Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Alles was nirgendwo anders hinpasst.
Benutzeravatar
freakrn

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von freakrn »

Das Blöde daran ist nur, dass man die Autos dem Schrotthändler net abkaufen kann ;) Sonst würd es sich lohnen für uns... Aber jetzt wo ich das lese werd ich auch mal hinschauen vlt find ich endlich ein Motor, wobei ich daran nicht mehr glaube...
Benutzeravatar
DoctorGremlin
Senior
Beiträge: 982
Registriert: Fr 9. Mai 2003, 19:50
Kontaktdaten:

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von DoctorGremlin »

ice tiger hat geschrieben: Vaterstaat weigert sich mittlerweile ja sogar schon, den Mist zu verlängern oder die 600.000 Anträge aufzustocken...
Braucht er auch auch nicht, denn nach einer Studie vom ADAC sind wohl überhaupt nicht mehr so viele Fahrzeuge, die den Kriterien der Abwrackprämie entpsrechen, zugelassen. Von daher sollte wohl, jeder, der die Prämie kassieren will, zum Zuge kommen.
Benutzeravatar
opelkult
Senior
Beiträge: 812
Registriert: Fr 10. Nov 2006, 19:35

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von opelkult »

So blöd is die Abwrackprämie gar nicht, man hätte nur die betreffenden Autos etwas besser einschränken sollen, z.B. eher mindestens 12 Jahre alt oder so.
Mein Baustellenastra is keine 300.- mehr Wert und wenn ich ohnehin vor gehabt hätte ein Neu- oder Gebrauchtwagen zu kaufen, wäre das doch top gewesen.

Gruss Nick
.:AlTeNdOrFeR:.
Senior
Beiträge: 1870
Registriert: Do 26. Feb 2004, 21:50

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von .:AlTeNdOrFeR:. »

Bei uns sieht das auf den Schrottplätzen auch so aus. Teilweise stapeln die die autos einfach und fertig, wegen platzmangel.

Leider sind keine C Corsas dabei *grml* Bräucht evtl. noch paar Teile ;)
Benutzeravatar
corsatobi
Senior
Beiträge: 1211
Registriert: Di 7. Dez 2004, 09:25
Kontaktdaten:

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von corsatobi »

freakrn hat geschrieben:Das Blöde daran ist nur, dass man die Autos dem Schrotthändler net abkaufen kann ;) Sonst würd es sich lohnen für uns... Aber jetzt wo ich das lese werd ich auch mal hinschauen vlt find ich endlich ein Motor, wobei ich daran nicht mehr glaube...
ich fahr morgen auch nochmal los, bei unserem schrotti steht nen vectra b 2.0 16v mit originalen 73tkm, opaauto, sieht aus wie geleckt, ich glaub ich werd das ganze ding da in teilen vom hof tragen :D
Benutzeravatar
Hentschler

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von Hentschler »

freakrn hat geschrieben:Das Blöde daran ist nur, dass man die Autos dem Schrotthändler net abkaufen kann ;) Sonst würd es sich lohnen für uns... Aber jetzt wo ich das lese werd ich auch mal hinschauen vlt find ich endlich ein Motor, wobei ich daran nicht mehr glaube...
Wenn ich das grad nicht falsch verstanden hab musst den Motor sogar drin lassen ...
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von snoopy1202 »

Nein, der Motor darf ebenfalls ausgebaut werden. Das ist ja das unerklärliche an der ganzen Sache.
Ich hatte das meinen Schrotthändler am Samstag auch gefragt und er meinte, das einzige was in die Presse muss ist die Rohkarosse als Auto noch erkennbar.

Ich find ebenfalls totalen Wahnsinn wie die Leute sich verrückt machen lassen.
Lassen sich von ihren Autohändlern nen Neuwagen aufquatschen, indem sie aufgezählt bekommen was für Reparaturen an ihrem "alten" Auto in den nächsten Jahren anfallen können.
Und es guckt kaum einer ob er aufm Gebrauchtwagenmarkt ned doch mehr als 2500€ dafür bekommt.
Nein, sobald man vom Staat mal was geschenkt bekommt, rennen se alle wie die Furien blind durch die Gegend. Deswegen landen super Autos in der Presse. Manch einer wär froh er hätt so nen gutes Auto.

