Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
bei Var. 1 ist es so .. je tiefer du die drehst desto härter wird es .. also ich fahr nen H&R gewinde ... und hab es auf 2,5cm restgewinde gedreht .. udn es ist ncoh gut konfortabel ... kein schalgen oder um gullidekcel rumfahren ... ich aknn das gehoppel auch nicht mehr ab ... nen kollege von mir hat nen KW var 1 in nem Polo 6nF der hat noch 4 cm restgewinde und das din gist knochen hart .. voll scheisse meiner meinung nach ...
ich mein härter als das seiren fahrwerk ist es schon ... aber nen tigra ist ja auch so weich gefedert da wir einem ja fast schelcht ... wie ich schon geschrieben habe in sachen komfort geht nichts über nen H&R ...
wenns hoppeln soll kauf dir was anderes ... ;-)
bezahlt habe ich für meine H&R gewinde 800€
Gruß Sandro
ich mein härter als das seiren fahrwerk ist es schon ... aber nen tigra ist ja auch so weich gefedert da wir einem ja fast schelcht ... wie ich schon geschrieben habe in sachen komfort geht nichts über nen H&R ...
wenns hoppeln soll kauf dir was anderes ... ;-)
bezahlt habe ich für meine H&R gewinde 800€
Gruß Sandro
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Dein Post ist sehr hilfreich für mich Sandro.
Hoppeln tut es schon sehr, wenn man z.B. auf der Autobahn eine Bodenwelle oder so abbekommt.
Darauf kann ich gerne verzichten. Ist nicht gerade ein schönes Gefühl mit 150 in einer Kurve. :shock:
Sehr unsicher.
Lässt sich die HA bei deinem H&R auch verstellen? Ist deins das Cup oder welches?
Chris
Hoppeln tut es schon sehr, wenn man z.B. auf der Autobahn eine Bodenwelle oder so abbekommt.
Darauf kann ich gerne verzichten. Ist nicht gerade ein schönes Gefühl mit 150 in einer Kurve. :shock:
Sehr unsicher.
Lässt sich die HA bei deinem H&R auch verstellen? Ist deins das Cup oder welches?
Chris
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Hallo,
Könnt ihr die Querlenkerstreben irgendwie empfehlen?
Die erste ist von D&W:

Diese hier ist von der Wiechers Homepage, aber von einem Golf.

Sehen beide etwas seltsam aus.
Die werden wohl den tiefsten Punkt des Wagens bilden oder liege ich falsch?
Könnt ihr die Querlenkerstreben irgendwie empfehlen?
Die erste ist von D&W:

Diese hier ist von der Wiechers Homepage, aber von einem Golf.

Sehen beide etwas seltsam aus.
Die werden wohl den tiefsten Punkt des Wagens bilden oder liege ich falsch?
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Ich würde die Strebe nehmen die du auf dem ersten Bild gepostet hast, die habe ich auch aber von D&W. Das gute daran ist dass es über dem Auspuff entlang geht. Mit denen auf dem letzten Bildern ist nicht zu scherzen, wenn man da mal Aufsetzt na dann viel Spass.
Übrigens kann hab ich nen 94er Tigra aber die Strebe für den Facelift Tigra passt trotzdem...
Übrigens kann hab ich nen 94er Tigra aber die Strebe für den Facelift Tigra passt trotzdem...
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Umgekehrt könnten die ja passen, aber eine Nicht-Face-Lift auf BJ 99 passt eventuell dann doch nicht.
Die ganz oben gepostete ist von Sandtler, aber die geben nicht an, ob für die neueren überhaupt geeignet.
Bei D&W steht jeweils für ab 97 extra und bei Wiechers auch.
Die ganz oben gepostete ist von Sandtler, aber die geben nicht an, ob für die neueren überhaupt geeignet.
Bei D&W steht jeweils für ab 97 extra und bei Wiechers auch.
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
also die ab 97 von wiechers sieht ganz anders aus als das foto da. und die geht auf jeden fall über den auspuff.
MFG
Street
MFG
Street
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Also ich hab kein Cup Kit ... sondern nen gewinde .. das sit hintennciht verstellbar ... aber ist bei mir auch nicht nötig ... ;-)
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
hoi wollt mal das alte thema hier ausgraben um ein paar fragen zu klären.
ich habe
H&R gewinde
OMP Domstrebe oben
Wiechers Strebe unten am querlenker
Wiechers überrollbügel mit diagnalstrebe ALU
Wiechers Heckstrebe Stahl.
so wollte einen anderen Stabi einbauen da trotz verstärkung und guten fahrwerk der wagen "schwammig" reagiert und ausschlägt wenn ich über spurrinen fahre(liegt vllt daran das spur/sturz noch eingestellt werden müssen).
gibt es andere alternativen zum stabi kit von H&R?sind im h&r kit neue stabi-buchsen dabei?ggf.sogar pu-buchsen?
hat jemand adressen oder hp wo man zu vernüftigen preisen einen "sport-stabi" herbekommt und passende buchsen wenn keine dabei sein sollten?
ich habe
H&R gewinde
OMP Domstrebe oben
Wiechers Strebe unten am querlenker
Wiechers überrollbügel mit diagnalstrebe ALU
Wiechers Heckstrebe Stahl.
so wollte einen anderen Stabi einbauen da trotz verstärkung und guten fahrwerk der wagen "schwammig" reagiert und ausschlägt wenn ich über spurrinen fahre(liegt vllt daran das spur/sturz noch eingestellt werden müssen).
gibt es andere alternativen zum stabi kit von H&R?sind im h&r kit neue stabi-buchsen dabei?ggf.sogar pu-buchsen?
hat jemand adressen oder hp wo man zu vernüftigen preisen einen "sport-stabi" herbekommt und passende buchsen wenn keine dabei sein sollten?
- Speedycorsales
- Senior
- Beiträge: 1882
- Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
Würde mir erstmal die Achse vermessen lassen in deinem Fall (oder selber machen) bevor ich Kohle für nen Sportstabi ausgebe. Weil wenn die Spur und der Sturz auf halb acht stehen is das klar das sich der Autowagen fährt wie ein Schubkarren
Re: Domstreben, Querlenkstreben H&R Stabilisator
geht mir halt nur darum das ich soviel sicherheit bzw lenkpräzision wie möglich hab.
spur und sturz werden nächste woche gemacht seidenn ich bekomme nen stabi dann nach dem einbau
spur und sturz werden nächste woche gemacht seidenn ich bekomme nen stabi dann nach dem einbau