Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Moderatoren: Raser16V, TwoBeers
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Will ja nicht streiten aber ich hör hundert pro nen unterschied von ner Rohling und ner original. natürlich kann auch das 3000€ kabel nur so gut spielen wie es der rest der komponten zulässt auch dennoch lässt sich da der unterschied hören (vieleicht hör ich ihn ja nur ?)
ist ja auch egal es geht ja nur um das störgeräusch was in erster linie wie du sagst nach ls kabel anhört. sollte das nicht sein event. chinchkabel
achso und weil dus grad angesprochen hast wegen dem brennen ;-) habs gerade ausprobiert und wenn ich auf 48x brenne hört sich das ganze leicht schwammig an wärend bei 4x so weit wie gut ist......
hoffe bilde mir das nicht ein ist aber für mich auch so.....
ist ja auch egal es geht ja nur um das störgeräusch was in erster linie wie du sagst nach ls kabel anhört. sollte das nicht sein event. chinchkabel
achso und weil dus grad angesprochen hast wegen dem brennen ;-) habs gerade ausprobiert und wenn ich auf 48x brenne hört sich das ganze leicht schwammig an wärend bei 4x so weit wie gut ist......
hoffe bilde mir das nicht ein ist aber für mich auch so.....
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Das meiste ist defintiv Einbildung.
Wenn man Original und Kopie miteinander vergleicht kann man so lange hören bis man sich einbildet Unterschiede zu hören.
Wir vergleichen jetzt nicht Original mit MP3 Kopie sondern losless gegen losless.
Trotzdem nehm ich für meine Aufnahmen hochwertige Rohlinge was aber hauptsächlich der besseren Langlebigkeit zuzuführen ist.
Bei den Kabeln seh ich das übrigens ganz ähnlich.
Wenn man Original und Kopie miteinander vergleicht kann man so lange hören bis man sich einbildet Unterschiede zu hören.
Wir vergleichen jetzt nicht Original mit MP3 Kopie sondern losless gegen losless.
Trotzdem nehm ich für meine Aufnahmen hochwertige Rohlinge was aber hauptsächlich der besseren Langlebigkeit zuzuführen ist.
Bei den Kabeln seh ich das übrigens ganz ähnlich.
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Also, habe ja wie gesagt die masse vernünftig an die karroserie gebracht, seit dem isses ja auch besser, doch noch nicht ganz behoben um den kreis einzuschliueßen denke ich mal das ich nun versuchen sollte zu gucken ob die masse am powercap reichtig angeschlossen ist und an den end stufen und dann versuche ich mal zu gucken ob die lautsprecher kabel vernünftig angeschraubt sind! achja plus kabel und chinch kabel kreuzen sich an einer stelle ganz kurz aber wie ich gelesen habe ist das eig nicht so schlimm...
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
hast du spaßhalber mal ein anderes chinch ausprobiert ?
@ simsound... das schöne ist ja bei carhifi das es grundregeln gibt (kabel verlegen, dämmen etc) doch wie es nachher beim hörer ankommt wird jeder mensch anders beurteilen ;-) daher gibt es wenig perfektionismus bei der sache....
du kannst es für dich optimal einstimmen etc der nächste sacht naja gut *gg*
schön finde ich das wir in diesem thread das sachlich mal diskutieren und nicht wie in anderen es ausartet
@ Th3-MIRaGe sag mal bescheid wenn du ein paar möglichkeiten ausprobiert hast...
@ simsound... das schöne ist ja bei carhifi das es grundregeln gibt (kabel verlegen, dämmen etc) doch wie es nachher beim hörer ankommt wird jeder mensch anders beurteilen ;-) daher gibt es wenig perfektionismus bei der sache....
du kannst es für dich optimal einstimmen etc der nächste sacht naja gut *gg*
schön finde ich das wir in diesem thread das sachlich mal diskutieren und nicht wie in anderen es ausartet
@ Th3-MIRaGe sag mal bescheid wenn du ein paar möglichkeiten ausprobiert hast...
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Die letzten Wochen haben geschlaucht deswegen bin ich generell grad auf Kuschelkurs.
Stimmt schon das es verschiedene Geschmäcker gibt.
