Radläufe selber ziehen?

Alles über den Corsa B

Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1

Benutzeravatar
ben-benolo

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von ben-benolo »

Hilfe !

Mein Problem ist meine Felgen 8*15 mit 195*45r15 sind eingetragen vom Dekramannes meines vertrauens.Allerdings nur mit federwegsbegrenzer... :vogel:

Fast vergessen 60/40 tiefer

Nun meine Frage: was & vorallem wie muß es gemacht werden ?

bin da eher der Grobmotoriker :blushing:

Gruß
RydeOrDie
Senior
Beiträge: 3106
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 20:21

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von RydeOrDie »

bei 8x15 wird es schon bissl schwieriger, kannst ja mal mibo fragen der fährt auch 8x15.....

da wirste das Blech an der HA schon so um 2cm ziehen müssen, und an der VA ist ja noch weniger Platz.
Benutzeravatar
walle-tigra
Senior
Beiträge: 2245
Registriert: Do 19. Apr 2007, 17:38

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von walle-tigra »

Hä? die sind eingetragen?
Dann musst du doch nix mehr machen, oder versteh ich irgendwas falsch?
Willst du die begrenzer rausholen?
Benutzeravatar
Fummy

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von Fummy »

Ja ich denk mal er will denn Begrenzermüll loswerden ;)
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von mibo »

welche et hastn du ?

ich hatte 8x15 et30 hinten noch mit 10er platten

also da mußt locker 2cm und mehr ziehen damit ordentlich einfedert hinten..
und vorne gilt das selbe .. da werden die radlaufleisten dann auch nich mehr in den dafür vorgesehen löchern passen..vom innenradlauf will ich garnich erst reden :freak:

aso am besten mitn bördelgerät und ein heißluftfön.. den lack schön erwärmen und dann mit der rolle schön hin und her bis es dann irgenwann paßt ^^
Benutzeravatar
ben-benolo

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von ben-benolo »

mibo hat geschrieben:welche et hastn du ?

ich hatte 8x15 et30 hinten noch mit 10er platten

also da mußt locker 2cm und mehr ziehen damit ordentlich einfedert hinten..
und vorne gilt das selbe .. da werden die radlaufleisten dann auch nich mehr in den dafür vorgesehen löchern passen..vom innenradlauf will ich garnich erst reden :freak:

aso am besten mitn bördelgerät und ein heißluftfön.. den lack schön erwärmen und dann mit der rolle schön hin und her bis es dann irgenwann paßt ^^

Habe auch ET 30
Benutzeravatar
Sardonic

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von Sardonic »

wo wir grad beim Bördeln sind hat in der nähe von Duisburg zufällig jemand so ein gerät und würde das nen kollegen (Swoin auch hier im Forum) und mich benutzen lassen ? ...

...Antwort falls lieber auch per PN
Benutzeravatar
Swoin

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von Swoin »

Das wär was =)

Würd auch irgendwas als Pfand da lassen. Gleicher Wert natürlich, weil so Dinger ja nich grad billig sind
Benutzeravatar
mibo
Senior
Beiträge: 5676
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 13:17
Kontaktdaten:

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von mibo »

ben-benolo hat geschrieben:Habe auch ET 30
dann weißt ja bescheid.. :D
Benutzeravatar
ben-benolo

Re: Radläufe selber ziehen?

Beitrag von ben-benolo »

es gibt NICHT zufällig im Raum Hannover jemannd der nen Heißluftfön & nen Bördelgerät verleiht ??? :blushing: :whistling:
Antworten