Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Alles über Musik im Auto

Moderatoren: Raser16V, TwoBeers

Benutzeravatar
Th3-MiRaGe

Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von Th3-MiRaGe »

Hallo Leutz,

Also seit dem das wetter sooo schlecht ist wie jezt, ist das pfeifen was vorher schon da war schlimmer geworden, nun rauscht es auch und knackt es in den lautsprechern...

So heute habe ich eine neue batterie eingebaut, den masse pol(punkt) angeschliffen und das massekabel neu aufgeschraubt... so wie es aussieht ist es nun auch besser geworden, jedoch ist dieses rauschen pfeifen ab und zu noch da und naja wenn ich über einen hügel fahre verändert es sich ein wenig...

Ich weiss nicht ob es nun auch an der lima selbst liegen kann, denn das pfeifen geht nach drehzahlen lauter leiser...

PLS Help Me!
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von an-tigra-vity »

hast du nen verstärker angeschlossen ? und hast du das plus kabel und das cinch kabel zusammen verlegt ?
Benutzeravatar
Th3-MiRaGe

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von Th3-MiRaGe »

Mein plus kabel ist auf der rechten seite des autos verlegt und meine chinch kabel auf de linken... daran kann es nicht liegen,
ja habe 2 endstufen an 1 powercap und das wiederum an einem massepunkt...

kann es sein das die kabel von der einen endstufe also +/- dünner sind als alle anderen? ^^ das hatte ich vergessen zu erwähnen

EDIT:

Achja kann es seind das ich zu wenig abgeschmirgelt habe? weil es ist ja schon besser geworden, oder soll ich noch nen 2. masse kabel vonm power cap zur karrosserie legen?

Ich weiss ja ned woran das noch liuegen könnte, aber es ist ja erst so seit dem das kalte wetter ist ... und wenn ich dann heizung aufdrehe...

vllt kann es auch daran liegen das die endstufe zu hoch eingestellt ist ?
Benutzeravatar
Ghost

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von Ghost »

ich hab meine chinch und ls leitungen durch den mitteltunel gelegt weil werkseitig viele stromkabel links lang laufen. check auch mal spaßhalber ein anderes chinchkabel bewirkt wunder ;-)

Den Gainregler am besten ein bisschen weiter als halb....
Und für die andere Endstufe am besten noch einen eigenes massekabel legen.
so dass nur die subwooferstufe an der powercap hängt... weil die ja den puffer brauch
Benutzeravatar
Th3-MiRaGe

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von Th3-MiRaGe »

okay, das mit dem masse kabel werd ich mal testen und das mit dem chinch kabel wurde mir auch schon gesagtr, gibt es da denn so welche unterschiede zwischen den chinch kabeln?
Benutzeravatar
Ghost

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von Ghost »

bei chinchkabeln können welten liegen ;-)
Benutzeravatar
caraudiophil

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von caraudiophil »

Jedes handlesübliche Chinchkabel aus dem CarHifi Bereich ist in der Lage ohne Störung und Rauschen zu übertragen!

Sicherlich gibt es Qualitätsunterschiede die auch hörbar sind, aber diese erst in wirklich sehr guten Anlagen.

Grundlage ist jedoch das eine saubere Verkabelung vorgenommen wird.

Störgeräusche treten beim Car Hifi z.B. auf durch:

schlechte Masse am Radio, dann holt sich das Radio Masse über chinch Schirmung und somit sterben meist die OP´s in den Endstufen.

Lautsprecherkabel liegt irgendwo an Masse, meist an Druchführungen oder direkt beim Einbau der Lautsprecher, diese werden in die Tür eingesetzt und der Terminal bzw. ein blankes Kabel berührt die Tür.

Schlechte Masse Verbindung an der Endstufe bzw. an der verwendeten Massestelle.

Verlegung an stark stromführenden Leitungen also in erster Linie das Pluskabel. Die Serien Kabelbäume sind meist kein Problem.

In einem Wort, nicht fachgerechter Einbau

Sämtlich Grundlagen über symmetrische und unsymmetrische Verkabelung werde ich hier jetzt nicht runter beten.


