snoopy1202 hat geschrieben:Und für den Schrott müssen die Schrottplätze neuerdings auch noch zahlen. Die Zeiten wo sie Geld dafür bekommen haben, sind leider vorbei.
Blödsinn, natürlich kriegen die Geld für den Schrott, liegt normalerweise bei ca. 60€/Tonne, wegen dem Überangebot im Moment aber nur noch bei ca. 30€/Tonne für die Karossen, also das schredderbare Material. Kernschrott gibt es ca. 20€/Tonne mehr. Dann kriegen die nochmal für den Kat und die Batterie nen paar Euros...
Die verlangen teilweise von den Kunden Geld, weil sie ja auch noch Teile entsorgen müssen, was ja auch weider bezahlt werden muss (Flüßigkeiten, evt. Reifen, etc.)
Man darf nicht immer alles glauben, was die erzählen, die jammern natürlich rum, aber im Endeffekt machen die nen guten Schnitt. Und wenn sie das nicht machen würden, würden sie die Autos auch nicht annehmen.
Der eine freut sich der andere regt sich auf. Wir sind halt ne Konsumgesellschaft, im Endeffekt ist doch das meiste was weggeworfen wird, noch brauchbar...
Und von wegen mehr wert wie 2500, jeder der schonmal nen Auto privat verkauft hat oder das vor hatte, weiß was da abgeht... Ich kann da viele Leute, besonders älter Menschen verstehen, dass sie die Kisten dann lieber abwracken und sich den Ärger mit dem Verkauf ersparen, auch wenn sie im Endeffekt vielleicht 500€ weniger haben...