fragen zum dämmen
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
- DarkCorsa666
- Senior
- Beiträge: 323
- Registriert: Sa 5. Jan 2008, 19:51
Re: fragen zum dämmen
Türen an den Stellen wo das Blech schon blank ist, Grundierung aufsprühen. Dann die Matten überlappend aufkleben und zuletzt noch auf das Ganze und in die Ecken ne Schicht Hohlraumversiegelung drauf und mit Rost ist Ruhe.
Gruß
DarkCorsa666
Gruß
DarkCorsa666
- walle-tigra
- Senior
- Beiträge: 2245
- Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38
Re: fragen zum dämmen
So, werd bei mir nochmal alle zwischenräume mit anti dröhn paste ausfüllen...
Gegen die fahrgeräusche hab ich dann nochmal 12m² noppenschaum für an die verkleidungen und auf die dämmung geordert...
Ich denke das reicht dann mal für meine bedürfnisse...
Soll ich die ganzen hohlräume mit dem noppenschaum ausstopfen?
Was sagen die Fachleute???
Gegen die fahrgeräusche hab ich dann nochmal 12m² noppenschaum für an die verkleidungen und auf die dämmung geordert...
Ich denke das reicht dann mal für meine bedürfnisse...
Soll ich die ganzen hohlräume mit dem noppenschaum ausstopfen?
Was sagen die Fachleute???
Re: fragen zum dämmen
ich schaute mir jetzt mal eure bilder vom dämmen an und mir fiel auf das viel gestückelt wurde wo z.t. auch flächig gearbeitet werden konnt.
da ich zurzeit am überlegen bin dem vorm neuen lack zu dämmen wäre meine frage so viel wie möglich stückeln oder mehr große flächen benutzen?
ich sah mal bei ebay nach und da waren bitumen matten mit alubeschichtung sind die besser als die normalen?beide wären 2,8mm das reicht bei mir bisschen will ich den auspuff noch hören
da ich zurzeit am überlegen bin dem vorm neuen lack zu dämmen wäre meine frage so viel wie möglich stückeln oder mehr große flächen benutzen?
ich sah mal bei ebay nach und da waren bitumen matten mit alubeschichtung sind die besser als die normalen?beide wären 2,8mm das reicht bei mir bisschen will ich den auspuff noch hören

re
dynamat extreme 2 heisen die mit den alu drauf gibt aber auch andere aber ich würde die empfählen - ich habe sie in meinem wagen gehabt - gehen eigentlich schön zu verarbeiten aber kosten halt ein bischen - einmal teuer aber dafür past es.
es gibt sicherlich auch billigere sachen das will ich damit nicht sagen die eventuell genauso gut sind oder eventuell besser, man kann ja nicht alles testen - aber drauf denken falls man in einem db drag mitmachen will max 4mm mehr darf man nicht (auser monsterklasse eh klar, aber dafür gibt es ja das regelwerk zum nachlesen bevor man was verbaut - den runtergeben ist dann sicher leiwand)
mfg wolfgang
es gibt sicherlich auch billigere sachen das will ich damit nicht sagen die eventuell genauso gut sind oder eventuell besser, man kann ja nicht alles testen - aber drauf denken falls man in einem db drag mitmachen will max 4mm mehr darf man nicht (auser monsterklasse eh klar, aber dafür gibt es ja das regelwerk zum nachlesen bevor man was verbaut - den runtergeben ist dann sicher leiwand)
mfg wolfgang
Re: fragen zum dämmen
Warum dämmst du denn vor dem lacken?
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum dämmen
Bei geringem Budget definitiv auf Bitumenmatten zurückgreifen.
Effektiv gerade für dieses Vorhaben (was mit erklärt wurde)!
Ordentlich verarbeitet, Reste entfernt, erhitzt und drauf geklebt, halten die ORIGINALEN bomig!
Viele Grüße
Thomas Seifert
Effektiv gerade für dieses Vorhaben (was mit erklärt wurde)!
Ordentlich verarbeitet, Reste entfernt, erhitzt und drauf geklebt, halten die ORIGINALEN bomig!
Viele Grüße
Thomas Seifert
Re: fragen zum dämmen
SiMsound hat geschrieben:Warum dämmst du denn vor dem lacken?
weil ich es so rum will

danach wäre das ärgerlich wenn ich aus nem dummen zufall ne macke reinhaue
Stückwerk
streetfight46 hat geschrieben:ich schaute mir jetzt mal eure bilder vom dämmen an und mir fiel auf das viel gestückelt wurde wo z.t. auch flächig gearbeitet werden konnt.
Habe mal ein Bild beigepackt, kan Tom nur recht geben, viel hitze und ein viel druck, das papt wie doof...
[ATTACH]12237[/ATTACH]
Wenn du es warm genug machst, kannst du 2 oder 3 lagen übereinander kleben ohne das ein stoß oder übergang zu sehen ist !!! ich nehme immer so ein tapetenstoßroller (oder wie das auch immer heisen mag)

Viele Grüße
Mario
- Toms-Car-HiFi
- Senior
- Beiträge: 1170
- Registriert: Do 8. Feb 2007, 11:32
- Kontaktdaten:
Re: fragen zum dämmen
Kann dir gerne weitere Bilder zeigen von der richtigen verarbeitung..
Wie gesagt KEINE Hexerei!
Wie gesagt KEINE Hexerei!
Re: fragen zum dämmen
ich hab da mal ne Frage:
Wie siehts aus beim Corsa mit Seitenairbag ? Kann ich die Matten trotzdem da drüberkleben ? Also über diese Box, wo der Sensor drin sitzt.
Und hat vielleicht nochmal jemand paar Bilder, wie eure Türen nun aussehen ?
Wie siehts aus beim Corsa mit Seitenairbag ? Kann ich die Matten trotzdem da drüberkleben ? Also über diese Box, wo der Sensor drin sitzt.
Und hat vielleicht nochmal jemand paar Bilder, wie eure Türen nun aussehen ?