Masseleitung:
Habe gerade erst im car Hifi Forum bereits einen Beitrag dazu geschrieben. Das Verlegen eines zusätlichen Massekabels ist unter den Profis ein schlechter Scherz. Kein Händler in Deutschland der sein Handwerk versteht wird in einem CarHifi Umbau ein Massekabel zu den Endstufen ziehen. Es geht lediglich darum das man bei starken Hifi Anlagen die Masseverbindung von der Batterie zu Karosserie anpasst. Ich habe sowohl 6V Oldtimer mit zusätzlicher 12V Spannungsversorgung ausgerüstet, als auch 12V Fahrzeuge mit zusätlicher 24V Spannung, bin dabei noch nie auf die Idee gekommen ein Massekabel zu ziehen.
Benutzeravatar
GKSamyD
Senior
Beiträge: 785
Registriert: Sa 25. Aug 2007, 19:25

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von GKSamyD »

caraudiophil hat geschrieben:schlechte Masse am Radio, dann holt sich das Radio Masse über chinch Schirmung und somit sterben meist die OP´s in den Endstufen.
im Störungsfall, also rauschen oder fiepsen:
reicht es denn am radio-gehäuse ein zusätzliches massekabel anzubringen (anzuschrauben) oder sollte man direkt ans massekabel des radios gehen, per abzweigverbinder/löten?
Benutzeravatar
Ghost

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von Ghost »

Das Verlegen eines zusätlichen Massekabels ist unter den Profis ein schlechter Scherz. Kein Händler in Deutschland der sein Handwerk versteht wird in einem CarHifi Umbau ein Massekabel zu den Endstufen ziehen

Versteh die Aussage jetzt nicht so ganz es hat hier noch keiner geschrieben das man ne Masseleitung von der Batterie nach hinten legen soll ? Ich kenn das so das man den kürzesten Weg wählt was ja meistens hinten im Kofferaum ist. Und irgendeine Masse brauchst du ja......

Aber falls du mich meinst meine Aussage mit dem Massekabel zusätzlich hast du falsch verstanden. Ich meinte damit das Eine Endstufe mit der Powercap verbunden ist (Die vom Sub) und die vom Frontsystem angeschlossen wird an die Plus verbindung und ein Massekabel vom Verstärker zum Massepunkt.

Ich hoffe das war verständlicher so ??


Jedes handlesübliche Chinchkabel aus dem CarHifi Bereich ist in der Lage ohne Störung und Rauschen zu übertragen


Und auch das kann ich nicht so ganz nachvoll ziehen. Bin kein Profi hab aber schon viele Anlagen eingebaut und da gab es Unterschiede wie Tag und Nacht und selbst Car Hifi Cracks haben das schon mehrmals gesagt.....
Benutzeravatar
caraudiophil

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(

Beitrag von caraudiophil »

Nun das sind dann die CarHifi Cracks welche auch besondere Rohlinge und bestimmte Brennprogramme und Geschwindigkeiten beim Brennen nutzen. Ich beschäftige mich schon viele Jahre im High End Car Hifi Bereich ich kenne niemanden der Blind in der Lage ist zuverlässig zwischen Rohling und Original zu unterscheiden. Das kann ja jeder mal bei sich selbst ausprobieren mit einem Freund und verbundenen Augen. Ich kann zwischen 3000 Euro Lautsprecherkabel und 20 Euro Lautsprecherkabel in meinem Auto umschalten innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde, ich brauch also nicht spekulieren und verweisen auf irgendjemand, sondern kann hören.


Also zum Thema Masse:

Letztlich wird diese Problem mit den Störgeräuschen nicht mit einem zusätzlichem Massekabel behoben, entweder ist die Masse der Anlage sauber angeschlossen oder nicht. Das kann ich auch mit einer Masse erreichen.

Aber um beim Problem zu bleiben, da die Störgeräusche wie beschrieben drehzahlabhängig sind und sich beim Fahren über Hügel verändern, wird irgendwo etwas nicht sauber angeschlossen sein, was sich durch Bewegung verändert.

Wenn jetzt beim schlechten Wetter das ganze noch stärker erscheint, tippe ich mal auf Lautsprecherkabel und feuchte Tür, ist aber eher Lotto als ein richtiger Tipp.

Um den Fehler zu finden muss man ihn nun systematisch versuchen einzukreisen. Chinch von der Endstufe abziehen, LS alle nacheinander abnehmen, und schauen wann sich das Störgeräusch ändert. Die abgenommenen LS mal nach Masse durchmessen.
Antworten