Das ist wie wenn man in nen Schnäppchenmarkt rennt, nen Kofferraum voller 1€-Artikel kauft weil se so billig sind und sie eigentlich überhaupt nicht braucht.

Warum sollte ich mein Auto für 2500€ hergeben, wenn ich dann nicht das Geld habe mir nen Neuwagen zu beschaffen. Da nehmen die Vögel dann wieder nen Kredit auf, weil sie es nicht bezahlen können. Aber hauptsache 2500€ vom Staat kassiert!! Man muss einfach auch mal weiter denken.

Das ist Verarsche hoch 3 und die meisten sind auch noch so bekloppt und fallen voll drauf rein.

Für jemanden der ne uralte Mühle zuhause hat, die fast auseinanderfällt und wo ein neues Auto eh ansteht.......ok. Paßt doch super. Aber warum wirft man noch sehr gut erhaltene Fahrzeuge weg, nur damit man nen nagelneues hat wo man dann jahrelang am Kredit rumknabbert.
Ich checks einfach ned und mir tuts nur noch in der Seele weh, wenn ich an den Schrottplätzen vorbei fahre.

@Jens: Was brauchst vom C? Auf meinem Schrotti stehen 2 oder 3.
Benutzeravatar
an-tigra-vity
Senior
Beiträge: 1559
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:19
Kontaktdaten:

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von an-tigra-vity »

Hi. Alle reden hier nur von 2500 euro und mehr net.
also, so wie ich das gehört hab zahlen die schrottplätze auch nochmal für die autos. schließlich verdienen sie ja ordentlich beim schlachten.
demzufolge bekommt man für z.b. nen tigra von schrottplatz 1000 euro zuzüglich der abwrackprämie vom staat. also hat man dann 3500 bekommen für nen tigra der im freien markt vllt nur 3000 wert war.
oder verstehe ich das falsch und der schrottplatz zahlt einem nichts für das alte auto ?
Benutzeravatar
snoopy1202
Senior
Beiträge: 2287
Registriert: Mo 12. Jul 2004, 10:09
Kontaktdaten:

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von snoopy1202 »

Ich denke das liegt im Ermessen des Schrottplatzes, ob du noch bißel mehr bekommst oder nicht.
Aber generell ist es eigentlich so, das du nur die 2500€ bekommst. Mehr nicht.

Die Schrottplätze kommen ja teilweise gar nicht mehr zum Ausschlachten bei der Flut von Autos.
Mein Schrotti hat innerhalb von 10 Tagen 150 Autos ins Presswerk gefahren. Das Problem ist, das die meisten Schrottplätze einfach keinen Platz mehr haben zum Fahrzeuge, geschweigedenn Teile lagern.

Und für den Schrott müssen die Schrottplätze neuerdings auch noch zahlen. Die Zeiten wo sie Geld dafür bekommen haben, sind leider vorbei.

Das zieht so oder so nen schönen Rattenschwanz nach sich. An wen soll er die Teile von den Fahrzeugen verkaufen, wenn kaum noch Fahrzeuge davon auf dem Markt sind?
Benutzeravatar
corsa-pilot
Senior
Beiträge: 543
Registriert: Sa 22. Sep 2007, 14:29
Kontaktdaten:

Re: Trauriges Bild auf den Schrottplätzen

Beitrag von corsa-pilot »

Fahre auch auf den schrottplatzt in der hoffung mal etwas zu finden.dort stehen auch überall corsa B,Astra F is echt traurig !
Und fast gar keine anderen opel modelle mehr .
Echt top zustand 99 b corsa und noch nicht mal 100tkm :wallbash:
Auch andere autos die normal nicht dort stehen würden.
Die dazu noch mehr wert sind als die 2500.

NAJA MUß JA JEDER SELBER WISSEN WAS ER MIT SEINEM AUTO MACHT ! :whistling:
Antworten