Also im Moment sieht´s so aus:
9x16 et 15 mit 215/225 Rundum und dafür angepasste Kotflügel vorne und hinten.
Fahrwerk ist nen KW VAR 1 aber keine Inoxline sondern schon etwas angegammelt Dämpfer sind aber noch OK.
Front ist auch noch Serie aber mit nen dicken Riss muss also vorm Tüv eh wech.
Im Sommer waren mir die Kombo des Fahrwerks+Felgen doch schon ziemlich hart(geht ja auch auf die Karosse) selbst bei nur lumpigen 50mm Tieferlgung va+ha.
Ausserdem ist der 1.4 mit den Walzen doch schon sehr unagil und träge, auch wenn es Phantastisch ausschaut!
Das neue Konzept sieht momentan so aus:
Front soll die RS von Car Line werden(kommt die viel Tiefer als Serie?).
Die vorderen Kotlügel werden gegen Neue in Originalgröße ersetzt die hinteren bleiben vorerst wie sie sind.
Das Gewinde fliegt raus und dafür würde ich gern das Original FW+35 oder 40 H&R oder Eibachfedern nehmen oder maybee ein sehr sehr Komfortables 40/40 FW ?
Bei den Felgen hatte ich jetzt schon 2 Ideen einmal so
VA: 7,5x15ET?(195) HA: 8-9x15ET15(215)
Oder die Interessantere aber auch verrücktere Idee:
VA: 7,5x15ET?(195) HA: 8-9x16 ET15(215)
So jetzt zu meinen eigentlichen Fragen die 7,5x15(195) müssten ja eigentlich unter die SerienKotis mit Plastikeinlagen passen oder irre ich mich da und Welche ET wäre bei welcher Tieferlegung noch ca vertretbar?
Denn vorne will ich weder die Kotis verbreitern oder bördeln lassen es sollen auch die Radhausschalen drinbleiben!
Wäre es erlaubt 2 unterschiedliche Felgengrößen also 15 und 16 Zoll so zufahren(mit ganz normalen TÜV!) oder geht sowas nur aufn Hinterhof, achja dazu sei gesagt ich habe kein ABS!?
Und Informations halber:
In diesen oder nächsten Sommer(ma sehen was der Geldbeutel sagt) event. den 1.8 Smalblock mit Klima(is ja schon vorhanden).
Freue mich über jeden konstruktiven Beitrag(negativ oder positiv)
