Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
Moderatoren: TBX, Capu, Zero, blackdevil2k1
Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
Ich habe für unseren 2005er Corsa Edition (5 Türer) die hintere Leselampe inkl. Rahmen und Kabelbaum bestellt.
Leider kann ich aber den dazugehörigen Stecker im Fahrzeugkablebaum nicht finden. habe die komplette hintere Verkleidung bis zum Schweller entfernt, aber nirgends ist ein passender Stecker zu finden.
ich gehe also davon aus, das er entweder irgendwo versteckt sitzt oder komplett "eingespart" wurde.
Wie kann ich die hintere Leselampe nun am besten anschließen?
Soll so geschaltet sein, wie die vordere Innenraumleuchte (Türkontakt, Einschalten beim aufschließen und einschalten bei Knopfdruck auf Lichtschalter)
Eigentlich müsste ich dann die hintere Lampe "nur" parallel zur vorderen anschließen, aber die hintere Leselampe hat noch einen Schalter, das man die Lampe einzeln einschalten oder komplett ausschalten kann.
Also - wer kann mir Tips zum anschließen geben oder hat einen schaltplan wie die Lampe vom werk aus angeschlossen ist??
Gruss
Björn
Leider kann ich aber den dazugehörigen Stecker im Fahrzeugkablebaum nicht finden. habe die komplette hintere Verkleidung bis zum Schweller entfernt, aber nirgends ist ein passender Stecker zu finden.
ich gehe also davon aus, das er entweder irgendwo versteckt sitzt oder komplett "eingespart" wurde.
Wie kann ich die hintere Leselampe nun am besten anschließen?
Soll so geschaltet sein, wie die vordere Innenraumleuchte (Türkontakt, Einschalten beim aufschließen und einschalten bei Knopfdruck auf Lichtschalter)
Eigentlich müsste ich dann die hintere Lampe "nur" parallel zur vorderen anschließen, aber die hintere Leselampe hat noch einen Schalter, das man die Lampe einzeln einschalten oder komplett ausschalten kann.
Also - wer kann mir Tips zum anschließen geben oder hat einen schaltplan wie die Lampe vom werk aus angeschlossen ist??
Gruss
Björn
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
hi, ich hab zwar einen corsa b 5türer aber denke das es gleich sein wird. habe bei mir auch die leselampe hinten nachgerüstet. eins vorweg, es liegt kein stecker oder kabel dafür im hinteren bereich. ich habe einmal dauer plus, normal masse und geschaltetes masse von der vorderen lampe geholt, damit wenn ich die vordere tür öffne oder den lampen schalter vom licht betätige beide lampen an gehen. dazwischen habe ich eine diode gelötet (musst du nicht machen war eine idee von mir) damit wenn ich die hinteren türen öffne die vordere lampe nicht mit leuchtet. so damit das aber funktioniert habe ich die türkontaktschalter hinten nachgerüstet die ich dann an das geschaltete minuskabel das von vorne kommt mit angeschlossen habe (kannst du an der lampe zusammenführen). dann dauer plus angeschlossen damit es durch den schalter hinten betätigt werden kann und normal masse.
ich hoffe ich konnte helfen und du verstehst das hier.
michi
ich hoffe ich konnte helfen und du verstehst das hier.
michi
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
So, habe Heute die Kabel gezogen und fast fertig angeschlossen. Habe aber folgendes problem:
Die hintere Lampe ist parallel zur vorderen angeschlossen, d.h. Türkontakt und Ein bzw. Ausschalten über Lichtschalter funktionieren.
Die hintere Lampe kann natürlich auch komplett ausgeschaltet werden.
Eigentlich hat die Lampe noch die funktion, das man sie einzeln einschalten kann, wenn z.B. hinten jemand was lesen will. Wie und wo muss ich das Kabel anschließen?
Ist die Innenbeleuchtung beim Corsa Masse gesteuert?
Habe das nämlich nicht hin bekommen - habe Zündungsplus angeschlossen, aber die hintere Lampe hat bei Zündung aus geglimt und bei Zündung an war sie aus und im Cokpit leuchteten 2 Kontrolleuchten. Hab das dann wieder schnell entfernt.
Die hintere Lampe ist parallel zur vorderen angeschlossen, d.h. Türkontakt und Ein bzw. Ausschalten über Lichtschalter funktionieren.
Die hintere Lampe kann natürlich auch komplett ausgeschaltet werden.
Eigentlich hat die Lampe noch die funktion, das man sie einzeln einschalten kann, wenn z.B. hinten jemand was lesen will. Wie und wo muss ich das Kabel anschließen?
Ist die Innenbeleuchtung beim Corsa Masse gesteuert?
Habe das nämlich nicht hin bekommen - habe Zündungsplus angeschlossen, aber die hintere Lampe hat bei Zündung aus geglimt und bei Zündung an war sie aus und im Cokpit leuchteten 2 Kontrolleuchten. Hab das dann wieder schnell entfernt.
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
ja, so issesBjoern_R hat geschrieben: Ist die Innenbeleuchtung beim Corsa Masse gesteuert?
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
So, habe es nun hin bekommen.
Habe gestern nach langem Suchen noch einen Schaltplan im Net gefunden. Danach was es kein Problem mehr. Nun funktioniert alles so, wie es auch vom Werk aus funktionieren soll.
Gruss
Björn
Habe gestern nach langem Suchen noch einen Schaltplan im Net gefunden. Danach was es kein Problem mehr. Nun funktioniert alles so, wie es auch vom Werk aus funktionieren soll.
Gruss
Björn
-
- Senior
- Beiträge: 2394
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:15
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
Bjoern_R hat geschrieben:So, habe es nun hin bekommen.
Habe gestern nach langem Suchen noch einen Schaltplan im Net gefunden. Danach was es kein Problem mehr. Nun funktioniert alles so, wie es auch vom Werk aus funktionieren soll.
Gruss
Björn
Hättest Du nicht lange im NET suchen müssen, sondern hier im Forum:
http://www.corsa-tigra.de/showthread.php?t=65338
Re: Problem bei Nachrüstung von Leselampe hinten
Das sind ja aber die Schalpläne für den B-Corsa - ich habe aber den C-Corsa. Aber hab ja nen passenden Schaltplan finden können.
Gruss
Björn
Gruss
Björn