so kinners...
meine ersten testfahrten sind grade erfolgreich verlaufen.
Ich kann euch sagen, dass es so angenehm ist wieder seine Motortemperatur zu sehen ohne den Multimeterwert umrechnen zu müssen.
Also an sich geht alles 1A, jedoch kommen noch kleine änderungen, wie z.b. das festsetzen der Nadel bei 90° wenn sie einmal soll erreicht hat. Sie soll sich erst bei +/- 5° bewegen, da alles andere im tolleranzbereich des Widerstandes liegt.
Tachoinitialisierung hat die kleine Mega8 platine auch, aber nur DZM und Tacho, da die anderen Nadeln zu langsam sind. Aber irgendwie rasseln die Stellmotoren ganz schön wenn die von Anschlag zu Anschlag fahren, hört man ja sonst bei laufendem motor nicht

im Vollanschlag bleibt er bis jetzt so lange, wie an einem pin Masse liegt (z.b. von einem steuergerät oder so). Aber vllt. änder ich das noch man weis ja nie.
Weiterhin ist die Ausfallkontrolle auch fertig, was im klartext heisst, sollte die Platine oder der Tempsensor ausfallen (Nieder oder Hochohmig) geht im Tacho die Kontrolleuchte fürs Motorkühlungsmodul an

Die Lampenkontrollfunktion fehlt aber noch.
Nightpanel wird wohl eine einmalige sache für mich bleiben, da hier der ganze Tacho umgebaut werden muss. Werde ich wohl auch erstmal nicht für andere leute machen, da ich mal sehen muss wie ich eine ordentliche Qualität bekomme. Weil ich will eigentlich nix rausgeben was nicht in Ordnung ist. weiterhin brauche ich noch ein Ätzgerät, damit ich die platine Ätzen kann, da lochraster einfach nur schlecht ist. Und einen 2. Tacho zum basteln brauche ich auch. Ich kann ja nicht ständig ohne fahren. Also ein recht Kostenintensives Projekt, aber ich habe viel gelernt und für mein erstes Microcontrollerprojekt nicht schlecht. Nagut das mit dem einen Taster und der einen LED lassen wir mal aussen vor.
Hat jemand vllt. mal einen original G-Tacho und kann mir direkt frontal schön gross die original nullstellung von temp tank und dzm sowie tacho geben? Weil ich weis nicht ob ich meine Nadeln verschoben habe, ist bei mir auch egal, aber wenn ich eine Platine weitergebe, sollte die auch wo anders passen.
Jetzt habe ich aber erstmal beschlossen bis Weihnachten das ganze ruhen zu lassen und was anderes lustiges zu bauen... entweder was für den schreibtisch oder was mit dem innenraumlicht sonnenblenden, dem tacho und den türen ^^