E Prüfzeichen?

Ansammlung von ABE\\\'s, Gutachten, Fahrzeugscheinkopieen, ...

Moderatoren: FTBerlin, TwoBeers

Antworten
Benutzeravatar
skyforce911

E Prüfzeichen?

Beitrag von skyforce911 »

Hallo ich habe mir ein paar LED´s gekauft. Diese sind in der StvO zugelassen und haben ein E-Prüfzeichen. Leider aber nicht die R87 Zulassung für Tagfahrlicht.
Ist aber nicht so schlimm. Ich will die Dinger als Ersatz für mein Original Standlicht anschliessen.
Meine Frage ist kann es Probleme geben mit der Polizei? Immerhin sind die Dinger zugelassen und habe dieses E Zeichen. Kennt sich damit einer aus? Vielen Dank
Acki
Senior
Beiträge: 1470
Registriert: Do 2. Dez 2004, 09:00

Re: E Prüfzeichen?

Beitrag von Acki »

skyforce911 hat geschrieben:Immerhin sind die Dinger zugelassen und habe dieses E Zeichen.
ALS WAS sind sie denn zugelassen?
Bei dem E-Prüfzeichen müssten noch Prüfziffern stehen die besagen als was die Leuchten geprüft sind.
Schreib doch mal was da (ausser dem E) noch alles so steht.

gruß Acki
Benutzeravatar
Silver

Re: E Prüfzeichen?

Beitrag von Silver »

Als was sind die denn in der StvO zugelassen? Wenn se denn Kennbuchstabe für Standlicht haben dürfts keine Probleme geben.

Edit: da war ich wohl zu langsam
Benutzeravatar
skyforce911

Re: E Prüfzeichen?

Beitrag von skyforce911 »

Also, das ist ein E im Kreis mit der Ziffe 11 (Also E11 im Kreis).
Dann steht dahinter noch A02 1938 12V 1W

Also ich habe bei google gelesen E11 ist für Großbritannien. Bedeutet das die in Deutschland nicht erlaubt sind?
Auf der Verpackung stand im Bereich der StvO zugelassen.
Also dürfte das doch gehen oder?
Benutzeravatar
horny

Re: E Prüfzeichen?

Beitrag von horny »

Also das bedeutet nur, dass es in Großbritannien abgenommen wurde, aber in Europe zugelassen ist. Was sind das eigentlich genau für Dinger? Einfach nur LEDs mit ner Fassung damit sie ins Standlicht passen? Wenn ja einfach reinbauen, habe ich auch und bei diversen Polizei kontrollen sehen sie sich immer meinem Scheinwerfer an aber für das LED Standlicht interessierte sich bisher keine Sau.
Und wenn ein E zeichen drauf ist und es auf der Verpackung auch draufsteht, dann sollte es eigentlich erstrecht keine Probleme geben.
Benutzeravatar
DaPinky

Re: E Prüfzeichen?

Beitrag von DaPinky »

müsst allerdings beachten das standlicht umbau immer heißt das das alte standlicht abgeklemmt werden muss....normalerweise müsstet ihr eich das sogar eintragen lassen ist ja wie als wenn ein blinker vom golf 3 von der schürze in den scheinwerfer wandert.....muss dann abgenommen werden!!
Benutzeravatar
-7i-

Re: E Prüfzeichen?

Beitrag von -7i- »

@DaPinky: wird ja nur die serienmäßige glühlampe vom standlicht durch eine LED ersetzt.

In österreich is so: das standlicht muss weiß leuchten (vorne natürlich), der rest is scheißegal

mfg
Antworten