Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von corsa-tschango »

ice tiger hat geschrieben:Aber zieht so Bauschaumzeugs nicht Massen an Feuchtigkeit an?

mfg



wenn man es sauber abdichtet nicht, ich habe 3 matten gfk drübergezogen und im radhaus alles sorgfältig abgedichtet, bis jetzt ist weder was gerissen noch sonstwas!!!!!

http://www.corsa-tigra.de/garage/attach ... entid=2089
^^^bauschaum mit gfk überzogen
Benutzeravatar
KarlCarlsen

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von KarlCarlsen »

hey habe hier mal für euch den Bericht rausgesucht^^


http://www.vox.de/495_4868.php?video_id=62714

Oli
Benutzeravatar
The Alchemist
Senior
Beiträge: 3241
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 14:37
Kontaktdaten:

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von The Alchemist »

Gabs auch schonmal mit nem Honda NSX, wobei da das ergebnis meiner meinung nach besser war :)

http://www.j-body.org/forums/read.php?f ... 74&t=54674

mfg. Flo
Benutzeravatar
Fummy

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von Fummy »

Ja gut...der hat n Wagen nachgebaut!

Der eine hat ja selber nen Wagen komplett entworfen...Innen wie Außen!!

Wobei beides eindeutig krank is :D
Benutzeravatar
KayBeeBaby

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von KayBeeBaby »

Die 2 Schalthebel hat er, weil er genau weiss, dass ihn jeder drauf anspricht, oder? (Mein das ich das noch in Erinnerung hab..)

Nicht schön, aber selten ;)
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von ice tiger »

Der Ferrarri-Nachbau wirkt irgendwie professioneller...
Der Mercedes-Umbau sieht dagegen irgendwie nach "frei Hand" aus...

mfg
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von corsa-tschango »

ice tiger hat geschrieben:Der Ferrarri-Nachbau wirkt irgendwie professioneller...
Der Mercedes-Umbau sieht dagegen irgendwie nach "frei Hand" aus...

mfg


hey,

es sieht deswegen frei hand aus, weil es kein auto gibt das ähnlich ausschaut.
bei den ferrari nachbau, weist dass es ein f 50 sein soll und du weist wie er in "orginal" ausschaut. also gefällt er dir auch. das kann man jetzt nicht so vergleichen

ist jetzt meine meinung

aber der ferrari nachbau schaut verdammt gut aus


gruß jockl
Benutzeravatar
ice tiger
Senior
Beiträge: 5766
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von ice tiger »

@tschango


Nee...so meinte ich das nicht...
Ich hätte den Acura so gelassen und die Radläufe so bearbeitet, dass die Felgen drunter passen!^^

Ich meinte damit nur, dass bei dem Ferrari-Nachbau die Styroporteile irgendwie professionell angefertig wirken...mit Drehbank und Fräse...o.ä.

Wärend beim Benz alles wie, aus der "Hand eines Bildhauers" wirkt (also ohne großartige, technische Unterstützung!)

mfg
Benutzeravatar
corsa-tschango
Senior
Beiträge: 455
Registriert: Di 27. Feb 2007, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Wie Bastel ich mir mein Traumwagen...

Beitrag von corsa-tschango »

ice tiger hat geschrieben:@tschango


Nee...so meinte ich das nicht...
Ich hätte den Acura so gelassen und die Radläufe so bearbeitet, dass die Felgen drunter passen!^^

Ich meinte damit nur, dass bei dem Ferrari-Nachbau die Styroporteile irgendwie professionell angefertig wirken...mit Drehbank und Fräse...o.ä.

Wärend beim Benz alles wie, aus der "Hand eines Bildhauers" wirkt (also ohne großartige, technische Unterstützung!)

mfg


achso, dann habe ich das anders aufgefasst
Antworten