Erfahrungen mit HID-Kits

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von DaPinky »

hmm echt nich?? mein fachtyp hat immer nur an den rädchen gedreht ;) wozu sind die denn sonst auch da???...aber meine scheinwerfer sind eh an der unteren halterung abgebrochen die wackeln da eh wie sau...
ma nebnenbei
hat jemand ne idee wie man die wieder fest bekommt die nasen an den SW´s sind weggebrochen
Benutzeravatar
Ronson001
Senior
Beiträge: 2005
Registriert: Di 31. Jul 2007, 16:04

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von Ronson001 »

boh nen loch, stift rein und dann das abgebrochene teil drufkleben (...wenns noch hast). :D
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von DaPinky »

ne eben net......werde dann wohl ma ne schraube oder so reinzimmern ;)
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Mittlerweile hab ich mich auch ausreichend mit dem Thema "legales Xenon mit nicht-originalen Teilen nachrüsten" beschäftigt :P

Zur ALWR: Wird die ALWR von Hella (169,- Euro). Stellmotoren vom Corsa kann man beibehalten da die Anschlüsse dieselben sind ( Masse, Licht, Signal ). Jedoch muss man dabei bedenken das es KEINE dynamische Regelung ist! Es wird also nur aufgrund des Beladungszustandes geregelt :( Eigentlich schwachsinnig für mein Auto, aber das ist ja ein anderes Thema.

Zur SWRA: Wird ebenfalls die von Hella (124,- Euro). Die Düsen werde ich direkt in die Tonne kloppen und andere verwenden. Düsen spendet mir ein BMW E39 (29,- Euro; verstellbar und passend zu meiner Irmscher Front).
Wenn es nach Hella geht kommt deren zusätzliche Pumpe an den Wischertank der Frontscheibe. Bei mir jedoch nicht ;)
Hab mir den Wischertank vom C-Corsa nochmal geholt beim Schrotti (10,- Euro). Dazu werde ich mir dann einen Halter zusammenbasteln und den Tank im Motorraum verstauen. Hab schon nachgeschaut: Zwischen Getriebe, Achse und Front. Unterhalb des Sicherungskastens ist noch platz und einige mögliche Löcher für verschraubungen.

Hier noch ein Bild wie die Düsen von der Größe her aussehen würden. Hatte die Schnipsel auf Maß ausgeschnitten und Probeweise angeklebt :P

Bild
Benutzeravatar
DaPinky

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von DaPinky »

geht das beim corsa c denn legal wegen den scheinwerfern?? sind die xenon getestet??? mfg
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von connectab »

DaPinky hat geschrieben:geht das beim corsa c denn legal wegen den scheinwerfern?? sind die xenon getestet??? mfg
Ja, beim Corsa C gab es original Xenon ab Werk. ;)


@Kai:

Das sieht und klingt doch alles schon mal sehr vielversprechend. :thumsup:
Benutzeravatar
KayBeeBaby

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von KayBeeBaby »

Würde ich nicht so auf die verdammten Standlichtringe stehen, würde ich mir auch die 3D Ellipsoid Scheinwerfer holen und Xenon legal nachrüsten.

Zwickmühle^^
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von connectab »

KayBeeBaby hat geschrieben:Würde ich nicht so auf die verdammten Standlichtringe stehen, würde ich mir auch die 3D Ellipsoid Scheinwerfer holen und Xenon legal nachrüsten.

Zwickmühle^^
Also die Ringe wären es mir nicht wert, dafür auf Xenon zu verzichten. ;)
Einmal mit, niemehr ohne. :D
Benutzeravatar
kai9r
Senior
Beiträge: 3226
Registriert: Sa 14. Mai 2005, 22:34
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von kai9r »

Ich hoffe auch das alles so funktioniert wie ich es mir vorstelle. Werde jedoch erst umbauen wenn ich alle Teile zusammen habe. Keine Lust die Scheinwerfer 5 mal zu demontieren ;)

Ich denke selbst wenn man AE's fährt und man SWRA+ALWR nachgerüstet hat wird es weniger Probleme geben. Klar ist, das du es nicht eingetragen bekommst aber wenn du angehalten wirst haste mit Sicherheit bessere Karten.
Benutzeravatar
connectab
Senior
Beiträge: 1758
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 13:42
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit HID-Kits

Beitrag von connectab »

kai9r hat geschrieben:Ich denke selbst wenn man AE's fährt und man SWRA+ALWR nachgerüstet hat wird es weniger Probleme geben. Klar ist, das du es nicht eingetragen bekommst aber wenn du angehalten wirst haste mit Sicherheit bessere Karten.
Steht auf den normalen 3Ds nicht sogar die Prüfnummer für Xenon drauf?
Antworten