Ich hab auch schon Kunden gehabt denen ich absichtlich völlig schräg abgestimmte Bassgehäuse bauen musste weil sie total auf one Note Bass oder ähnliches stehen.
Doch eines ist nicht von der Hand zu weisen.
In einer Anlage die vielleicht 1000 Euro Teilepreis hat ist es sehr müssig sich über Kabelqualitäten zu unterhalten da ein Unterschied hier einfach nicht hörbar ist.
Ich waage sogar zu bezweifeln das es viele Menschen auf diesem Planeten gibt die in der Lage sind da generell Unterschiede zu hören.
Ich bin jedenfalls nicht so vermessen mich zu diesen Leuten zu zählen. Dem wäre ganz und gar nicht so.
Stimmt schon das es verschiedene Geschmäcker gibt.
Ich hab auch schon Kunden gehabt denen ich absichtlich völlig schräg abgestimmte Bassgehäuse bauen musste weil sie total auf one Note Bass oder ähnliches stehen.
Doch eines ist nicht von der Hand zu weisen.
In einer Anlage die vielleicht 1000 Euro Teilepreis hat ist es sehr müssig sich über Kabelqualitäten zu unterhalten da ein Unterschied hier einfach nicht hörbar ist.
Ich waage sogar zu bezweifeln das es viele Menschen auf diesem Planeten gibt die in der Lage sind da generell Unterschiede zu hören.
Ich bin jedenfalls nicht so vermessen mich zu diesen Leuten zu zählen. Dem wäre ganz und gar nicht so.
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
jo zu dem kabel hab ich nix zu sagen ausser man muss es halt ordentlich verlegen...
.... aber bei den cd´s bzw. Rohlingen also ich nehm auch nur gute um eine höhere Haltbarkeit zu erreichen vieleicht auch jeh nach Rohling sogar eine bessere lesbarkeit .... aber der Klang bleibt gleich es ist schließlich ein digitales signal nur weil es leichter zu lesen ist bleit eine 1 trotzdem eine 1 und eine 0 trotzdem eine 0 .... (wobei eine änderung des Formates natürlich schwankungen unterliegt)
... der bessere klang ist eindeutig auf die Qualli besserer Wandler zurückzuführen.
Der unterschied zwischen CD und Vinyl ist trotzdem unbeschreiblich :-)
.... aber bei den cd´s bzw. Rohlingen also ich nehm auch nur gute um eine höhere Haltbarkeit zu erreichen vieleicht auch jeh nach Rohling sogar eine bessere lesbarkeit .... aber der Klang bleibt gleich es ist schließlich ein digitales signal nur weil es leichter zu lesen ist bleit eine 1 trotzdem eine 1 und eine 0 trotzdem eine 0 .... (wobei eine änderung des Formates natürlich schwankungen unterliegt)
... der bessere klang ist eindeutig auf die Qualli besserer Wandler zurückzuführen.
Der unterschied zwischen CD und Vinyl ist trotzdem unbeschreiblich :-)
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Ohne jede Frage. 

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Ausdiskutieren kann man das Thema nicht. Ähnlich als würde sich ein BMW Fahrer mit einem Mercedes Fahrer darüber streiten welche Marke nun besser ist.
Das Venyl hat nunmal einige Vorteile gegenüber der CD z.B. höherer Dynamikumfang.
Wichtig ist bei all dem nur, das man auch wirklich weiß worüber man redet, sprich aus dem Bereich Digitaltechnik und Elektrotechnik mal einige Bücher gelesen hat. Ich versuche schließlich auch nicht als Arzt zu arbeiten, und wenn ein Patient mit Bauchschmerzen kommt, empfehle ich ihm "Renni räumt den Magen auf" Tee und Zwieback, nur weil meine Mama und Oma das auch auch so sehen oder ich das im Internet im Forum irgendwo aufgeschnappt habe.
Für jedes Car Hifi Autoradio bis auf einige wenige z.B. Denon DCT-Z1 verfügen alle über eine Fehlerkorrektur, ZUM GLÜCK! Mit Hilfe der Fehlerkorrektur kann ich dir einen 0,5mm breiten Kratzer über die CD ziehen, sprich wirklich die Oberfolie abtrennen, trotzdem wird die Audio CD abgespielt. Ich brauche jetzt wohl nicht sagen wieviele nullen und einsen dabei fehlen :-)
Das Venyl hat nunmal einige Vorteile gegenüber der CD z.B. höherer Dynamikumfang.
