X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Alles über das Herz unserer Autos

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
dieselsepp

X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von dieselsepp »

Hallo habe folgendes Problem
Meine Freundin hat einen Corsa B MJ '99 mit Klima ohne ABS

Jetzt hätten wir einen X16XE Motor mit Motorkabelbaum aufgetriben jetzt stellt sich nur noch folgende Fragen:
1. Wie wird das mit der elektrischen Lenkunterstützung kann die bleiben??
2. Muss das Armaturenbrett raus damit man den Innenraum Kabelbaum auch ersetzen kann oder ist der Identisch??
3. Ist der Kühler gleich ??
4. wo verlegt man die Kabel am besten da der X12XE das MSTG im Motorraum hat und der X16XE im Fußraum ??
Benutzeravatar
Fasemann
Senior
Beiträge: 4776
Registriert: Sa 17. Jan 2004, 19:41
Kontaktdaten:

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von Fasemann »

http://www.corsa-tigra.de/downloads.php?do=file&id=132

Das hilft zumindest beim Kühler, das Stg würde ich in den Innenraum verlegen, jenachdem wieveil Kabelbaum du dazu hast.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von little-blue »

Die e.Servo kannst Du behalten.
Interessant wäre, ob Du Dein altes Getriebe behälts, da Du vermutlich einen e.Tacho hast. Ich hab damals, bei meinem X10XE (hat den gleichen Kabelbaum wie der X12XE), aus dem alten Kabelbaum und dem Kabelbaum eines Tigras (X14XE) einen gestrickt, der allen Komfort beinhaltete, unter anderem Sicherungshalter innen für Seku-Pumpe, e.Servo, Klima und den restlichen SchnickSchnack.
Du kannst aber auch einfach die alten Steuergeräteleitungen zum neuen Motorsteuergerät im Innenraum (Fußraum Beifahrerseite) umlenken, ist aber auch sehr aufwendig, da das Relais für die Einspritzventile entfällt.
hier mal ein Link zu einem Beitrag in einem Fremdforum von mir:
http://www.opel-problemforum.de/f2-antr ... x12xe.html

Umbauen musst Du aber die Bremsen vorne, den vorderen Stabi und die Lasten der Stoßdämpfer-Federn prüfen (Achslasten).

Du musst allerdings den X16XE noch umbauen auf Keilriemen ohne Servo mit Klima und brauchst einen neuen Klimakompressor und einen teil der Klimaleitungen neu. Schau mal im Bereich download, da ist irgendwo eine Klima-Umbauanleitung von mir.

Gruß

little-blue
Benutzeravatar
BlackBeast

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von BlackBeast »

Hab da auch noch ne Frage!
Wie sieht das denn mit der Versicherung aus?
Weil der GSI hat doch auch ein 1.6 16V mit 109PS verbaut. Wird dadurch nicht das Auto auf orig. GSI eingestuft in der Versicherung?
Oder war das eine andere Motorkennzeichnung?
Benutzeravatar
#Chris
Senior
Beiträge: 706
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 14:41
Kontaktdaten:

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von #Chris »

Der C16XE war der GSI

X16XE ist kein GSI.
Benutzeravatar
BlackBeast

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von BlackBeast »

Danke! :thumsup:
Bin nämlich auch am überlegen auf x16xe zu gehen.
little-blue
Senior
Beiträge: 2394
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von little-blue »

Das entscheidet die Versicherung, wie die Motorumrüstung gehändelt wird. Bei einigen wurde der Schlüssel des Spenderfahrzeugs herangezogen, bei mir wurde einfach eine Leistungssteigerung berechnet. Frag einfach mal bei Deiner Versicherung nach.

Nur am Rande: Die letzten GSI, vor Einführung des Sport, hatten auch schon den X16XE.
Benutzeravatar
Izelord
Senior
Beiträge: 1545
Registriert: Mo 17. Nov 2003, 19:04

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von Izelord »

@Chris:

die letzten GSI hatten schon X16XE...
Benutzeravatar
Sardonic

Re: X12xe auf x16xe umbauen hilfe

Beitrag von Sardonic »

jo deshalb bauen die meisten ja dann auch direkt richtg um ... auf 2.0 das ist weil es ja so einen corsa nie gab und dann wird es meist ein corsa mit leistungssteigerung, wenn der einen GSI motor bekommt wird er meist ein GSI / Sportcoupe und das kost mehr, als der mehrsprit ...


da die motoren aber fast alle gleich teuer sind ... wärs auch möglich deinen zu verticken und nen 2.0 zu holen ... wenn unbeding nen X willst kanns ja auch ein X20XEV sein auch wenns ein ecotec ist so schlecht ist der garnicht kannst ja im Callibra forum mal schauen ...
Benutzeravatar
lupo
Mitglied
Beiträge: 71
Registriert: Do 22. Jun 2006, 19:11

Einspritzdüsen X14XE/X16XE Unterschiede?

Beitrag von lupo »

Hallo, ich nutz den Thread einfach mal.
Ich habe nach einem Motorschaden beim meinem X14XE nun einen X16XE bekommen. Ich habe alles soweit zusammen bis auf eine Frage die gestern hochgekommen ist.

Werden bei den beiden Motoren die gleichen Einspritzdüsen verbaut? Da ich diese wie auch alle anderen Anbauteile vom X14XE übernehmen will.

Dazu habe ich unterschiedliche Aussagen.

Mein Werkstattmann hat in seinem System nachgeschaut, da stand folgende Opelnr. drin:

X14XE: 817.403 bzw 817.443
X16XE: 817.441

Habe daraufhin bei 2 Opelhändlern angerufen, die mir beide versichert haben, dass es die gleichen sind mit der Nr. 817.441 und der GM-Nr. GM 17089276.

Was ist nun richtig. Im Forum habe ich (so gut ich konnte) nicht s Explizites über einen Unterschied lesen können.
Antworten