Feder gebrochen

Alles über den Corsa C

Moderatoren: Der Pero, TheCorsaDoc, HoLLe

Benutzeravatar
Kiwi_89

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Kiwi_89 »

Hallo

Federbruch ist bei den Corsas ein bekanntes Problem. Ist mir auch letzte Woche passiert. Ist meistens immer die oberste oder unterste Windung, Diese diehnt der Zentrierung auf den Federtellern oder wie man die nennt. Gibt Federn von Fremdherstellern, Diese sind aus stärkerem Material, sprich etwas Dicker, und erleiden so nicht so schnell dem Ermüdungsbruch. Eine kostete mich in ner Freien Werkstatt 78€ Brutto. Der Hersteller ist mir leider nicht mehr bekannt. Kann aber gerne nochmal nachfragen.

MfG
Benutzeravatar
Badbull

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Badbull »

Hallo das gleiche Problem fand ich bei mir auch vor, und habe sie gleich durch Weitec Federn(89Euro) ersetzt.Den Einbau auf Kulanz vom FOH bekamm ich ohne Probleme ersetzt. :D
Benutzeravatar
GCoupe

Re: Feder gebrochen

Beitrag von GCoupe »

also wen bei meinem c die federn brechen dann kommen definitiv keine orginalen mehr rein
dann nehm ich gleich die eibach federn und dann ist er gleich ein stück tiefer
Benutzeravatar
matze2906

Re: Feder gebrochen

Beitrag von matze2906 »

Meine waren auch gebrochen, bei 58000km, bj 2001, konnte man nix mehr machen, nur en neues Fahrwerk einpflanzen, aber gut zu lesen, dass ich nicht der einzigste bin. :(
Benutzeravatar
Svenser

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Svenser »

Hallo,
bei meinem Corsa C 1,0 Baujahr 2001(80000km) ist die vordere rechte Feder gebrochen. Also ich möchte keine Tieferlegung. Meine Frage ist jetzt die: Nehme ich wieder original Federn, die vielleicht wieder nach geraumer Zeit brechen oder ne andere Marke? Welche könnt ihr mir da empfehlen? Wie gesagt soll aber keine Tieferlegung sein.
Benutzeravatar
Blitzableiter

Re: Feder gebrochen

Beitrag von Blitzableiter »

Hallo

Federbrüche sind normaler Werkstatt Alltag. Gerne BMW, Mercedes, Renault (Wobei das beim Twingo 1 schon fast Serie war) Gelegentlich Astra G hinten und Ford Modelle.

Also nicht zu arg auf den Corsa schimpfen. Wie oben schon steht Federn paarweise tauschen. Von billigen Tuning Federn die Finger lassen.

Zu lange mit gebrochener Feder fahren kann Folgeschäden verursachen. Zumindest vorn brechen je nach Modell die ganze Feder Aufnahme vom Stoßdämpfer ab oder über weil durch den Bruch die Feder nicht mehr richtig sitzt.

Gruß

Thomas
Antworten