Wichtig ist bei all dem nur, das man auch wirklich weiß worüber man redet, sprich aus dem Bereich Digitaltechnik und Elektrotechnik mal einige Bücher gelesen hat. Ich versuche schließlich auch nicht als Arzt zu arbeiten, und wenn ein Patient mit Bauchschmerzen kommt, empfehle ich ihm "Renni räumt den Magen auf" Tee und Zwieback, nur weil meine Mama und Oma das auch auch so sehen oder ich das im Internet im Forum irgendwo aufgeschnappt habe.
Für jedes Car Hifi Autoradio bis auf einige wenige z.B. Denon DCT-Z1 verfügen alle über eine Fehlerkorrektur, ZUM GLÜCK! Mit Hilfe der Fehlerkorrektur kann ich dir einen 0,5mm breiten Kratzer über die CD ziehen, sprich wirklich die Oberfolie abtrennen, trotzdem wird die Audio CD abgespielt. Ich brauche jetzt wohl nicht sagen wieviele nullen und einsen dabei fehlen :-)
Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
Ich bin ein Kind der neunziger. Die CD ist für mich ein Medium mit dem ich aufgewachsen bin.
Schallplatten habe ich freilich schon gehört. Auch auf wirklich guten Abspielgeräten.
Dynamikumfang hin oder her. Ne Schallplatte kann allerhöchstens durch seinen Nostalgiecharme überzeugen. That´s it.
Alles andere ist in Bezug auf diese Thematik Nonsens.
Und eines ist ja ganz klar. BMW ist deutlich besser als Mercedes.
Schallplatten habe ich freilich schon gehört. Auch auf wirklich guten Abspielgeräten.
Dynamikumfang hin oder her. Ne Schallplatte kann allerhöchstens durch seinen Nostalgiecharme überzeugen. That´s it.
Alles andere ist in Bezug auf diese Thematik Nonsens.
Und eines ist ja ganz klar. BMW ist deutlich besser als Mercedes.

Re: Pfeifen und rauschen der anlage... :-(
öhm was willst du uns damit sagen ? ...
...es ging nur darum das eine Kopierte CD angeblich anders klingt als eine Originale CD deshalb die von mir die kurze wesendlich einfachere erklärung ... die grob das sys selbst darstellte ...
... neben der Fehlerkorrektur (im übrigen auch im lesegerät des kopierenden gerätes in verbindung mit der Schreibqualli) sind halt aber noch andere faktoren zb. Wandler dafür verantwortlich wie der klang ausfällt ...
... aber sicher nicht die 1:1 Digitale Kopie einer Digitalen Quelle.
öhm und das mit dem Vinyl hab ich nur geschrieben weil mir zu Hause nix da rüber geht .... selbst Digital erzeugte Songs (ich persöhlich liebe Techno wobei es auch einige analoge stücke gibt) erzeugen auf Vinyl einfach eine eigene unglaubliche Dynamik.
im übirgen was soll BMW und Mercedes sein ??? ...
...es ging nur darum das eine Kopierte CD angeblich anders klingt als eine Originale CD deshalb die von mir die kurze wesendlich einfachere erklärung ... die grob das sys selbst darstellte ...
... neben der Fehlerkorrektur (im übrigen auch im lesegerät des kopierenden gerätes in verbindung mit der Schreibqualli) sind halt aber noch andere faktoren zb. Wandler dafür verantwortlich wie der klang ausfällt ...
... aber sicher nicht die 1:1 Digitale Kopie einer Digitalen Quelle.
öhm und das mit dem Vinyl hab ich nur geschrieben weil mir zu Hause nix da rüber geht .... selbst Digital erzeugte Songs (ich persöhlich liebe Techno wobei es auch einige analoge stücke gibt) erzeugen auf Vinyl einfach eine eigene unglaubliche Dynamik.
im übirgen was soll BMW und Mercedes sein ??? ...
