehen

Alles über den Tigra

Moderatoren: FTBerlin, Iceman

Antworten
tiggituner
Senior
Beiträge: 133
Registriert: Mi 15. Okt 2008, 19:15

Radkastenverkleidung beim Tigra nach Bördeln und Ziehen

Beitrag von tiggituner »

Hallo, leute, bruache einen rat von erfahrenen unter euch.

Fahre einen tigra A und für meine neuen breiten sommerräder ist jetzt vorne und hinten gezogen und gebördelt worden.
Habe ein problem mit der radkastenverkleidung vorne (hinten ist ja keine). Da die kante vom kotflügel jetzt umgelegt ist kann man sie ja nicht mehr in die radkastenverkleidung einfach reinstecken wie davor.

Einfach die verkleidung weglassen ist nicht so der hit, finde ich.

Wie habt ihr das problem gelöst? Dass man die radkastenverkledung verlängern kann (durch einsetzen eines zwischenstücks oder ähnliches) ist mir schon klar.
Was mich interessiert ist, wie man es am kotflügel befestigen und dicht machen kann, sodass der dreck nicht zw. verkledung und kotflügel in den motorraum reinfliegt.

Bin für eure lösungsvorschläge sehr dankbar.
Benutzeravatar
Haiza89

Re: Radkastenverkleidung beim Tigra nach Bördeln und Ziehen

Beitrag von Haiza89 »

"Meine " Meinung stört eh nur !

Mein Tüv hat gesagt ist keine Pflicht solange kein Dreck in den Motor bzw Innenraum eindringt...

Zur problem beseitigung Cleanen xD

Greetz Olli
Benutzeravatar
streetfight46

Re: Radkastenverkleidung beim Tigra nach Bördeln und Ziehen

Beitrag von streetfight46 »

dann spar dir solche kommentare ;)

da wirste entweder innen mit karroseriedichtmasse "ankleben" müssen oder so lassen wenn du das stück nicht sowieso wegschneiden müsstest damit es sonst nicht vom rad aufgewickelt wird

bei mir hat sich mal der innenkotflügel aufgewickelt und das war erschreckend mit einem knall und siehe da es war an der seite von der tür
Antworten